Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Canon EF-S 10-22/3.5-4.5 USM dürfte das beste sein, was für APS-C zu bekommen ist.
Das Canon EF-S 10-22/3.5-4.5 USM dürfte das beste sein, was für APS-C zu bekommen ist.
Zunächst mal noch ne Nachfrage an den TO: suchst Du WW ala Canon 17-55/ 2,8 IS USM oder einen extremen Weitwinkel,
wie ein Sigma 8-16 HSm?
@kalsi: zu allgemein formuliert ... setzen 2-
Genau das wollte ich auch schreiben. Kommt auch darauf an was man fotografieren will! Wer viele Innenräume aufnimmt, für den ist die Lichtstärke wichtiger, wer eher Landschaftsaufnahmen macht, der wird mit dem 12-24er glücklicher...Weitwinkel für Crop? Da kommen nur 2 in Frage mM nach.
Tokina 11-16mm/2.8
Tokina 12-24mm/4.0
Jetzt muss Du selber entscheiden was Dir wichtiger ist --> Lichtstärke oder mehr Brennweite.
Beide kann ich bedenkenlos empfehlen.![]()
Zunächst mal noch ne Nachfrage an den TO: suchst Du WW ala Canon 17-55/ 2,8 IS USM oder einen extremen Weitwinkel, wie ein Sigma 8-16 HSm?
@kalsi: zu allgemein formuliert ... setzen 2-
brauchst Du USM (wozu bei UWW auch immer) und flexiblen Brennweitenbereich, bei guter Schärfe und 10mm unten? dann das Canon 10-22 USM
brauchst Du 2,8er Blende (z.B. wg. Weitwinkelaufnahmen in ducklen Gemäuern, falls wieder einer fragt), dann kann das Canon noch so toll sein, dann sticht das Tokina 11-16 2,8
brauchst Du einen guten Allrounder, wertig verarbeitet und günstiger als das Canon, aber dennoch guter Abbildungsleistung: Tokina 12-24
willst Du später mal auf eine FF-Kamera wechseln und das UWW behalten? was nützt das Canon, das kann nur das Sigma 12-24 HSM
brauchst Du extreme Weitwinkel? Hilft nur Sigma 8-16 HSM
oder willst Du billig: gebrauchtes Tamron 11-18
oder günstig und flexibel, Tamron 10-24
ein grundsätzlich bestes Objektiv sehe ich nicht
Oh ich seh grade (danke für den Tip Kalsi) ich hab mich in meiner Signatur verschrieben sollte eigentlich EFS 18-55mm IS heißen SORRY
Ich habe leihweise zwei verschiedene Sigmas benutzt und beide waren in der linken Hälfte irgendwie matschig. Bei einer Auflösung von 100% sah man dann den unscharfen Bereich sehr deutlich. Kann daher das Sigma nicht empfehlen. Anders sieht es mit dem Tokina 11-16 und dem Canon 10-22 aus. Beides sehr scharfe Objektive, wobei ich der Meinung bin, dass das Tokina einen Tick besser ist.Stehe selber vor einer ähnlichen Entscheidung und wundere mich, dass das Sigma 10-22 hier nicht genannt wird. Laut Tests scheint es ja nicht so schlecht zu sein. Oder?