• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Suche Kompaktschirm

SunnyValentine

Themenersteller
Habe in den nächsten Minaten vor, mehrmals per Flieger zu verreisen und dann vor Ort Portraits bis eventuell Ganzkoerperportraits in Innenraeumen zu machen.
Habe bereits die Aurora Firefly Beautydish, durchaus brauchbar fuer Kopfportraits, aber darüberhinaus ist das nichts.
Ein kompaktes Lichtstativ mit Packmass 50 cm hab ich jetzt auch, Licht soll von meinen Canon 600RTs kommen (habe 3 und den Yongnuo RT3 Controler), was fehlt ist ein Reisegepaecktauglicher Schirm, idealerweise Pseudopara.
Gibt es da gar nichts was auf dem klassischen "Knirps" Prinzip aufbaut?
60 cm Packmass bringe ich noch in den Reisekoffer, bei meiner letzten Reise hatte ich einen mit 80 cm, der war mir aber viel zu unhandlich und groß, außerdem viel zu auffällig beim Zoll...
Oder gibt es fuer den Zweck brauchbare Softboxen oder Octas, mit mindestens 120 cm, besser groesser, aber Koffertauglich?

Ein 150er Para, einklappbar auf unter 60 Packmass, das muss doch möglich sein? Sicher würde hier die Teleskopstange andere Schirmhalter benötigen, aber sonst sehe ich hier kein Problem. Warum finde ich so etwas nirgends?
 
Machbar sollte das sein, von Quenox gibt es 100er mit 24er Packmass von Walimex habe ich einen Pro Mini mit 91er Durchmesser und handlichem Packmass allerdings sind mir keine größeren in der Bauart bekannt.
 
Hast Du eventuell einen Link fuer die Quenox oder eine genaue Bezeichnung, ich kann da nichts finden ...
 
Conguero, wenn ich das richtig verstehe, ist der Schirm 90 cm im Durchmesser (eher zu klein fuer meine Wuensche) und hat ein Packmass (Schaftlaenge) von 53 (fast zu gross, koennte eventuell diagonal irgendwie in den Koffer gehen.

Oder sehe ich das falsch?
 
Nee, gepackt ist er wie ein Taschenschirm ("Knirps") und etwa genauso lang wie die Klemme – er passt aber auch nur auf dieselbige, die ist aus Kunststoff, und der Schirmgriff wird hineingeschraubt.

Gruß
Christian
 
Nee, gepackt ist er wie ein Taschenschirm ("Knirps") und etwa genauso lang wie die Klemme – er passt aber auch nur auf dieselbige, die ist aus Kunststoff, und der Schirmgriff wird hineingeschraubt.

Gruß
Christian
Vielen Dank! Ja, vom Packmass sollte der passen, allerdings erscheinen mir 90 cm Durchmesser eher zu klein. Mein "kleiner" Schirm ist 100, und da stosse ich schon oft auf Grenzen.

Diese Klammer sollte sich ja auch auf ein traditionelles Lampenstativ montieren lassen? Ist das dann stabil?
 
Die Klammer hat vorne zwei einstellbare Schieber, damit lässt sie sich an verschiedene Rohrdurchmesser anpassen.
Ich hab's bis jetzt nur an die Mittelsäule meines Kamerastativs geklemmt, mein Lampenstativ trägt derweil meine Firefly.
Meinen SB700 hält die Kombi locker – wurde allerdings bis dato nur indoor benutzt, wie's draußen bei Wind ist, kann ich nicht sagen (aber da sind Schirme und dergleichen ja eh' kritisch ...).

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht deshalb schon nicht, weil die Länge des Stoffs von Schirmspitze (inkl.) bis Öffnung schon 84cm beträgt (140er Para) + 6cm Überstand Schaft, bist Du bei 90cm.

domeru

Und wenn die Streben nach dem Knirpsprinzip auch einklappen?
Dasselbe Prinzip wie die kompakten 90er Schirme die wir hier diskutieren, bloß insgesamt etwas Größer, auch im Packmass.
Oder übersehe ich hier wieder mal ein Grundgesetz der Physik?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten