• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Hilfe in CS6 - Auswahlwerkzeug

EinKleinerBanker

Themenersteller
Liebe Community,
Ich brauche etwas Hilfe bei der Bildbearbeitung. Ich arbeite mich momentan in Photoshop CS6 ein und bin ganz ehrlich, ich kenn mich noch überhaupt nicht aus. Das angehängte Bild habe ich letztes Jahr im April geschossen. Mir gefällt es ganz gut vom Bildinhalt her, deshalb habe ich es nochmals rausgesucht und versucht in CS6 zu bearbeiten. Wie ich mit verschiedenen Ebenen arbeite, habe ich noch nicht ganz raus, und trotzdem ist es mir irgendwie gelungen, den Hintergrund von der Brücke loszulösen, und beide Elemente einzeln zu bearbeiten. Ich habe mit dem Schnellauswahlwerkzeug die Brücke versucht so gut es geht auszuschneiden. Was mir aber einfach nicht gelingen will, sind die Drahtseile, die sich vor der Brücke befinden (die Hellen), vom "Element" Brücke loszulösen, damit sie die gleiche Bearbeitung erhalten, wie der Hintergrund. Was wäre das richtige Werkzeug um solch feine Strukturen auszuarbeiten? Geht das überhaupt, oder wird das ein riesen Aufwand mit nervenzerreibender Arbeit? Mit besten Neujahrsgrüssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit viel Zeit und Aufwand geht das mit dem Pfadwerkzeug.Alles mit einem Pfad sauber umranden und dann eine Auswahl aus dem Pfad erstellen und per Strg+J in eine neue Ebene kopieren. Ggf die Auswahl vorher noch mit Strg+Alt+R noch verfeinern.
 
Such mal bei Youtube nach einem Tut wie "Haare auswählen/freistellen" o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum "malst" du nicht auf der Vektormaske mit einem Pinsel die Seile nach?
Du kannst dabei auch in die Kanäle wechseln und die unterste Ebene (eben die Maske) auswählen und dann einfach den roten Bereich der auf den Seilen liegt "weg radieren"
 
Huch .. verschreibt :rolleyes: .. meinte natürlich Ebenenmaske

btw .. wieso kann man auf einer Vektormaske nicht "malen" ?? Bei mir geht das.
 
Mit welcher Farbe soll ich drübermalen, Schwarz mit wenig Deckkraft? Kann man im Nachhinein die Belichtung etc. Für den Pinsel einstellen?
 
btw .. wieso kann man auf einer Vektormaske nicht "malen" ?? Bei mir geht das.

Dan benutzt du ein anderes Programm als Photoshop, wo das komischerweise geht. Sinn ergibt das jedoch nicht.

Mit welcher Farbe soll ich drübermalen, Schwarz mit wenig Deckkraft? Kann man im Nachhinein die Belichtung etc. Für den Pinsel einstellen?

Klar: Mit Tonwertkorrektur zum Beispiel oder Nachbelichter/Abwedler.
 
Wenn ich am Abend dazu komme, dann zeige ich dir einen Screenshot.

PS: Am Screenshot vom TO hat er ja eine "Kurven 1" Ebene mit einer Vektormaske. Das ist doch eine schwarze Vektormaske oder?
Wieso diese Maske nicht aktivieren (also anklicken) und mit einem weissen Pinsel die Seile nachmalen?
 
Wenn ich am Abend dazu komme, dann zeige ich dir einen Screenshot.

PS: Am Screenshot vom TO hat er ja eine "Kurven 1" Ebene mit einer Vektormaske. Das ist doch eine schwarze Vektormaske oder?
Wieso diese Maske nicht aktivieren (also anklicken) und mit einem weissen Pinsel die Seile nachmalen?

Ich habe aus deiner Antwort in Beitrag #9 darauf geschlossen, dass dir der Unterschied zwischen Ebenenmaske und Vektormaske bewusst ist. Doch nicht? Wat denn nun? ;)

Eine normale Maske (=Ebenenmaske) ist ein Graustufen-Pixelbild (=gerastert). Eine Vektormaske besteht aus einem oder mehreren Pfaden – vektorbasiert (auflösungsunabhängig = ungerastert).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten