• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Kamera mit spez. Spezifikationen

Bernd59

Themenersteller
Nach einigen Monaten Abstinenz hier habe ich etwas die Übersicht verloren.
Deshalb poste ich kurz meinen Wunschzettel für die neue Kompakte:

Anfangslichtstärke 2 nicht weniger als 2,8
WW gerne 24mm nicht mehr als 28mm
Tele bis knapp über 100mm reicht aus.
Manuelle Belichtung ist Pflicht, ebenso Belichtungsreihen mit -2 bis +2 Blendenstufen.
Die Belichtungsautomatik sollte bis 30 Sec gehen.

Hoffe nun auf Tipps die meinen Entscheidungsprozess abkürzen.

Grüsse Bernd
 
dazu fällt mir spontan ein kleiner reim ein:
24mm und f2...hmmm LX3.


aber du willst ja etwas mehr brennweite.
den rest sollte die LX3 wohl erfüllen können.
 
Anfangslichtstärke 2 nicht weniger als 2,8
WW gerne 24mm nicht mehr als 28mm
Tele bis knapp über 100mm reicht aus.
Manuelle Belichtung ist Pflicht, ebenso Belichtungsreihen mit -2 bis +2 Blendenstufen.
Die Belichtungsautomatik sollte bis 30 Sec gehen.

da gibts ne Ricoh GX200:
#1 f2.5
#2 24-72mm, günstige und gute Converter mit 19mm und 135mm verfügbar
#3 komplett manuelle Einstellungsmöglichkeiten, Programme aber ebenfalls sehr gut und sicher, Belichtungsreihen ±2 nur manuell möglich, AutoBracketing ±0,3/±0,5
#4 Belichtung bis 180s möglich (manuell); automatisch bis 30s gibts IMHO nicht

Zusätzlich: klein, super Handlich, bestes Bedienungskonzept (equal SLR). dazu noch etliche professionelle Add-ups möglich (automatischer Objektivdeckel, elektr. Sucher mit Zoomfunktion, etc.)
and last but not least: raw (.dng) und ein ganz unverfälschtes Rauschen...(läßt dem Fotografen alle Möglichkeiten offen)

bei Fragen: gerne per PN oder auch einfach in den GX/GRD Thread schauen...
 
Nach einigen Monaten Abstinenz hier habe ich etwas die Übersicht verloren.
Deshalb poste ich kurz meinen Wunschzettel für die neue Kompakte:

Anfangslichtstärke 2 nicht weniger als 2,8
WW gerne 24mm nicht mehr als 28mm
Tele bis knapp über 100mm reicht aus.
Manuelle Belichtung ist Pflicht, ebenso Belichtungsreihen mit -2 bis +2 Blendenstufen.
Die Belichtungsautomatik sollte bis 30 Sec gehen.

Hoffe nun auf Tipps die meinen Entscheidungsprozess abkürzen.

Grüsse Bernd

Gibt es definitv nicht !!! (Ohne Telekonverter)

Chris
 
Ich empfehle:

1. die Ricoh GX200

2. die Canon Powershot G10 (Einschränkung bei der Belichtungsdauer + starke Verzeichnung im Weitwinkel)

Ich habe:

- die Canon Powershot G10; aber die vierte und die ist auch nicht perfekt (Pixelfehler auf dem Display)

LG Nonac
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten