• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompakte als "Ersatz" meiner DSLR < 250 €

Aber eben nur mit einer lichtstarken Festbrennweite - mit Kitobjektiv ist man auf dem Niveau von X10 und ZX-1/2.

Das ist natürlich klar, deshalb habe ich weiter oben ja den Vergleich XZ-1 mit PEN und Kit Zoom verlinkt!
Die Systemkameras sind immer dann im Vorteil wenn man bereit ist diesen durch die Nutzung entsprechender Objektive auch auszuschöpfen.
 
Natürlich ist es in erster Linie Physik, aber mit Geschmack hat es auch was zu tun, Stichwort 'Bokeh'.

Für die Nikon 1 bietet sich sowas ja an, da man alle Nikon Objektive dran setzen kann, eben auch die, welche ein 'schönes' Bokeh liefern....

Ich verstehe Dich da gut, der Grad der Freistellung lässt sich berechnen, ein ansprechendes Bokeh ist Geschmacksache. Bei Kompakten ist das eher nicht zu finden (Beispiel). Ebensowenig bei den Kitlinsen von mFT und dem Standard-Nikkor 18-55mm auch nicht.

Deshalb bevorzuge ich bei einer Systemkamera Festbrennweiten und bei einer Kompakten ein lichtstarkes Zoomobjektiv - nur so macht es Sinn!

Wenn Freistellung möglichst günstig und gut (APS-C) sein soll, dann würde ich die Samsung NX 1000 mit dem 20-50 nehmen....... die gibts übrigens bei Real vom 13. bis 18.5. für 199,00 Euro - da sparste dann noch 50,- Euro für ein Pancake an - damit sie später auch in die Hemdentasche paßt.....

Das Preis-Leistungsverhältnis ist klasse, zugegeben. Aber der Gewinn an Schärfenuntiefe/Freistellung ist nur mit Kit sehr gering, lediglich 1/3 Blendenstufe bei 75mm äqu. Brennweite zur X10 und etwa 2/3 Blendenstufen zur XZ1/2. Und die beiden höhren nicht bei 75mm auf sondern erst bei 112mm.

APS-C Crop 1,5 -> 50mm-> 75mm (KBäqu.) / f 5,6 -> f 8,4
Kompakte X10 Crop 4 -> 19mm -> ca. 75mm (KB äqm.) /f2,3 -> f 9,2

Dafür hat man etwas mehr zu schleppen (Der Themenstarter sucht ja Ersatz zur DSLR!)

Nun ist es aber so, das in geschlossenen Räumen (der für den Amateur eher typische Anwenungsfall) der Telebereich selten zum Einsatz kommt ... dann verschiebt sich wieder alles Richtung Sony RX100 und Systemkameras mit Kit. Ebenso die Bildqualität bei guten Lichtverhältnissen. Ich finde es schade, dass nicht noch mehr Hersteller das 1" Sensorformat bedienen. Eine 1" Kompakte mit einem 10-40mm (28-110mm) bei einer Lichtstärke von f2,0 - f2,8 wäre eine tolle und immer noch recht kompakte Kamera.

Gruß
Jürgen
 
Hallo zusammen. Nochmal eine Frage. Habe nun alle Kameras nochmal angeschaut und stundenlang Tests gelesen.
Nun hab ich über ebay Kleinanzeigen im Nachbarort eine Oly XZ-1, gebraucht mit Garanitie bis 2/14 gefunden.

Werd sie zwecks Bedienung morgen Abend mal anschaun gehen. Nun die Frage: Was darf die Kosten?
Kamera gebraucht, Garantie 2/14, SD 8 GB klasse 1, Ledertasche, 2. Akku.
Angegen ist sie mit 220€ was ich etwas zu hoch finde...

Gruß Steffen
 
Da würd' ich lieber ca. 50 € drauflegen und neu kaufen mit sorglosem Rückgaberecht und problemloser Kaufpreiserstattung.
 
Auch wenn sie noch so gut erhalten ist, wäre mir dies die geringfügige Einsparung nicht wert und 24 Monate sind halt 24 Monate Garantie.
Ich würde nicht danach fragen, wie viel die noch kosten dürfte, sondern danach, ob der preisliche Abstand zu einem Neuerwerb für mich noch interessant ist und zu diesem Preis wäre er für mich völlig inakzeptabel, trotz der Restgarantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was der Verkäufer bereit ist zu zahlen und der Käufer bereit ist zu nehmen.

Im konkreten Fall hast Du noch bis nächstes Jahr Garantie, eine Speicherkarte, eine Tasche und einen Ersatzakku dazu. Ich habe jetzt die Preise dafür nicht im Kopf, das dürfte aber auch über 50 Euro ausmachen, d.h. die reine Kamera würdest Du für um die 150 Euro bekommen - das finde ich nicht zu teuer.
Ob Dir selber die Kamera den Preis wert ist, musst Du selber wissen, dabei spielt auch eine Rolle, ob Du Tasche und Ersatzakku überhaupt haben willst und vielleicht schon eine Speicherkarte besitzt (die mitverkaufte also eigentlich nicht brauchst).
 
Kommt darauf an, was für eine Tasche und ein Akku.
Speicherkarte würde ich ebensowenig brauchen wie die Tasche.
Durch dieses Zubehör relativiert sich zwar der Preis, wäre mir trotzdem zur Neuware nicht wert.
 
Entscheidend ist aber auch der Wertverlust!;)

D.h. falls ich eine neue Kamera für 250 kaufe, ist die nach einem Jahr noch 150 wert.:(
Kauf ich hingegen die gebrauchte für 150, bekäme ich ein Jahr später dafür noch wieviele €?:confused:
 
Kauf ich hingegen die gebrauchte für 150, bekäme ich ein Jahr später dafür noch wieviele €?:confused:
Nichts mehr, wenn sie nicht mehr geht :lol:

@Avant86, ab zu Ebay und die für dich besten beendeten Angebote ausdrucken und dem anderen unter die Nase halten. Er spart sich auch noch die Ebaygebühren.


BTW, wenn ich gebraucht kaufe, dann muss min. 25% Abschlag nach einem 1 Jahr zum aktuellen Onlinepreis drin sind, weil sonst kaufe ich lieber neu mit 2 Jahren Garantie/Gewährleistung.
 
....Ebay und die für dich besten beendeten Angebote ausdrucken und dem anderen unter die Nase halten....

Ein guter Anhaltspunkt sind auch die Gebrauchtpreise der hier im Forum angebotenen/verkauften XZ-1

Beim Vergleichen das Zubehör nicht vergessen!! Eine Speicherkarte oder ein Ersatzakku kostet sicher nicht die Welt, aber das kann sich ganz schön summieren. Wir haben im Bekanntenpreis eine (neue) XZ-1 verschenkt, hatte beim lokalen Händler 285€ gekostet, dazu kamen dann noch Karte, Zweitakku, externes Ladegerät (die XZ-1 und 2 haben kein Ladegerät dabei, können nur in der Kamera geladen werden!), Displayschutzfolie, Tasche .... und ruck zuck sind da 50€ zusammensammengekommen.

Gruß
Jürgen
 
Nun hab ich über ebay Kleinanzeigen im Nachbarort eine Oly XZ-1, gebraucht mit Garanitie bis 2/14 gefunden.

[...]

Kamera gebraucht, Garantie 2/14, SD 8 GB klasse 1, Ledertasche, 2. Akku.
Angegen ist sie mit 220€ was ich etwas zu hoch finde...

Aktuell gibt es die Olympus XZ-1 in den Blitzangeboten bei Amazon für 242€. Wahlweise in weiß oder schwarz. Ob die Kamera was taugt, k.A. Habe es nur zufällig gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten