höfbert
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich suche eine kompakte "Immerdabei" als Nachfolger für meine Fuji 6500fd.
Warum ich wechseln möchte: Die Fuji ist mir mittlerweile zu langsam und zu groß. Gemerkt hab ich das vor allem beim Mountainbiken. Da dauert es einfach zu lange den Rucksack abzusetzen, aufzumachen und die Kamera rauszuholen. Optimal wäre also eine Cam, die ich in die Bikeshorts stecken oder in einer Tasche am Schulterriemen befestigen kann.
Eine weitere wichtige Anforderung für mich ist, dass ich auf möglichst viele Einstellungen (ISO, Blende, Weißabgleich, etc.) schnell zugreifen kann und das am besten mit einem Rädchen.
Wie schon erwähnt sollte die Einschaltzeit gering und die Serienbildfunktion möglichst schnell sein. Preislich dachte ich an 250 - 300 €, darf auch was gebrauchtes sein.
Bisher angeschaut hab ich mir:
- Canon S95 (passt alles außer Preis)
- Canon G11 (geniale Haptik und Bedienung, leider etwas groß und teuer)
- Canon 210 (hatte ich nur abgeschaltet in der Hand)
- Samsung WB 2000 (wie sx210)
- Fuji exr 300 (wie ich fand gute Bedienung, allerdings liest man nicht so viel gutes über die BQ)
Welche Tipps habt ihr noch für mich?
Ich suche eine kompakte "Immerdabei" als Nachfolger für meine Fuji 6500fd.
Warum ich wechseln möchte: Die Fuji ist mir mittlerweile zu langsam und zu groß. Gemerkt hab ich das vor allem beim Mountainbiken. Da dauert es einfach zu lange den Rucksack abzusetzen, aufzumachen und die Kamera rauszuholen. Optimal wäre also eine Cam, die ich in die Bikeshorts stecken oder in einer Tasche am Schulterriemen befestigen kann.
Eine weitere wichtige Anforderung für mich ist, dass ich auf möglichst viele Einstellungen (ISO, Blende, Weißabgleich, etc.) schnell zugreifen kann und das am besten mit einem Rädchen.
Wie schon erwähnt sollte die Einschaltzeit gering und die Serienbildfunktion möglichst schnell sein. Preislich dachte ich an 250 - 300 €, darf auch was gebrauchtes sein.
Bisher angeschaut hab ich mir:
- Canon S95 (passt alles außer Preis)
- Canon G11 (geniale Haptik und Bedienung, leider etwas groß und teuer)
- Canon 210 (hatte ich nur abgeschaltet in der Hand)
- Samsung WB 2000 (wie sx210)
- Fuji exr 300 (wie ich fand gute Bedienung, allerdings liest man nicht so viel gutes über die BQ)
Welche Tipps habt ihr noch für mich?