• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompakte für Beweisfotos

Björn.Schmidt

Themenersteller
Hallo...

Ich suche für die Arbeit eine kompakte Kamera für Beweisfotos von Ladungssicherung suf LKW's...
Die Kamera sollte mit relativ schlechten Lichtverhältnissen klarkommen, da die Ladeflächen von LKW's ja recht dunkel sind...

Könnt ihr mir Tipps und/oder Empfehlungen geben?
 
AW: Suche kompakte für Beweisfotos

Solche Fotos müssen ja nicht unbedingt eine überragende BQ haben, außerdem dürfte es auch möglich sein, zu blitzen, dann kommt damit eigentlich jede 100 EUR Kompakte klar.

Die Frage ist aber: aus welcher Entfernung werden die Bilder gemacht (bei großen Entfernungen tun sich die Blitze der Kompakten dann schon schwer, so dass man doch etwa lichtstarkes oder einen Aufsteckblitz bräuchte) und bei welcher Brennweite in etwa?
 
Kann es sein das Du auch des öfteren bei richtigem Sauwetter Kontrollen machst, bei denen Du auch Beweisbilder benötigst? Dann habe ich als Empfehlung die Olympus TG-1 einzubringen.

Die Olympus TG-1 ist eine super robuste Outdoor-Kamera mit lichtstarker Optik.

Gruß:
Stefan
 
AW: Suche kompakte für Beweisfotos

Solche Fotos müssen ja nicht unbedingt eine überragende BQ haben, außerdem dürfte es auch möglich sein, zu blitzen, dann kommt damit eigentlich jede 100 EUR Kompakte klar.

Die Frage ist aber: aus welcher Entfernung werden die Bilder gemacht (bei großen Entfernungen tun sich die Blitze der Kompakten dann schon schwer, so dass man doch etwa lichtstarkes oder einen Aufsteckblitz bräuchte) und bei welcher Brennweite in etwa?

Ich stehe hinter oder neben dem LKW und mache Bilder von der Ladung...
Dinge wie Antirutschmatten und Gurte müssen gut sichtbar sein...
Der kleine Blitz wird sicher nicht reichen... Eine Lichtstarke Optik wär schon von Vorteil...
Brennweite schätze ich ca. 35-50mm...


Kann es sein das Du auch des öfteren bei richtigem Sauwetter Kontrollen machst, bei denen Du auch Beweisbilder benötigst? Dann habe ich als Empfehlung die Olympus TG-1 einzubringen.

Die Olympus TG-1 ist eine super robuste Outdoor-Kamera mit lichtstarker Optik.

Gruß:
Stefan

Dort wo die Bilder gemacht werden ist es überdacht...
 
Dann würde ich eine Olympus XZ-1 nehmen. Die ist über den ganzen Brennweitenbereich lichtstark, hat einen etwas größeren Sensor und ist derzeit für ca. 300 EUR zu haben.
Wenn das Licht nicht reicht, kann man immer noch den interen Blitz dazunehmen, wenn auch das nicht reicht, gibt es die Möglichkeit, einen starken Aufsteckblitz dazuzukaufen. Damit müsstest du für alle Eventualitäten gerüstet sein.
 
Hi,
wenn es etwas mehr sein darf, die Ricoh G600,
Blitz 10m, wahlweise Akku/Batterie,
wasserdicht, staubdicht, stossgesichert ...
Salü Leclerc
 
Dort wo die Bilder gemacht werden ist es überdacht...

Dann würde ich auch zur XZ-1 raten - wegen dem lichtstarken Objektiv und der Möglichkeit auch einen großen Blitz aufzustecken (theoretisch kann der sogar ferngesteuert werden - aber das würde ich in Deinem Fall doch für übertrieben halten).
 
Bei "blitzstark" fällt mir die Olympus VG-170 (<100€, 5x Zoom, 22mm schlank, 3"-LCD) ein, Zitat:
"... An unusual feature is the large flash which has a guide number of 8.8, whereas a typical compacts are rated between 4 and 5.6. This means that objects can be lit up from 15 meters away in long flash mode."
aus dem Kurztest unter www.ephotozine.com, dort sind auch zwei Beispielfotos zu sehen, which "have been shot using the flash, the room was completely dark when taken."
 
AW: Suche kompakte für Beweisfotos

Ich stehe hinter oder neben dem LKW und mache Bilder von der Ladung...
Dinge wie Antirutschmatten und Gurte müssen gut sichtbar sein...
Der kleine Blitz wird sicher nicht reichen... Eine Lichtstarke Optik wär schon von Vorteil...
Brennweite schätze ich ca. 35-50mm...




Dort wo die Bilder gemacht werden ist es überdacht...


Hallo, ich mache u. a. die gleichen Dinge (allerdings nicht überdacht). Wir haben zu diesem Zweck vor einiger Zeit eine Nikon P7000 gestellt bekommen (mittlerweile ja schon etwas älter). Privat habe ich meist noch meine Nex dabei.
Ich muss jedoch sagen dass für solche Dokumentationszwecke die Nikon ihre Arbeit sehr gut macht, so dass ich mir sicher bin, dass jede andere Kompakte mit lichtstarkem Objektiv sich eignen würde.
Nicht ganz uninteressant ist auch das Einblenden von Datum und Uhrzeit der Aufnahme, da die Fotos zur Doku nicht nur auf CD gebrannt werden sondern für den Papiervorgang auch ausgedruckt werden müssen (bei uns zumindest). Diese Option bieten nicht alle Kameras an.
 
Klingt vielleicht komisch, aber vielleicht wäre bei diesem Einsatzgebiet das entfesselte Blitzen eine Option. Es muss ja nicht ein teurer Systemblitz sein. Ein einfacher 28er Blitz, indirekt gegen die Plane/Decke gerichtet, gesteuert über einen angestecktenBlitzauslöser, würde sicher ausreichen. Ausgelöst würde das ganze über den kamerainternen Blitz. Natürlich muss die Kamera über eine Belichtungskorrektur verfügen, da die Bilder ansonsten hoffnungslos überbelichtet wären. Nach einigem Ausprobieren lässt sich sicherlich eine Standarteinstellung finden, die für alle Situationen brauchbare Ergebnisse liefert.

Ob das letztlich in der Praxis funktioniert, kann ich nicht sagen. Aber der finanzielle Aufwand wäre minimal, sofern eine geeignete Kompaktkamera bereits vorhanden ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
An unusual feature is the large flash which has a guide number of 8.8, whereas a typical compacts are rated between 4 and 5.6.

Die von mir empfohlene XZ-1 hat eine Leitzahl des eingebauten Blitzes von 6,4; der Unterschied zu 8.8 wird durch die größere Lichtstärke locker wett gemacht. Außerdem kannst du an der XZ-1 wie gesagt einen Aufsteckblitz verwenden, dann hast du plötzlich Leitzahl 50 (das ist dann ein wirklich ordentlicher Blitz).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten