• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Hintergrundsystem

Frameset

Themenersteller
Hi,
ich wollte mir auch ein kleines Studio basteln und brauche um den Hintergrund (3x6m Molton) aufzuhängen natürlich etwas.

Ich wollte eigentlich mit den Teleskopdeckenstützen arbeiten... mein Problem ist nur der Raum hat eine Höhe von 3,5m, das 2. Aldi bzw. Lidl haben die schon lange nimmer gehabt. Die normalen im bauhaus kosten 25€ das Stück und sind zu kurz und in die Decke oder an die Wand wollte ich jetzt nichts großartig schrauben.

Habt ihr alternativen?
MFG Alex
 
Hui das wärn ja 195€ ... gibts da auch ne günstigere Variante, die etwas Schülerbudget freundlicher ist.
Danke trotzdem schonmal.
MFG Alex
 
Zwei Deckenstützen aus dem Zackbaumarkt, zwei Schraubzwingen von Papa zocken oder Adapter vom Gerüstbau und dort eine Gardinenstange drüber legen.

Daran dann den Hintergrundstoff befestigen

Nicht Empfehlswert: Ikea-Seil für an die Decke, geht nur in Stahlbeton vernünftig.
 
Vielleicht auch ne Idee

Habs noch nicht ausprobiert, wegen Platzmangel, aber ne Idee hatte ich schon.

3 Baumarkthaken in die Decke schrauben-Besenstiel drauflegen und Molton mit Klettband daran befestigen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht auch ne Idee

Habs noch nicht ausprobiert, wegen Platzmangel, aber ne Idee hatte ich schon.

3 Baumarkthaken in die Decke schrauben-Besenstiel drauflegen und Molton mit Klettband daran befestigen.

Gruß

Danke, aber wir oben geschrieben wollte ich jetzt nix in die Decke oder Wand bohren.
MFG Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten