• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche kompakte LOW LIGHT Kamera

Von der XZ1 würde ich die Finger lassen, die hat eine nicht regelbare NR und matscht ziemlich, die wäre eher für RAW Shooter.

ist ja wie ich schrieb der fall. :)

Raylight schrieb:
muttern fotografiert, kommt nach haus, läd die bilder in die familien cloud und bittet mich sie zu bearbeiten (habe ihre kamera auf RAW eingestellt).
ich lade die bilder runter, bearbeite sie und packe sie wieder in die familien cloud.

die bilder der LX2 habe ich auch immer bearbeite, weil die NR funktion eher aquarells erzeugt hat.
das würde ich auch weiterhin tun (mache gerne bildbearbeitung.... naja heißt solange das quellmaterial eine gewisse qualität hat :) ).

also RAW ist kein problem... eher eine vorausetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja wie ich schrieb der fall. :)
die bilder der LX2 habe ich auch immer bearbeite weil die NR funktion eher aquarells erzeugt hat.

Sorry habe ich wohl überlesen.
Würde ich wegen dem Sensorvorteil, der nicht nur messbar sondern auch sichtbar ist dennoch die neueren nehmen.
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...umix-DMC-LX7-versus-Olympus-XZ1___841_817_688

http://www.dpreview.com/reviews/stu...r&x=0.21537565521258004&y=-0.5870382196895263

Hier ein paar Beispiele von mir, alles JPEG bis 3200 ISO (Affe), bei der XZ-2 könnte man auf RAW vermutlich oft verzichten, wobei auch da natürlich dann mehr geht.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12837591&postcount=332
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11014917&postcount=32
 
63[/url]

Hier ein paar Beispiele von mir, alles JPEG bis 3200 ISO (Affe), bei der XZ-2 könnte man auf RAW vermutlich oft verzichten, wobei auch da natürlich dann mehr geht.

danke, das ist sehr nett!

und danke auch an alle anderen im thread.
ich werde mir die vorschläge heute mal alle genauer anschauen.
 
Besorge ihr die RX100, stelle sie auf Belndenautomtik, mit einer von dir für gut befundenen Zeit, und sichere die Knöpfe mit einem geeigneten Kleber.

Dann hat sie sogar ein Unikat, eine RX100 mit Raylight-Automatik :top:
 
hallo,

ich kenne mich in sachen aktueller kompaktkameras gar nicht mehr aus.
jetzt muss ich aber für meine mutter eine "neue" kamera kaufen. :rolleyes:

. . .
. . . . ..


Ist das MUSS aus dem Startpost noch aktuell? Wenn ja, hast Du ihr denn zwischenzeitlich eine Kamera gekauft?

Wenn ja, welche ist es denn - nach all der Beratung hier - geworden?
 
Eine Samsung EX2f wäre auch nicht verkehrt. Die OOC Jpegs sind ziemlich gut. Das Display sowieso.
Alternativ würde ich eine Nikon 1 mit dem lichtstarken Pancake verhochzeiten. Fertig. Festbrennweite und einfach abdrücken. Kriegt man hier im Marktplatz öfter für wenig Geld.
 
Was ist mit der XQ1 von Fuji? 25-100mm mit 2/3 Zoll Sensor und zumindest im Weitwinkelbereich mit F1.8 recht lichtstark. Gibt´s noch neu für 250,-€ derzeit, also gebraucht sicher unter 200,-€. Fuji ist für seine gute JPEG-Engine bekannt, erspart Dir vielleicht teilweise die RAW-Bearbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten