• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche gutes Weitwinkel bis 600 €

Jimbo1985

Themenersteller
Hallo!!
Da ich nächste Jahr in die Staaten fliege und viel drausen und in der Stadt untwegs bin such ich noch ein gutes Weitwinkel. Was könnt ihr mir empfehlen? Max. bis 650€

Danke
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600€

Das Canon EF-S 10-22/3.5-4.5 USM dürfte das beste sein, was für APS-C zu bekommen ist.
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600€

was ist so schwer daran, den ganz oben angepinnten thread zu lesen? da steht alles drin, was dich interessiert!
:(
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600€

Das Canon EF-S 10-22/3.5-4.5 USM dürfte das beste sein, was für APS-C zu bekommen ist.

sicher falsch!

ich habe genau dieses canon gegen mein tokina 11-16er verglichen - das canon ist immer um etwa 1/2 blende hinten ... neben der schlechteren lichtstärke. der einzige vorteil ist der etwas größere brennweitenbereich.
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600€

Zunächst mal noch ne Nachfrage an den TO: suchst Du WW ala Canon 17-55/ 2,8 IS USM oder einen extremen Weitwinkel, wie ein Sigma 8-16 HSm?


@kalsi: zu allgemein formuliert ... setzen 2-

brauchst Du USM (wozu bei UWW auch immer) und flexiblen Brennweitenbereich, bei guter Schärfe und 10mm unten? dann das Canon 10-22 USM

brauchst Du 2,8er Blende (z.B. wg. Weitwinkelaufnahmen in ducklen Gemäuern, falls wieder einer fragt), dann kann das Canon noch so toll sein, dann sticht das Tokina 11-16 2,8

brauchst Du einen guten Allrounder, wertig verarbeitet und günstiger als das Canon, aber dennoch guter Abbildungsleistung: Tokina 12-24

willst Du später mal auf eine FF-Kamera wechseln und das UWW behalten? was nützt das Canon, das kann nur das Sigma 12-24 HSM

brauchst Du extreme Weitwinkel? Hilft nur Sigma 8-16 HSM

oder willst Du billig: gebrauchtes Tamron 11-18

oder günstig und flexibel, Tamron 10-24

ein grundsätzlich bestes Objektiv sehe ich nicht
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600€

Weitwinkel für Crop? Da kommen nur 2 in Frage mM nach.

Tokina 11-16mm/2.8
Tokina 12-24mm/4.0

Jetzt muss Du selber entscheiden was Dir wichtiger ist --> Lichtstärke oder mehr Brennweite.

Beide kann ich bedenkenlos empfehlen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600€

Weitwinkel für Crop? Da kommen nur 2 in Frage mM nach.

Tokina 11-16mm/2.8
Tokina 12-24mm/4.0

Jetzt muss Du selber entscheiden was Dir wichtiger ist --> Lichtstärke oder mehr Brennweite.

Beide kann ich bedenkenlos empfehlen. :top:
Genau das wollte ich auch schreiben. Kommt auch darauf an was man fotografieren will! Wer viele Innenräume aufnimmt, für den ist die Lichtstärke wichtiger, wer eher Landschaftsaufnahmen macht, der wird mit dem 12-24er glücklicher...
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600€

Zunächst mal noch ne Nachfrage an den TO: suchst Du WW ala Canon 17-55/ 2,8 IS USM oder einen extremen Weitwinkel, wie ein Sigma 8-16 HSm?


@kalsi: zu allgemein formuliert ... setzen 2-

brauchst Du USM (wozu bei UWW auch immer) und flexiblen Brennweitenbereich, bei guter Schärfe und 10mm unten? dann das Canon 10-22 USM

brauchst Du 2,8er Blende (z.B. wg. Weitwinkelaufnahmen in ducklen Gemäuern, falls wieder einer fragt), dann kann das Canon noch so toll sein, dann sticht das Tokina 11-16 2,8

brauchst Du einen guten Allrounder, wertig verarbeitet und günstiger als das Canon, aber dennoch guter Abbildungsleistung: Tokina 12-24

willst Du später mal auf eine FF-Kamera wechseln und das UWW behalten? was nützt das Canon, das kann nur das Sigma 12-24 HSM

brauchst Du extreme Weitwinkel? Hilft nur Sigma 8-16 HSM

oder willst Du billig: gebrauchtes Tamron 11-18

oder günstig und flexibel, Tamron 10-24

ein grundsätzlich bestes Objektiv sehe ich nicht

du bist der BESTE, Anwendung & Gebrauch bestens erklärt 1+ setzen
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600€

Also ich will eigentlich nur Landschaften und Gebäude fotografieren, also ein extremes weitwinkel brauch ich nicht und wollt erstmal bei meiner Eos bleiben, da ich noch Anfänger bin.

Oh ich seh grade (danke für den Tip Kalsi) ich hab mich in meiner Signatur verschrieben sollte eigentlich EFS 18-55mm IS heißen SORRY
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600 €

Preislich kleiner Unterschied von 650 € bei dem Fuhlertefel... aber sieht gut aus ;)

Übrigens ... auch die FF (Vollformat)_Kameras von Canon heißen EOS ... sogar die analogen Modelle heißen EOS ...

Aber ich nehm an, Du willst erstmal bei Deiner APS-C bleiben..

soso brauchst keine extremen Weitwinkel ...
was denn nun, reicht Dein 18-55 oder willst Du mehr?
Ich häng mal ein Beispielbild an ... meinst Du sowas machen zu wollen? ... dann ...

mein Bild ist mit 11mm gemacht ... ist ja schon etwas extrem, oder?
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600 €

Ja ich wollt noch ne Weile bei meinem APS-C bleiben, will eigentlich bisschen mehr als mein Standartobjektiv so wie in deinem Beispielbild sowas mein ich.
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600 €

also dann, je nach budget
Tamron 10-24
Tokina 12-24 oder 11-16
Canon 10-22

haben alle ein gutes P/L-Verh.
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600 €

Stehe selber vor einer ähnlichen Entscheidung und wundere mich, dass das Sigma 10-22 hier nicht genannt wird. Laut Tests scheint es ja nicht so schlecht zu sein. Oder?
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600 €

doch kongo ... es wird auch oft empfohlen ... wobei es da wohl eine alte (schlechtere ? ) version geben soll und eine neue (bessere?)

du siehst ... ich sag zu der linse lieber nix ... kenn mich nicht genug aus.
z.Teil sehe ich aber ein Tamron 10-24 mit dem noch weiteren Brennweitenbereich und top Preis einfach als attraktiver (für mich jetzt)
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600 €

Hey, habe mir vor kurzer Zeit das Sigma 10-20 gekauft. Kostet etwa 460 - 500€ je nach dem wo man es kauft. Ich glaube, wenn man ein gutes Exemplar erwischt, ist es richtig genial, allerdings zweifle ich daran ob ich meins behalte. Habe dazu auch ein Thread hier im Objektiv Forum.

Wenn du Lust hast bei der "Sigmalotterie" mitzuspielen, ist es eine Kaufempfehlung von mir ;)

Das Schöne am Sigma ist, dass es am weitesten geht (war auch der Kaufgrund für mich). Musst halt wissen ob du das brauchst, 10mm ist echt extrem!
Hier mal ein Beispielbild (unbearbeitet):
http://img27.imageshack.us/img27/5649/sigmatest5.jpg

lg
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600 €

Stehe selber vor einer ähnlichen Entscheidung und wundere mich, dass das Sigma 10-22 hier nicht genannt wird. Laut Tests scheint es ja nicht so schlecht zu sein. Oder?
Ich habe leihweise zwei verschiedene Sigmas benutzt und beide waren in der linken Hälfte irgendwie matschig. Bei einer Auflösung von 100% sah man dann den unscharfen Bereich sehr deutlich. Kann daher das Sigma nicht empfehlen. Anders sieht es mit dem Tokina 11-16 und dem Canon 10-22 aus. Beides sehr scharfe Objektive, wobei ich der Meinung bin, dass das Tokina einen Tick besser ist.
 
AW: Suche gutes Weitwinkel bis 600 €

Ich denke, das Tokina ist was die Schärfe angeht aller Zweifel erhaben. Dafür den Nachteil des geringen Brennweitenbereich. Wenn es nicht auf die Lichtstärke ankommt würde ich auch mal das Sigma 8-16mm anschaun, geniales Teil :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten