• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Kompakt Kamera für bewegte Tierfotografie

Daher wäre der Vorschlag A6000 (nicht auf die Vorteile gegenüber der 5100 verzichten) mit den zwei Objektiven bisher am geeignetsten für das, was Du willst.

Ich verstehe diesen Satz nicht. Besser die A6000 oder die A5100?
 
Nee, Du musst nicht mehr lesen, sondern die Dinger anfassen gehen. Da verspreche ich Dir, werden Dir sofort Dinge auffallen, die Dich massiv stören bzw. begeistern werden. :top:
Ich fürchte auch, dass Dir noch nicht bewusst ist, dass ein großer APS-C Sensor gewisse Ansprüche an DICH stellen wird und Du vielleicht enttäuscht sein könntest wegen der "geringen Tiefenschärfe" in der Vollautomatik. Bei den kleinen Dingern ist das egal. Da ist von der Nase bis zum Horizont eh alles eine Schärfeebene.
 
mahė;13216122 schrieb:
Ich verstehe diesen Satz nicht. Besser die A6000 oder die A5100?

Die werden für den angegebenen Einsatzzweck beide gleich gut funktionieren.

Sensor und Autofokus sind hier gleich (beim Sensor bin ich mir nicht 100% sicher). Serienbildgeschwindigkeit der A6000 ist höher (11 statt 6 Bilder pro Sekunde). Aber auch die 6 Bilder reichen vermutlich, wenn du am Ende nicht hunderte Fotos aussortieren willst.
Ansonsten unterscheiden sich die beiden eher von der Ausstattung.

Hier im Detail: http://snapsort.com/compare/Sony-Alpha-A5100-vs-Sony-Alpha-A6000
 
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1142271/display/12018068
Wenn Du diese Freistellung (Hintergrundunschärfe) erreichen willst, .....brauchst Du großen Bildsensor+lange Brennweite (Tele=Abstand zu Hund und Hintergrund), sonst ist der Hintergrund auch immer scharf.

Da müssen die Kompakten zurück stecken und ist eine weitere Überlegung wert. Meine Partnerin hingegen mag Bilder mit Umgebung, die gehört dazu, sonst weiß man gar nicht, wie es aussah und wo das war. Ist auch ein Gesichtspunkt. Jedoch hat man mit einer Kompakten dann die andere Möglichkeit nicht, die ein Systemkamera aber "zusätzlich" bietet.

Also weg von ....

mahė;13213908 schrieb:
Die Canon G16 ....ist ... mir schon fast zu groß und schwer.

Serienbildgeschwindigkeit der A6000 ist höher (11 statt 6 Bilder pro Sekunde). Aber auch die 6 Bilder reichen vermutlich, wenn du am Ende nicht hunderte Fotos aussortieren willst.

Weiß nicht, welche Kamera die best-shot-Ausstattung hat, die die besten Bilder aussortiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die G 16 schon zu groß ist, dann wozu eine DSLM?
Klar, man kann diese nur mit dem 16-50 nutzen, aber mehr Freistellung, das heißt auch eine andere Bildwirkung , bekommt man nur mit mehr Brennweite oder einem lichtstarken 50 1,8. Aber dann wird es definitiv nicht mehr kleiner, sondern eher grösser als mit der G16.
Manchmal ist es auch nicht unbedingt die Größe einer Kamera, sondern auch Sympathie dazu oder auch nicht.
Ich habe auch schon Pferde mit meiner Samsung DSLM fotografiert, bevorzuge aber definitiv dazu mein 45 1,8.
Dann kann man ganz andere Bilder als mit einer Kompakten mit kleinem Sensor machen. Ist natürlich alles Geschmacksache, was besser gefällt.
VG,
Silke
 
Wenn die G 16 schon zu groß ist, dann wozu eine DSLM?...
Der TO hat sich ja bezüglich Wissen über die Materie zu Beginn selbst eingeschätzt.
Darum muss man ihm sagen, dass zwischen haben wollen und kaufen können Welten liegen.
Sonst meint er noch, er könnte die von ihm als Beispielbilder verlinkten Bilder, mit einer Kompakten mit wenig Tele und kleinem Sensor machen.

Für den Fall eben, er möchte Hintergrundunschärfe bei Hundeaction hinbringen, mit Hund groß drauf.
Wird im Nahbereich (wenig Tele/kleinem Sensor), kaum möglich.
 
Hallo,

nochmals danke für eure vielen Ideen!

Ich war heute im Markt und habe mir tatsächlich die "zu große, schwere" G16 geholt :) Die Fotos sind schon mal schön geworden. Ich freue mich! Und nächsten Monat gibt es dann eine kleine DSLR :)

Hat da jemand Empfehlungen oder sollte ich im DSLR-Bereich einen neuen Thread eröffnen?

MfG,

Mahė

P.S.: Einführung in die Fotolehre wird es auch geben :)
 
Warum ne DSLR? Ist mir auch nicht ganz klar? Oder willst Du ein langes 50-200/2,8 dran schrauben?
Mit der a6000 und dem Kit kann man so etwas fotografieren : https://www.flickr.com/photos/122336985@N05/sets/72157646706599926

Mit der a6000 und dem 55-210: https://www.flickr.com/photos/simplysax/16648863760/in/photostream/
Da muss es schon recht hell sein, wenn man so etwas mit lichtschwachen Objektiven fotografieren will.

Ein längeres lichtstarkes Zoomobjektiv wirkt natürlich schon etwas unproportioniert an einer kleineren DSLM.

Wenn ich öfter Tieraction fotografieren wollte, dann würde ich mir vermutlich bald das 50-150/2,8 von Samsung kaufen. Die längeren lichtstarken Zoomobjektive von Originalherstellern, die kosten schon etwas mehr.

Bei DSLR's gibt es ja noch Tamron und Sigma, aber wie ich gelesen habe, sollen diese nicht ganz so schnell sein, aber da können andere sicherlich noch mehr sagen.

VG,
Silke
 
Hallo,

ich habe die G16 gekauft.

Und möchte mir zusätzlich eine DSLR kaufen. Wahrscheinlich auch von Canon, weil mir die G16 Fotos und Farben sehr gut gefallen.

Danke Allen für Infos und Beiträge :)

MfG,

Mahė
 
Dann viel Spaß mit der neuen Kamera!
Ich habe auch eine Canon Bridgekamera, aber da ich eh meist in RAW entwickele, kann ich das mit den Farben eh so machen wie ich will :).

Ich glaube, es ist einfacher, wenn Du Dich dann bezüglich der neuen DSLR direkt ans Canon Forum hier im DSLR Forum wendest bzw. wenn die neue DSLR wirklich klein sein soll, dann kommt eh nur die 100D in Frage, wobei ich persönlich bei dem Fokus Action dann doch ein größeres Modell mit mehr Kreuzsensoren, auch am Rand, nehmen würde.
Kreuzsensoren, siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1574985

VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche dir mit der Kamera ebenfalls viel Freude, die du sicher haben wirst. Wirklich ein toller Allrounder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten