• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Suche guten preiswerten Studioblitz um die 400W

max62

Themenersteller
Hi,
ich suche guten preiswerten Studioblitz, so um die 400W wären gut. Sowie passende (nicht zu große) Softbox

Ich weiss die Frage ist schon oft ähnlich vielfach gestellt worden. Ich habe auch schon viele Threads gelesen, aber aufgrund der vielzahl der Geräte am Markt wird auch viel genannt. So richtig schlau bin ich nicht geworden was nun was taugt!

Schön wäre es wenn Blit 250W Einstelllicht hätte und halt auch im weiten Bereich runtergeregelt werden kann. Abbrenndauer sollte nicht langsamer als 1/1000 Sekunde sein. Und das Teil sollte aufgrund Platzmangel nicht so rießig sein.

Könnt ihr was konkretes empfehlen?

Gefallen tut mir z.B.
walimex pro VC-400 PLUS Studioblitz
z.B. bei http://www.foto-walser.biz/shop/Art...alimex_pro_VC_400_PLUS_Studioblitzleuchte.htm

Oder kennt ihr was günstigeres vergleichbares? Schutzklas haben die wohl alle nicht in dem Preisbereich oder?
 
Mit 250W Einstellicht faellt mir da eigentlich nur der kleine Bowens Gemini ein.

Beim Walimex lohnt sich die "Plus" Variante eigentlich nur, wenn man auch die Fernbedienung dazu kauft.

Dass Du 400Ws bei den Jinbei DP auch fuer 180 Tacken bekommst, weisst Du sicher, wenn Du die Threads hier schon durch hast. (Allerdings sind die DP mit ueber 40cm Laenge relativ gross.)

Ansonsten ist die Frage "was taugt" nicht wirklich zu beantworten, ohne Deine Ansprueche genauer zu kennen.
 
Die Plus Variante hat aber auch den Vorteil das sie glaub weite rruntergeregelt werden kann und etwas flotter aufgeladen wird.

Ja den Jinbei DP habe ich gesehen, der ist durchaus auch interessant. Nur halt ist da noch kein Reflektor und glaub auch keine Schirmhalterung dabei.
Schirmhalterung ist schon praktisch weil ich oft auch mit Schirm arbeite.
Welcher Reflektor und welche Softbox paßt denn da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt, habe ich übersehen, der "Plus" ist eine Blende weiter runter regelbar (1/32).

Der Jinbei DP hat natürlich, wie eigentlich alle Studioblitze, eine Schirmhalterung. Den Reflektor muss man in der Tat extra kaufen (da ist Jinbei aber kein Einzelfall). Für Schirme gibt es einen Schirmreflektor (der "normale" Standardreflektor verdeckt die Schirmhalterung). Seit kurzem gibt es aber auch einen Standardreflektor mit Bohrung.

An Softboxen bietet Jinbei ein breites Programm, es passen alle Serien ausser der "D" (die haben keinen echten Speedring). Ansonsten passen grundsätzlich auch Third Party Boxen, sofern sie einen bowens-kompatiblen Anschluss haben. - "Grundsätzlich" deshalb weil bei original Bowens an Jinbei schon öfter mal von Problemen berichtet wurde. Aber eigentlich gibt es bei dem Preis-Leistungsgefüge und der Programmbreite wenig Gründe nicht auch Jinbei Softboxen zu nehmen. (Es sei denn, die gewünschte Box ist grade mal wieder nicht lieferbar.)
 
Da der VE von Walimex neu ist, wird es vermutlich hier noch keine "Erfahrungswerte" geben.

Wie Du auf den Gleichstand beim Preis kommst, weiss ich nicht, der VE soll ja 249,- kosten. Ein DP mit Reflektor liegt bei 195,-.

Als "Vorteil" des VE wuerde ich die LED Anzeige werten. Das Feature das Einstellich manuell in sechs Stufen regulieren zu koennen, finde ich fuer sich genommen auch nicht schlecht. Dass dafuer aber kein proportionales Einstellicht moeglich ist, ist weniger schoen.

Eher Geschmacksache ist die Frage des Bedienkonzeptes: Folientasten beim VE, Drehrgler und Knoepfe beim DP. Mir liegt der Drehregler eher, aber wie gesagt, Geschmacksache.

Der VE ist deutlich kleiner, was Dir ja entgegen kommen wuerde.

Wie sich der VE in der Praxis schlaegt, koennte Dir hingegen halt nur ein Benutzer nach einiger Zeit im Gebrauch sagen.

Zu den DPs findest Du umgekehrt hier im Forum ja genug Meinungen.

Was ist denn mit dem Bowens Gemini, der haette ja das staerker Einstellicht, das Du eigentlich haben wolltest un kompakt ist er auch. Kostet halt etwas mehr.
 
Ja du hast natürlich recht, der DP mit Reflektor ist etwas günstiger, ich hatte Reflektorkosten nicht genau in Erinnerung.
Vorteil vom Walimex ist das er kleiner ist. Und vielleicht noch das es dort viele verschiedene Zubehörteile/Softboxen etc. gibt die dann auch wirklich passen, auch schöne die leicht aufklappbar sind. Nachteil wiederum sie sind teurer.

Vorteil der Anzeige ist natürlich das man bestimmte Helligkeiten später schnell wieder genau einstellen kann.

Irgendwie hab ich glaub in Walimex mehr vertrauen, aber das kann Vorurteil sein.

Wie ist denn der "Jinbei MSN-400" der ist fast gleich teuer wie der Walimex und hat wohl auch Digitalanzeige?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MSN wurden auf der letzten Photokina vorgestellt und rangieren im jinbei LineUp ueber den DP. Ich habe die 600Ws Version seit kurzem im Einsatz.

Es gibt eine Sache, die mich an den MSN etwas stoert, naemlich, dass sich der Ladeton nicht abschalten laesst. Ansonsten machen sie einen guten Eindruck und liefern laut Datenblatt Werte, die besser als die DP (und die VE) sind.

In der Praxis bleibt m.E. Aber die numerische Anzeige der bedeutenste Unterschied. Im Gegensatz zum DP blitzt der MSN zudem beim Runterregeln automatisch ab.

Die Anschluesse sind bei Walimex wie Jinbei im Uebrigen Bowens Adaptionen, mithin passen grundsaetzlich dieselben Lichtformer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine schöne Sache ist wohl auch das Sicherheitsglas vor der Blitzröhre oder hab ich das falsch verstanden denn auf Bildern seh ich das nirgends?

Laut Datenblatt ist die Abbrenndauer ja wirklich fantastisch, weiss jemand ob das wirklich stimmt? Hat jemand schon mal spritzendes Wasser damit fotografiert?

Einzige was mir nicht gefällt ist die Größe, aber damit kann man vielleicht auch leben.
 
Wirklich gemessen hat hier die Abbrennzeiten noch niemand. Bei den DP gab es aber schon oefter mal die Vermutung, dass die Angaben etwas "ambitioniert" ist. Wird vermutlich beim MSN nicht anders sein. Aber selbst wenn man einen gemutmassten "Sicherheitsabschlag" von 1/4 oder gar 1/3 vornimmt, stehen die MSN immer noch gut da.

Wenn ich dazu komme, werde ich mich bei Zeiten nochmal mit den Jinbei Leuten unterhalten, wie die auf die Werte kommen. Ich kenn da aber bisher nur jemanden aus dem Vertrieb, der da ad hoc nichts verbindlich zu sagen konnte.

Die MSN haben eine Schutzglocke, das ist richtig. Ich fuehl mich allerdings auch mit den DP ohne Schutzglass nicht "unsicher". Wenn einem das aber wichtig ist, koennte das fuer den MSN sprechen. Jedenfalls kenne ich in dem Preisrahmen keinen anderen Blitz mit "Glocke".
 
Interessant ist auch der brandneue

Jinbei DPsIII-400 Studio-Blitzgerät

Wenn der Blitz an der Decke hängt kann Funkbedienung schon hilfreich sein.
Kennt schon jemand den Liefertermin?
 
Hi,
Gefallen tut mir z.B.
walimex pro VC-400 PLUS Studioblitz
z.B. bei http://www.foto-walser.biz/shop/Art...alimex_pro_VC_400_PLUS_Studioblitzleuchte.htm

Oder kennt ihr was günstigeres vergleichbares? Schutzklas haben die wohl alle nicht in dem Preisbereich oder?

Ja, günstiger und besser, z.B. Elinchrom D-Lite it, Bowens Gemini, für den Preis eines Wallimex bekommt man locker einen Markenblitz oder man kauft den Wallimex in Holland und spart sich den fetten Aufschlag für den Walimexaufdruck und kauft sie unter Originalherstellernamen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten