• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Idee für Geschütz: Wie zerstöre ich eine Lampe?

bei ihm berühren sich 2 alufolien und lösen so den den blitz über den mittelkontakt aus. (wenn ich das richtig verstanden hab)mein trigger arbeitet akkustisch, entweder auf das feuer des luftgewehrs oder den aufschlag am objekt.
 
Was hält ihr davon, die Lampe anzuschließen und anzuschalten und dann mit etwas Wasser begießen? Müsste auch zerspringen ( wegen der Hitze )! ABER VORSICHT DABEI!

mfG
Benny
 
Ich glaube in den USA hättest Du für diesen Tipp ziemlich schnell ein Paar Klagen am Hals.
 
Hi,

für eine Glühende Birne gibt es leider arge Kritikpunkte, oder besser einen.

Ich habe keinen dunklen Raum mehr, dachte dazu wären Glühbirnen da, oder täusche ich mich ;-)

Die methode basiert ja auf dunkler Umgebung und reine Blitzbeleuchtung.



Um eine Brennende Glühbirne sinnvoll abzubelichen, muss die Beleuchtung aus Blitz und Glühbirne stimmen und dazu nunmal die Kamera getriggert werden, das sollte z.B. mit meiner 40D und 10ms ohne AF kein Thema sein, dazu muss man wohl die Buchse für die Fernbedinung benutzen und ggf den Liveview Modus oder Spiegelverriegelung nutzen.

Für ideale Blitz-Beleuchtung wäre wohl ein Off Shoe Cord und ggf. Synchronkabel für ander Blitze nötig, da ich nicht weiß, ob die Blitzkommunikation vom Speedlite oder ST-2e oeder wie der heißt noch zusätzlich verzögert für die Kommunikation.


Da ich ja eine möglichst kurze Belichtungszeit mit Blitz möchte muss der Blitz wenig Leistug haben, daher muss ich die Glühbirne stark dimmen.


Gruß Stefan
 
Das wollte ich auch grad fragen :D
Kann mir unter der Alufoliensache nicht viel vorstellen....

Ach ja, hast du die Kamera/Objektiv irgendwie vor splittern geschützt?

@Vanpan: Meinste nicht das gibt ne zu heftige explosion, wenn du das sich schnell ausbreitende Feuerzeuggas anzündest? Und wie willstn das machen? Kannst ja schlecht was dran halten...
 
na die lampe einfach einschalten geht wohl nicht... evtl mit nem dimmer daß bloß die glühwendel ganz sanft glüht???

das sind einfach zwei alufolien die hintereinander aufgehängt sind, sich aber nicht berühren. an jede folie ein kontakt des blitzes. wenn sich die folien nun berühren weil was aufprallt, zündet der blitz.

ich hab meine sachen nicht vor splittern geschützt...

wüßte nicht, wie man das gas zünden soll
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten