• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Kaufberatung für Stativ - Sirui, Rollei, Monopod oder Tripod

Das Velbon wiegt 1,48kg. Du sprichst hier also von einem Kugelkopf mit 0,5kg Gewicht - mithin also von so etwas wie dem Novoflex Classic Ball 3! :confused: :eek:

... ich denke eher die 2kg wurden einfach nur so aus dem Bauch raus gesagt.
Mir kam das Velbon aber auch recht schwer vor... (vom Gefühl und anfassen her).
 
Ich glaube ja, das eineinhalb Kilo bei jedem Hersteller ungefähr das gleiche wiegen :p Diskusionen im 100-Gramm Bereich sind eh müßig, relativ zum Gesamtgewicht der Ausrüstung spielt sowas keine nennenswerte Rolle.

Wie auch immer, hier ging ja eher um das Handling. Das der Beinauszugsmechanismus bei Velbon gewöhnungsbedürftig ist, kann ich bestätigen. Hinsichtlich des Mechanismus zur Beinspreitzung wundert mich die Kritik, das finde ich ganz gut gelöst.
 
Gerade für Euch aus dem Rucksack gezogen und das Komplett-Kampfgewicht gewogen:

Velbon ULTRA REXi D mit langer Mittelsäule, Kopf Markins Q3 plus Klemme im original Velbon-Sack: 1.860 g.

Gruß, Zoller
 
Ich glaube ja, das eineinhalb Kilo bei jedem Hersteller ungefähr das gleiche wiegen :p Diskusionen im 100-Gramm Bereich sind eh müßig, relativ zum Gesamtgewicht der Ausrüstung spielt sowas keine nennenswerte Rolle.

Wie auch immer, hier ging ja eher um das Handling. Das der Beinauszugsmechanismus bei Velbon gewöhnungsbedürftig ist, kann ich bestätigen. Hinsichtlich des Mechanismus zur Beinspreitzung wundert mich die Kritik, das finde ich ganz gut gelöst.

dann wären es mit dem 350g Kugelkopf halt nur knapp 1850g gewesen, egal, es ging hauptsächlich um die Handhabung, und diesbezüglich habe ich zum Vergleich andere ausprobiert, die ich besser finde. Auch was den Beinauszug betrifft.
Die Schalter zur Beinspreizung fand ich nervig, bei mir hat das nicht auf Anhieb funktioniert wie bei dem Rollei und Sirui. Wenn ich bei einem Stativ erst noch herumfummeln muss, damit es klappt und irgendwie nicht hängen bleibt, ist mir das schon zuviel.
Gerade wenn ich draußen ein begehrenswertes Objekt zum Fotografieren entdecke, muss das schnell, kinderleicht und unkompliziert aufzubauen sein und darf nicht irgendwo haken.
 
Gerade für Euch aus dem Rucksack gezogen und das Komplett-Kampfgewicht gewogen:

Velbon ULTRA REXi D mit langer Mittelsäule, Kopf Markins Q3 plus Klemme im original Velbon-Sack: 1.860 g.

Gruß, Zoller

das ist das alte, welches es nicht mehr gibt - ist das neue Modell baugleich zum alten oder etwas schwerer und anders gearbeitet?
 
Hab hier noch im Vergleich zum Rollei C5iII und zum Velbon 655 das Sirui KTV224, baugleich mit dem Sirui ET-2204 (Carbon), aber preislich günstiger. Es wiegt incl Sirui E-20-Kugelkopf ca 100g weniger als das Velbon 655 mit selbem Kugelkopf. Vom Preis einwenig teurer als das von Velbon und Rollei, weil aus Carbon, aber zum wahren Schnäppchenpreis ergattert. Für das Velbon hätt ich mit gutem gebrauchtem Kugelkopf 200 Euro rechnen müssen, da leg ich doch lieber noch 30 Euro incl Versandkosten für das Sirui drauf.
Von den dreien ist es für mich am kinderleichtesten in der Handhabung. Vor allem die Klappverschlüsse an den Beinen sind genial, und die Füße fahren von selber aus. Das geht wirklich zack zack mit dem Ding. Auch sonst der Umbau, das Ausklappen der Füße und wieder einklappen, läuft wie am Schnürchen, ohne irgendwo nervig zu haken. Und die Qualität und Stabilität finde ich auch sehr gut - für ein Stativ in der Preisklasse echt super. Es sieht wertiger aus als die anderen zwei. Mit dem E-20 Kugelkopf wiegt es 1730gramm.
 
Zitat von Conbey Beitrag anzeigen
Wo bekommt man denn das Sirui ET-2204 für 230€??
Hab Dir eine PN geschrieben


Hallo Angelika,

mich würde auch interessieren wo man das Sirui ET-2204 für 230,-- Euro bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten