• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche leichtes Objektiv

Mit dem Nikkor 50 f/1.8D verbrennt man zumindest nicht viel Geld..
aber ich denke mit dem Nikkor 35 f/1.8G ist man wahrscheinlich flexibler, z.B. in beengten Situationen kann das 50er schnell zu lang werden. Ist keine Feststellung, da ich beide Objektive nicht besitze, aber ich strenge derzeit ähnliche Überlegungen an, auch wenn Gewicht für mich keine so große Rolle spielt.

Wenn es um das Biken geht. Ich bin mit der D40 schon auf den Rücken gefallen, aber ich fahre meistens mit 1-2 Liter Wasser in der Trinkblase, und für heftige Sachen sogar ne Protektoren-Weste. Die D40 hat meine Stürze problemlos überlebt, meine Rippe nicht :D

Dennoch halte ich ne DSLR für nicht optimal zum Biken, würde da eher ne Edelkompakte empfehlen, mir persönlich würde auch ein Nokia 1020 reichen *duck*
 
Ja und die D70 is mir irgendwie auch zu groß. Vielleicht echt ne Schnappsidee. :D Ich weiß auch nicht... wird schwierig!
Aber ich werd die D7000 keinesfalls mitnehmen.

Das mit deiner Rippe, pratter, gibt mir Hoffnung für die Kamera :D

Das ganze was ne DSLR fürs Biken für mich interessant macht ist dass ich das Objektiv wechseln könnte. Wenn ich das allerdings mal aussen vor lasse dann ist eins einfach unheimlich wichtig.

Welche relativ gute Kamera bekommt man mit Objektiv(Lichtstark) für 150€ die RAW kann?
 
Nichts für ungut, aber ich finde den Zugang auch ziemlich seltsam - aber jeder natürlich wie er mag.

Warum keine gebrauchte Samsung NX oder so? Die kriegt man neu ja schon um 245 (gebraucht weiß ich nicht), hätte einen state-of-the-art APS-C-Sensor, ist was Größe und Gewicht betrifft in eine anderen Größenordnung und sollte auch isomäßig so fit sein, dass man mit dem Kit-Objektiv gute Ergebnisse erzielt (welches dann auch gleich ein Zoom ist).

Nur weil man ein Objektiv auch an der d7000 verwenden könnte, finde ich es nicht sinnvoll, "krampfhaft" eine völlig betagte (und immer noch große & schwere) DSLR zu suchen.

Ich hab das 35 & 50 und würde auch sagen, dass das 35 universeller einsetzbar ist. 50 geht durchaus auch als immerdrauf und super für Portrait, sowie bissl bessere Konstruktion, aber kann halt schon ziemlich lang werden.

EDIT: hab grade geschaut. Die aktuelle NX1100 kostet wie gesagt neu ca. 245, gebrauchte NX100 gibts um ca. 160
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von einer Kompakten die Raw kann?


Z.B. die Canon PowerShot S90

Kann Raw, ist lichtstark (2,0) und fängt bei ISO 80 an
 
Wenn Du mit der Bildqualität und Bedienung zufrieden bist, warum nicht?

Ich suche dann immer nach "Kameraname flickr pool" für Beispielbilder... da kannst Du ja dann selbst sehen und vergleichen.
 
Z.B. die Canon PowerShot S90

Kann Raw, ist lichtstark (2,0) und fängt bei ISO 80 an

2.0 ist die geometrische Blende. Das heisst aber nicht, dass das Ding sonderlich lichtstark ist. Handys haben auch oft Blenden von f/2.6 oder f/2.0. Die Sensoren sind aber so winzig, dass das von der Lichtstaerke her einer viel groesseren Blendenzahl an DX entspricht. Die Powershot S90 z.B. hat Crop 4.6 (im Vergleich zu Crop 1.5 an DX), die f/2.0 entsprechen einer Lichtstaerke von f/6.1 an DX - schlechter als jedes Kitobjektiv. Und das auch nur am kurzen Ende - am langen Ende faellt die Blende auf f/4.9 - was f/15 an DX entspricht.

Dennoch halte ich die S90 fuer keine so schlechte Idee - sie ist naemlich auch kleiner und leichter als jede DSLR. Und die Bildqualitaet soll recht gut sein.
 
Egal welche Kamera du jetzt nimmst, hier noch ein Tipp, falls du deine Kamera nicht unbedingt immer im Rucksack haben willst. Ich hab mir den Capture Camera Pro Clip von Peak Design zugelegt und seitdem verschwindet meine Kamera immer weniger im Rucksack. Mit dem Clip kannst du die Kamera einfach an einem der Gurte am Rucksack befestigen. Ich hab ihn beim Skifahren und Radfahren eingesetzt und bin suoer zufrieden. Hab sogar einmal meine 'schwere' Kombination bestehend aus D610 und 70-200/4 dran gehabt und es hat mich nicht behindert beim radeln. Jede Kamera mit Stativgewinde passt auf den Clip.
 
DSLR an Gurt/Gürtel mag beim Wandern und beim Radfahren auf Asphalt und Forstwegen noch funktionieren, aber mich würde es beim MTB und technischen Trails erheblich stören. Außerdem ist das Risiko die Kamera zu schrotten, und mich selbst, dann um einiges höher.

Radeln ist halt nicht gleich Radeln...

Wer zu viel Geld hat, der kann sich ja mal den Evoc Photo Scout als MTB-Foto-Rucksack ansehen:
http://www.mtb-news.de/forum/t/ispo...-neuer-rucksack-fuer-hobby-fotografen.680274/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten