• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompakte

höfbert

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich suche eine kompakte "Immerdabei" als Nachfolger für meine Fuji 6500fd.
Warum ich wechseln möchte: Die Fuji ist mir mittlerweile zu langsam und zu groß. Gemerkt hab ich das vor allem beim Mountainbiken. Da dauert es einfach zu lange den Rucksack abzusetzen, aufzumachen und die Kamera rauszuholen. Optimal wäre also eine Cam, die ich in die Bikeshorts stecken oder in einer Tasche am Schulterriemen befestigen kann.
Eine weitere wichtige Anforderung für mich ist, dass ich auf möglichst viele Einstellungen (ISO, Blende, Weißabgleich, etc.) schnell zugreifen kann und das am besten mit einem Rädchen.
Wie schon erwähnt sollte die Einschaltzeit gering und die Serienbildfunktion möglichst schnell sein. Preislich dachte ich an 250 - 300 €, darf auch was gebrauchtes sein.

Bisher angeschaut hab ich mir:
- Canon S95 (passt alles außer Preis)
- Canon G11 (geniale Haptik und Bedienung, leider etwas groß und teuer)
- Canon 210 (hatte ich nur abgeschaltet in der Hand)
- Samsung WB 2000 (wie sx210)
- Fuji exr 300 (wie ich fand gute Bedienung, allerdings liest man nicht so viel gutes über die BQ)

Welche Tipps habt ihr noch für mich?
 
Ja empfehlenswert sind viele. Man bräuchte nur noch ein paar mehr infos.

Vielleicht solltest Du noch die Panas mit aufnehmen in deine Auswahl (TZ10), dann hast du ja fast alle Möglichkeiten.
Aber: Nicht zu empfehlen sind meiner Meinung nach Casio und Fuji.
 
Hmm, bei den Panas hab ich das Problem mit der Bedienbarkeit also Direktzugriff auf die Einstellungen und das fehlende Bedienrad. Ich habe beim Benutzn der Fuji gemerkt, dass ich ungern in irgendwelchen Menus rumsuche um die Kamera passend einzustellen. Deswegen hab ich mich bei der DSLR-Auswahl auch für eine D90 entschieden (gegen die kleineren Modelle).
Was ich nun brauche ist eine Cam, die schnell für Schnappschüsse zur Verfügung steht, sei es nun beim Mountainbiken oder im Alltag, wenn ich die Nikon nicht dabei habe.
 
dann will ich mch mal konkreter ausdrücken.
die Kamera soll eine Immerdabei-Knipse (wenn ich die DSLR nicht mitschleppen will) werden.

Für folgende Anlässe:
- abends auf Partys, Konzerten oder einfach in der Kneipe
- zum Mountainbiken: zum einen Aufnahmen einzelner Biker auf dem Trail, zum anderen Panoramas, wichtig dabei ist, dass die Kamera schnell verfügbar/zur Hand ist (sollte in das kleine Topfach meines Rucksack passen)
- zum Reisen, wenn die DSLR zu auffällig ist
- Aufnahmen von Personen (meist Ganzkörper, selten Portraits)

Des weiteren sind mir Haptik und Bedienbarkeit sehr wichtig. Ich möchte nicht in irgendwelchen Menus nachsuchen müssen um ISO, Blende etc zu verstellen. Direktwahltasten können folglich nicht genug dran sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten