• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche gutes Makro Objektiv

Perladd

Themenersteller
evtl FB für meine Nikon 5100.
Fotografieren möchte ich hauptsächlich Portrait (Kopf und Kleinkind/Baby im ganzen).
Auch gerne Blumen und Krabbelgetier.

Kann mir jemand ein gutes Makro bis 300 Euro empfehlen?

Diese Art von Bilder sollen es mal werden.

http://img.fotocommunity.com/Insekten/Kaefer/Kaefer-Makro-a17948224.jpg
http://img150.imageshack.us/img150/2860/lisa150.jpg
 
Tamron 90/2,8 mit Motor - neu außerhalb des Budgets
Tamron 60/2 - neu außerhalb des Budgets

Im Budget gibt es als Makro neu mit Motor nur das gerade erschienene Nikon 40/2,8, aber das eignet sich für die genannten Zwecke nicht so gut.

Edit: das zweite Bild geht auch mit mehr Brennweite als 50 mm
 
Ok dann wäre mir zweiteres wichtiger. Baby/Kleinkind werde ich noch eher fotografieren. Wie ich gelesen habe wurde dieses, von mir verlinkte, bild mit einem Sigma 100 2,8 geschossen, was wohl aber nicht in meinem budget liegen wird.
Habt ihr etwas vergleichbares?
Was haltet ihr vom walimex pro 85/1,4 IF? Vergleichbar mit Nikkor und CO?
 
Aber einen Tip hätte ich dennoch...
Für Portraits das neue AF-S 50/1.8 G, kostet neu unter 200 Tacken. Dazu einen Achromaten von Raynox, den 150er oder 250er, die gibt es manchmal sogar gebraucht im Forum und kosten nicht die Welt. IDEAL für beides wäre das Tamron 60/2, aber das kostet neu um die 360,00 Euronen und ist seltenst gebraucht angeboten hier...
 
Aber einen Tip hätte ich dennoch...
Für Portraits das neue AF-S 50/1.8 G, kostet neu unter 200 Tacken. Dazu einen Achromaten von Raynox, den 150er oder 250er, die gibt es manchmal sogar gebraucht im Forum und kosten nicht die Welt. IDEAL für beides wäre das Tamron 60/2, aber das kostet neu um die 360,00 Euronen und ist seltenst gebraucht angeboten hier...

Das Tamron 60 2.0st aber eine Überlegung wirklich wert. Ein sehr gutes Objektiv für Portrait und Makro, auch Insekten. Vielleicht läßt sich das Budget etwas erhöhen, so viel drüber ist es ja nicht.
 
@EL-zwei:

Das Tamron 60/2 ist sicherlich der beste Tip, liegt neu aber 20% über dem Budget.

Wenn es dem TO nicht pressiert - dann und wann wird hier immer mal wieder ein gebrauchtes 60/2 angeboten, dann zu Preisen um die 300 Tacken...
Für ein gutes gebrauchtes (und neu zu teurem) AF-S 10-24 lag ich acht Monate auf der Lauer :D:D
 
Das neue 40er liegt genau im Budget, gibt's bei Vorauskasse für 250,- inkl Versand, und ist bestimmt preisstabil genug um es in Ruhe zu testen und ohne allzu grossen Verlust wieder zu verkaufen.
Du merkst ja dann, ob Du mehr Brennweite brauchst, oder sonst was fehlt.

BJ

Edith: hier noch ein paar Bilder damit von Nikon France.
 
Zuletzt bearbeitet:
@EL-zwei:

Das Tamron 60/2 ist sicherlich der beste Tip, liegt neu aber 20% über dem Budget.

Hab ich bemerkt und ja auch geschrieben.

Wenn in fast jedem Thread, wo ein Einsteiger ein passendes Objektiv sucht, Objektive der >1000€ Klasse empfohlen werden, kann ich doch mal vorschlagen, das Budget um 80€ zu überschreiten.:evil:

Aber grundsätzlich hast du natürlich recht.:o
 
Konnte das 60/2 mal kurz ausleihen von 'nem Kumpel. Meine Wahl (wenn ich nicht schon ein absolut g**les 55/3.5er in dem BW-Bereich habe (was allerdings für den TO keine Alternative wäre). Mein Tipp daher: 60/2:top:
 
Ich bin blutiger Anfänger bzw. ich habe noch nicht einmal angefangen, sondern nur vorgestern beim Angebot zu der Nikon D3100 für 355 Euro zugeschlagen und bestellt.
Ich wollte schon immer in die DSLR Klasse einsteigen und brauche allerdings die Kamera sehr oft für Makro-Aufnahmen von Produkten, die ich bei eBay verkaufe.
Außerdem würde ich auch sehr gerne Insekten und Blumen mal so fotographieren, wie man es immer in den DSLR Foto-Threads sieht.

Kann ich mich an den Empfehlungen aus diesem Thread orientieren? Wären das Tamron 60/2 oder Nikkor 40mm für mich dann auch das richtige Objektiv? Möchte am Anfang auch nicht so viel Geld ausgeben, da ich noch nicht weiß, wieviel Talent ich habe und wie schnell ich erlerne, wie man mit der Kamera umzugehen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten