• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Intervalometer oder App für M50

Matt87

Themenersteller
Hallo, leider scheint es absolut keine Möglichkeit zu geben die EOS M50 irgendwie im Intervall Remote auszulösen.
Würde gerne lange Timelapse-Aufnahmen erstellen. Mit der Canonapp
kann man das zwar aber leider nicht für Sternenhimmel Aufnahmen.
 
Die einzige mir bekannte Möglichkeit besteht momentan über die iPhone-App Cascable. Ich hoffe das noch eine Androidversion erscheinen wird, habe aber noch ein iOS Firmenhandy für den Fall der Fälle.
 
Cognisys bietet für seine Produkte eine IR Steuerung auch für Canon an. Inwieweit sich dies allgemeiner einsetzen läßt darf man sich anlesen. Ich galube ja!
 
Kann ich da keinen normalen Intervalometer wie zB bei der 70D anschliesen?
 
Unter Android, DSLR Controller würde noch gehen. Leider ist das Programm mitunter etwas zickig wenn mehrere Wireless Konfigurationen in der M50 hinterlegt sind.
Bei einer exklusiven Einzelkonfiguration hat die Wireless Verbindung super geklappt und Intervallaufnahmen funktionieren, auch wenn die M50 nicht offiziell in der Liste der unterstützten Kameras erwähnt wird.
 
Wer für Android noch sucht, es scheint eine App namens tethermonkey zu geben mit der das gehen soll. Ich habe es aber selber noch nicht testen können.
 
Altes iPhone holen auf dem cascable läuft, damit geht mit der M50 alles bis auf Focus stacking, selbst mit der richtigen Konfiguration stellt die M50 den Fokus immer wieder zurück. Aber alles was Fernbedienung, Belichtung,Timelaps angeht, setzt die App keine Grenzen, funktioniert absolut super und zuverlässig. Ja schade das Canon Camera Connect nicht ausbaut, von mir aus auch Erweiterungen gegen Geld, wäre ich sofort bereit zu investieren, zumal ja alle neueren Modelle und auch zukünftige so funktionieren werden. So muss man da alles manuell machen, nervig, aber man sieht das alles gehen würde.
Für Android ist mir leider nix bekannt, allerdings ist cascable auch wirklich gut gelungen, habe extra noch ein altes 6s nur dafür behalten.
 
Man sollte noch ergänzen, dass die App einmalig 33€ kostet, was für eine App ganz ordentlich ist. Denn um das Intervalometer nutzen zu können, braucht man die Pro-Version von Cascable.
Oder habe ich etwas übersehen und das Intervalometer funktioniert auch mit der normalen Version?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten