• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche High-End Kompaktkamera

Ein Mikrofon Eingang an Knibsen halten die Hersteller für überflüssig.
Zu 99% würde das nicht benutzt werden. Das sind doch nur wir wenige die das haben wollen. :)

Ich habe mir ja das Olympus LS-5 zugelegt und bin damit sehr zufrieden.
Bin dadurch total unabhängig von den Macken der Hersteller.
 
Ein Mikrofon Eingang an Knibsen halten die Hersteller für überflüssig.
Zu 99% würde das nicht benutzt werden. Das sind doch nur wir wenige die das haben wollen. :)

Jetzt gerade gibt es wenige, die es gerne hätten und benutzen würden. Wenn nun aber plötzlich eine Marke eine Kamera mit einem Anschluss für externe Mikrophone auf den Markt bringt, so werden sich bestimmt einige mehr dafür interessieren...

Ich warte nun bis zum Dienstag und wenn dann nichts Gescheites mehr von anderen Herstellern vorgestellt wird, wird es die Lumix LX7 werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauf die Canon 5D Mark III und kauf dir eine Sony RX 1:
http://www.sonyalpharumors.com/time...-user-reaction/comment-page-1/#comment-153159
Die kannste dann immer dabei haben ;)
Optik ist bestimmt super, Sensor wahrscheinlich auch besser als bei der Canon (Soll besser sein als der Sensor der Nikon D800). Die Frage ist, ob man mit nem 35 er leben kann. Ich denke wahrscheinlich schon, zumindest bin ich verdammt oft mit meiner 5d Mk III und dem 35L unterwegs.

Also ich werde definitiv meine 5D III behalten. :D

Eine Brennweite von 35mm würde mich verrückt machen. Da würde ich eher eine EOS M mit Vollformatsensor nehmen aber meine 5D III tausche ich gegen nichts :p ;)

Ich fasse deine Antwort/ Vorschlag mal als Scherz auf. Als 5D III - User wissen wir beide, was wir von dieser Kamera haben :D
 
gute Idee,
macht aber wieder Arbeit !
Weisst du ob dies auch einem Musiker ausreicht um Soundfiles online zu stellen,
bestimmt oder !

Arbeit macht das keine macht ja das Schnittprogramm. Bei meiner Recherche habe ich auch einiges von Musikern gelesen, die damit sehr zufrieden sind.

Ich habe auch sehr oft gelesen das sich das Olympus LS5 einfach bedienen lässt im Vergleich zu anderen Modellen. Ich konnte das Teil gleich ohne in der Anleitung zu lesen bedienen und einstellen. Und es hat eine lange Laufzeit von ca.22 Stunden. Man kann auch mal schnell AA Batterien nehmen oder eben die AA Akkus.
 
Am Montag sind ja die Canon G15 und Leica D-Lux 6 herausgekommen.

Ja die Leica ist wie die Lx7, jedoch zeizt mich Lightroom 4 und das Design der Leica finde ich ansprechender. Deshalb würde ich mich für die Leica entscheiden, wenn da nicht die G15 und G1x von Canon wären.

Hat jemand Erfahrung mit den Mikrophonen von Canon, ob z.B. der Ton bei Canons Kompakten schnell übersteuert?
 
Am Montag sind ja die Canon G15 und Leica D-Lux 6 herausgekommen.

Ja die Leica ist wie die Lx7, jedoch zeizt mich Lightroom 4 und das Design der Leica finde ich ansprechender. Deshalb würde ich mich für die Leica entscheiden, wenn da nicht die G15 und G1x von Canon wären.

Hat jemand Erfahrung mit den Mikrophonen von Canon, ob z.B. der Ton bei Canons Kompakten schnell übersteuert?
Ist doch recht einfach ;)

Wenn Du die 24mm brauchst ist die Leica/Pana optimal. Der Aufpreis ist – wenn man noch keine Lightroom-Lizenz hat - nicht extrem. Wenn 28mm reichen würde ich die RX100 nehmen. Wozu die G15? Ist wahrscheinlich wieder so eine Schnecke :evil:

Und die G1X sowieso nur wenn man keine Systemkamera möchte und das Quäntchen mehr BQ gegenüber der RX100 braucht.
 
Zum Ton von Canon kann ich nichts sagen. Habe auf der Canon Seite über die G15 gelesen das sie bei Video in 1080/24p, und 720/30p macht, und ich denke mal mit 17 Mbit's das wäre mir zu wenig. Für mich kommen nur noch Kameras in frage die 1080/50p und mit bis zu 28 Mbit's aufnehmen, und das bieten zurzeit soweit mir bekannt ist Sony und Panasonic.

Was die Leica betrifft das ist nichts weiter als eine LX7 für viel mehr Geld.
 
Die G1X und G15 fallen nun wegen den niedrigen Bildraten raus.

Ich werde entweder die Panasonic Lumix LX7 oder Leica D-LUX 6 nehmen.

Die Leica kostet zwar mehr, sieht aber m.M.n. besser aus und hat zudem eine günstige Lightroomlizens im Lieferumfang (und ich wollte mir sowieso demnächst lightroom zulegen).

Wird wahrscheinlich die Leica, obwohl ich bis November warten müsste.
 
erfahrungen mit der D-Lux5, belichtungskorrektur auf minus 1/3
kameraintern programmierte farbabstimmung entspricht meinem vorstellungen. die panasonic's, G und LX- empfinde ich einen touch zu magenta-lastig, weshalb ich meine G1 verkauft habe und auf leica V-Lux und D-Lux umgestiegen bin. klar subjektiv aber meinen vorstellungen entsprechend.

mbg klaus-michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten