• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung suche Kamera die über WLAN in Ordner synchronisiert

peter_schrader

Themenersteller
Hallo,

wollte mir eine neue Kamera zulegen, bevorzugt Sytemkamera.

Auf folgende Funktion meines Handy möcht ich aber nicht mehr verzichten:

Mit Hilfe meines NAS (Synology) habe ich es jetzt so eingerichtet, dass alle Aufnahmen auf meinem Handy automatisch mit einem Verzeichnis auf meiner NAS synchronisiert werden. D.h. sobald sich mein Handy in mein WLAN Zuhause einloggt sind sofort alle Bilder synchronisiert. Ich kann dann natürlich auch auf dem PC Bilder gleich löschen oder in ein entsprechendes Verzeichnis verschieben.
Ich brauche kein Kabel mehr anstecken usw.. geht alles automatisch. Finde ich total praktisch.

Frage:

- gibt es Kmaeras mit WLKAN die so etwas auch ermöglichen?

Gruß
peter
 
So wie das in dem Video aussieht, muss man den Transfer an der Kamera aber jedes Mal händisch im Menu initiieren. Das ist glaube ich nicht ganz, was gewünscht war.
Außerdem meine ich verstanden zu haben, dass die Übertragungsrate sowas wie 100 MB/min ist, also mindestens 6x langsamer, als wenn man die SD-Karte im Kartenleser ausliest (für eine Class 10 Karte). Auf 100 RAW Files per WLAN müsste man ca. eine halbe Stunde warten. Das wäre mir die Sache nicht wert (zumal ja während des Transfers die Kamera auch eingeschaltet bleiben muss und kräftig am Akku "nuckelt").

Eine Alternative wäre vielleicht die Verwendung einer WLAN fähigen SD-Karte (google mal nach "EyeFi" und "Toshiba FlashAir"). Das ginge dann mit jeder Kamera. Wie komfortabel das ist und wie stabil das läuft, kann ich aber mangels eigener Erfahrung nicht sagen.

Volker
 
Ob das mit einer herkömmlichen Kamera so möglich ist, weiß ich nicht.

Es gab mal (oder gibt es die noch?) Kameras, die ein Android Betriebssystem hatten (Samsung???). Möglicherweise lassen sich dort Apps intallieren, die diese Synchronisation ermöglichen. Wo das auf jeden Fall gehen wird ist das Panasonic Handy, wo der Sensor der RX100 eingebaut ist, allerdings hat die nur eine Festbrennweite und das Smartphone ist alles andere als günstig und klein.

Die Idee finde ich grundsätzlich gut (und der Wunsch wäre bei mir auch da), die meisten Hersteller verknüpfen das aber meist mit irgend einem Programm am PC. Damit das funktioniert braucht man aber eine Synchronisation auf ein (Netz-)laufwerk und das sollte frei konfigurierbar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten