Und dass ausgerechnet APSC passen soll, obwohl dessen Mehrgewinn gegenüber MFT nur bei ca. 2/3-Blenden liegt, wohingegen KB ca. 1,3 Blenden vor APSC liegt.
Leicht OT, aber trotzdem sind es dann doch eher schon knapp 5/6 Blenden bzw. nur gut 1 1/6 Blenden…
Hallo an alle,
kurz zu mir: Ich mag die Natur und das Reisen und vor allem die Kombination aus beiden.
Bei dem Anforderungsprofil und wenn nicht ständig ein Stativ mitgenommen wird/werden soll, würde ich nur eine Kamera mit IBIS wählen, das bringt im Zweifelsfall viel mehr als die 2 Blenden Unterschied zwischen MFT und KB.
Die APS-C Kamera Fujifilm X-S10 mit 16-80mm f/4.0 z. B. sollte gebraucht gut ins Budget passen, das Objektiv erlaubt mit einem ABM von 1:4 auch schon mal eine Detail-Aufnahme von Pflanzen und der KB-äquivalente Brennweitenbereich von 24-120mm deckt auf Reisen sehr gut einen Großteil der anfallenden Motive ab. Das voll schwenkbare Display der Kamera vereinfacht auch die Aufnahme von Motiven aus außergewöhnlichen Perspektiven oder in schwer zugänglichen Bereichen.
Zuletzt bearbeitet: