@Strupplibi
Ich befürchte, du bist grad ein bisschen überfordert. Wenn du ernsthaft an einer Beratung interessiert bist, und um dem Ganzen mal ein bisschen Struktur zu geben wäre es wohl besser, wenn du erst einmal den Fragebogen für Kaufberatung ausfüllst, zu den bisherigen Vorschlägen Stellung nimmst und Rückfragen beantwortest.
Im S110 Praxisthread tauchen "Pferde in Bewegung" bei den Motiven auf, davon war z.B. hier noch gar nicht die Rede. Gibt es noch mehr, was wir wissen sollten?
Wo ist die oberste Budget-Grenze?
Kommt eigentlich auch Gebrauchtkauf in Frage?
Wenn man wie du zu viel möchte und erkennen muss, dass es die eierlegende Wollmilchsau leider nicht gibt, dann muss man sich eine Prioritätenliste machen und schauen, wie viele der wichtigsten Eigenschaften unter einen Hut zu kriegen sind und worauf man am ehesten verzichten kann. Und dann schauen, ob es für alles, was unerfüllt bleibt, Alternativen gibt, mit denen man sich arrangieren kann. Also Panorama-Funktion oder Konverter statt viel Weitwinkel, Ausschnitt-Potential oder Konverter bei fehlendem Tele, Stativnutzung statt Lichtstärke, Gürteltäschchen statt Hosentaschenformat....
Ich befürchte, du bist grad ein bisschen überfordert. Wenn du ernsthaft an einer Beratung interessiert bist, und um dem Ganzen mal ein bisschen Struktur zu geben wäre es wohl besser, wenn du erst einmal den Fragebogen für Kaufberatung ausfüllst, zu den bisherigen Vorschlägen Stellung nimmst und Rückfragen beantwortest.
Im S110 Praxisthread tauchen "Pferde in Bewegung" bei den Motiven auf, davon war z.B. hier noch gar nicht die Rede. Gibt es noch mehr, was wir wissen sollten?
Wo ist die oberste Budget-Grenze?
Kommt eigentlich auch Gebrauchtkauf in Frage?
Wenn man wie du zu viel möchte und erkennen muss, dass es die eierlegende Wollmilchsau leider nicht gibt, dann muss man sich eine Prioritätenliste machen und schauen, wie viele der wichtigsten Eigenschaften unter einen Hut zu kriegen sind und worauf man am ehesten verzichten kann. Und dann schauen, ob es für alles, was unerfüllt bleibt, Alternativen gibt, mit denen man sich arrangieren kann. Also Panorama-Funktion oder Konverter statt viel Weitwinkel, Ausschnitt-Potential oder Konverter bei fehlendem Tele, Stativnutzung statt Lichtstärke, Gürteltäschchen statt Hosentaschenformat....