• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche kostenloses gutes HDR Programm

HamburgStrabfan

Themenersteller
Hallo.

Ich suche ein kostenloses gutes HDR Programm. Ich habe z.B Photomatix ausprobiert das macht die Bilder schön künstlich so wie ich das haben möchte aber auf den Bildern sieht man in Blinder Schrift "Photomatix" an verschiedenen stellen des Bildes stehen. Das stört!

Gibt es ein kosteloses HDR Programm mit dem man die Bilder unkompliziert auch schön kunstvoll machen kann?

Mark
 
Also dieses Picturenaut entspricht nich meinen Vorderungen.

vllt möchtest du dann ja doch ein bißchen billiges geld an jemanden zahlen, der dir ein professionelles programm zu erfüllung deiner vorderungen erstellt :rolleyes:

.
 
Versuch doch mal ein DRI, da gibts beim Traumflieger was für umme.
 
Gratis und Bunte Resultate bekommst Du mit Qtpfsgui

Ich würde aber Picturenaut plus dieses Tut für die Nachbearbeitung nehmen. Damit wird es noch besser als mit Photomatix.

Gruss Mirco
 
Qtpfsgui habe ich auch schon ausprobiert, aber beide versionen(auch die als stable bezeichnete) stürzen bei mir jedesmal ab wenn ich die bilder von hand noch ein wenig ausrichten möchte. zusätzlich noch wahllos an anderen stellen...
Danke für den Link zu picturenaut, das kannte ich noch nicht. Werde icgh direkt mal testen.

LG, Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten