• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompakte mit Schwerpunkt Video

thofab

Themenersteller
Hallo im Forum.

Bin auf der Suche nach einer Kompakten mit Schwerpunkt Videofunktion. Ein Camcorder kommt für mich aufgrund der Bauform nicht in Frage. Kodak Playsport und Sanyo Xacti habe ich getestet und das hat mich wirklich nicht vom Hocker gerissen, besonders die Fotoqualität war inakzeptabel.

Wichig bei der Kompakten ist mir neben der Bildqualität die Schärfenachführung im Videomodus. Hat jemand einen Tipp für mich.

Gruß
Thomas
 
Sony TX7, meines Erachtens die aktuell beste Videofunktion, wenn Du nicht gerade ein Konzert mitfilmen möchtest.
Wenn das der Fall sein sollte, dann evtl. die Panasonic TZ10.
 
Hallo Thomas,

die beiden Camcorder sind natürlich unteres Preissegment. Da gibt es vor unter 300 EUR schon wesentlich besseres. Die TX7 u. HX5V sind im Bereich Video gut - außer der Ton. Die TX7 macht keine Zoomgeräusche, da das Objektiv innenliegend ist. Man will aber auch mal gelegentlich Musik aufnehmen können. Gut scheint auch die WB2000 zu sein. Sie nimmt allerdings in 1080/30p auf i. Ggs. zu 1080/50i bei den Sonys. Das scheint mir nachteilig zu sein. Um DVD zu brennen müßte dann immer NTSC als Format gewählt werden. Da gibt es im Forum unter VIDEO Beispielfilme. Die Fotoqualität wird aber allgemein gelobt. Was ich vorschlage: warte noch die neue FX700 von Panasonic ab. Sie sollte im September erscheinen und sie hat auch einen CMOS-Sensor (ähnlich dem der Sonys) und 1080/50i als Videoformat. Zusätzlich hat sie 2,2 als Anfangslichtstärke u. 24 - 120 mm Brennweite. Sie paßt also zur WB2000. Die TZ10 hat 720/25p und ist bei schnellen Schwenks bzw. Bewegungen, Schwachlich und bei Gegenlicht gehandicapt.

PS: ich habe gerade gesehen, die FX700 gibt's ja doch schon zu kaufen. Leider wenig Beispielbilder. In einem engl. Forum (hier:FX700 Forum) ist man wenig von der Fotoqualität begeistert (warum auch 14 MP auf den kleinen Chip packen?:grumble:) und die Bildrate beträgt 30p - wie bei der WB2000. Also doch die WB2000?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps. Werde noch abwarten bis die Fotokina-Neuheiten im Laden sind und dann entscheiden.
 
Schwerpunkt Video, heißt CMOS-Sensor. Diese Sensoren sind bei Videos den CCDs deutlich überlegen, nicht nur in Sachen Auflösung. CCDs lesen einfach die Video-Pixel viel zu Artefaktbehaftet aus. Dafür haben CMOS-Sensoren bei unbewegten Bildern eine etwas schlechtere Bildqualität. Die FZ100 wäre für mich erste Wahl. Wer nicht so viel Tele braucht, ist auch mit der Samsung WB2000 gut bedient.
 
Da würde ich über eine mft nachdenken, die i-Modi der HX sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Gibt aber einen extra Videothread hier, hättest auch da fragen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten