• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung suche kamera mit GERINGER auslösezeit und toller bildqualität

swanny

Themenersteller
hallo!

bin schon viel am suchen, aber noch nix passendes gefunden.
toll wärs, wenns ne kleine cam wär, ist aber kein muss.
hauptsache die auslösezeit is so gering wie möglich.
preis spielt keine rolle.

würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet :)

liebe grüße
 
hauptsache die auslösezeit is so gering wie möglich.
preis spielt keine rolle.
Wenn es tatsächlich nur um die Auslösezeit geht, sind vermutlich die Sigma DPs mit am Schnellsten. Wenn (und das ist der Punkt), man vorher manuell fokussiert hat.
So kann man auch Serien mit bis zu 3 Bildern aufnehmen. Dann gibt's erst einmal eine Pause...

Wenn vor Auslösung noch automatisch fokussiert werden soll, benötigt man für eine besonders kurze Verzögerung eine bessere DSLR. Es gibt z. Zt keine Kompakte, die hier mithalten kann. Evtl. ist die GH1 am dichtesten dran.
 
Normalerweise kann keine Kompakte aus dem Stand sehr schnell focussieren und auslösen.

Neue Kameras wie eine Casio FH-100 bieten jedoch eine Pre-Cache = kontinuierliche Aufnahme von 5 Bildern VOR dem Auslösen, also bei halbgedrücktem Auslöser. Im Moment des Auslösens hat man dann z.B. 5x 1/2000 Aufnahmen schon im Kasten und die Kamera kann dann noch 30 Aufnahmen mit einem Tempo von max 40 Bildern/sec folgen lassen.

Damit ist die Casio FH-100 deutlich schneller als eine DSLR!

Der Focus sitzt immer sehr gut und ist enorm schnell.

Weiterhin gibt es leistungsfähige Aufnahmeprogramme wie Move-In und Move-Out. Man setzt einen kleinen Focussierrahmen an eine beliebige Stelle und löst aus. Die Kamera nimmt jetzt selbstständig eine Bildfolge auf, wenn sich ein Objekt in den Rahmen hinein oder hinaus bewegt. Also ein Formel 1 Auto beim Start, ein Insekt auf der Blüte, ein Freestyler im Funpark etc.
 
wow vielen dank für eure antworten :) das klingt alles sehr gut! ich befinde mich (hab ich vor kurzem gemerkt) öfter in der position wo man menschen/tiere etc fotografiert und wo es echt drauf ankommt, möglichst schnell das bildchen im kasten zu haben! spiegelreflex hab ich schon hinter mir. bin ne frau,mag nicht so viel schleppen :o natürlich kommt kaum ne kompakte an ne dslr ran. das weiß ich.
 
Hmm naja, wenn Du natürlich an People/Street Fotografie denkst, also Kamera am lange Arm und bei Bedarf hochnehmen und Schuss, dann ist bei allen Digitalen Kameras das Hochfahren des System davor, sind ja inzwischen kleine Computer. Das geht nicht mehr so schön schnell wie seinerzeit mit den analogen Kameras. Oder die Kamera halt immer eingeschaltet lassen, zumindest das LCD geht bei einigen in den Schlafmodus.

Ich würde auch mal über Micro Four Third Kameras, wie Olympus E-PL1 oder die neuen Sony NEX-3 o. 5 nachdenken. Die können viel besser Freistellen bei Portraits.
 
Wenig schleppen, klein, leicht? Die WX1 ist recht schnell beim Fokussieren (CMOS-Sensor). Die F200EXR etwas langsamer, dafür mit besserer Bildquali bei niedrigen ISO´s. Schau´ aber am besten erst mal in die betreffenden Bilderthreads rein, ob Dir die Bildquali überhaupt ausreichend ist wenn Du von einer DSLR herkommst. Schnappschusstauglich sind sie beide.
 
@swanny:
Es wundert mich etwas, dass sie noch nicht genannt wurde: Canon S90. Die Kamera hat (für eine Kompaktkamera) eine sehr gute Bildqualität und die Auslöseverzögerung ist nicht spürbar. Vorfokussieren solltest Du mit allen Kompaktkameras aber auch da ist sie relativ schnell.

Was Du auch nicht vergessen solltest: die Einschaltzeit der Kamera sollte auch möglichst kurz sein.

Hier stehen die gemessenen Werte von dpreview: http://www.dpreview.com/reviews/canons90/page6.asp

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. (Übrigens - falls Dich auch die Serienbildgeschwindigkeit interessiert: die Kamera schaltet im Kerzenlicht-Modus auf eine höhere Serienbildgeschwindigkeit von 2-3fps.)

Die Bildqualität kannst Du Dir am besten im S90 Bilderthread ansehen.

Klein und leicht ist sie übrigens auch.
 
ihr macht es mir nicht leicht :) ich liebäugel ja sehr mit der canon s90. scheint ja doch ein etwas älteres modell zu sein, aber anscheinend immer noch top!

schwierige entscheidung :o

wie gefällt euch die canon SX200 IS?

EDIT: ich frag mich ob ich mich damit irre dass die canon s90 schon 2007 (!!) rauskam, denn in diversen zeitschriften ist sie immer noch unter den top 3 zu finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr macht es mir nicht leicht :) ich liebäugel ja sehr mit der canon s90. scheint ja doch ein etwas älteres modell zu sein, aber anscheinend immer noch top!

schwierige entscheidung :o

wie gefällt euch die canon SX200 IS?

EDIT: ich frag mich ob ich mich damit irre dass die canon s90 schon 2007 (!!) rauskam, denn in diversen zeitschriften ist sie immer noch unter den top 3 zu finden?

Ne, die kam erst Mitte bis Ende 2009 heraus.
 
oh gut zu wissen. hat mich ein wenig stutzig gemacht, da bei amazon "im angebot seit jänner 2007" stand :o

ich glaub die wirds!
die aufnahmen selbst bei hohen iso-werten sind gigantisch

ihr habt mir sehr, sehr geholfen bei meiner entscheidung.
vielen dank :)
 
Canon S90. Die Kamera hat [...] die Auslöseverzögerung ist nicht spürbar. Vorfokussieren solltest Du mit allen Kompaktkameras
Kann ich so bestätigen.

Es gibt an der S90 auch einen Modus für kontinuierliche Fokussierung ("Servo AF"), d. h. solange man den Auslöser gedrückt hält, wird ständig nachfokussiert, und beim Durchdrücken wird praktisch verzögerungsfrei ausgelöst. Für spielende Kinder etc. ist das ideal.

Natürlich beherrscht die S90 keine Schärfevorausberechnung, und bei wirklich schnellen Motiven dürfte die Fokussiergeschwindigkeit sowieso an ihren Grenzen stoßen; ein paar Abstriche muss man bei einer 200-Gramm-Kompakten schon noch machen. Aber die chipbedingt große Schärfentiefe fängt auch manche Ungenauigkeit wieder auf, die bei der DSLR schon zum Problem würde. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten