• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Suche guten Polfilter 37mm

CX115User

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

Die beiden Filter sind sich im Grunde in keinster Weise ähnlich.

http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Einsatzgebiete_des_Graufilters/2293.aspx
http://de.wikipedia.org/wiki/Grauverlauffilter

Ein Verlauffilter erlaubt dir Teilbereiche des Bildes dunkler zu gestalten, während ein kompletter Graufilter dazu da ist, um in den meisten Fällen irgendeine Art Bewegung einzufangen, dadurch, dass das gesamte Bild dunkler wird und man automatisch eine längere belichtungszeit braucht.

PS: Ich hab' gerade gesehen, dass deine angegeben Cam ja eine Videokamera ist, da wüsste ich persönlich überhaupt keinen Zweck für den Einsatz eines Graufilters.
 
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

Die beiden Filter sind sich im Grunde in keinster Weise ähnlich.

http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Einsatzgebiete_des_Graufilters/2293.aspx
http://de.wikipedia.org/wiki/Grauverlauffilter

Ein Verlauffilter erlaubt dir Teilbereiche des Bildes dunkler zu gestalten, während ein kompletter Graufilter dazu da ist, um in den meisten Fällen irgendeine Art Bewegung einzufangen, dadurch, dass das gesamte Bild dunkler wird und man automatisch eine längere belichtungszeit braucht.

PS: Ich hab' gerade gesehen, dass deine angegeben Cam ja eine Videokamera ist, da wüsste ich persönlich überhaupt keinen Zweck für den Einsatz eines Graufilters.

Hallo vielen dank erstmal für die Antwort, gibt es nützliche Filter für Videoaufnahmen. Ich filme gelegentlich im Wald und habe dort das Problem das dort die Aufnahme ziemlich Hell ist. Gibt es Möglichkeiten das Bild Kontraststärker rüber zu bringen ? würde eine Sonnenblende vllt. helfen?

Sorry das ich so blöde fragen stelle aber bin halt noch ein ziemlicher Amateur was das angeht. Grüße

Ps : Habe jetzt grade ein bisschen mit dem eingebauten Belichtungsmodus rum gespielt. Das Problem mit der Helligkeit ist somit gelöst. Wie blöde das ich nicht früher darauf gekommen bin -.-'

Eine Frage bleibt mir dennoch, gibt es etwas was man unbedingt braucht an Filter? was ein "Must have" ist für Videoaufnahmen. Oder sonstiges Equipment was man brauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

Wenn du oft gegen die Sonne filmst, dann hilft eine Blende auf jeden Fall.
Ebenfalls, wenn es nicht bewölkt ist, also klarer Himmel mit sonne ist, kann ein Polfilter den kontrast erhöhen.

Guckst du hier http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Das_Polfilter_ein_Farbenzauberer/1080.aspx :top:


PS zum PS: Ja, wie gesagt, ein Polfilter kann eigentlich sehr oft von Nutzen sein, vorallem bei Videoaufnahemn, denn die kann man schließlich nicht so leicht bearbeiten, wie Fotos. Ansonsten habe ich ehrlichgesagt keine Ahnung was man bei Videoaufnahmen braucht, ich würde mir für meine Videos sonst keine Filter mehr kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

Wenn Du im Wald stehst, bringt dir auch ein Grauverlauffilter wenig bis garnichts, weil Du dann einen reichlich unnnatürlichen Helligkeitsverlauf in den Bäumen hättest. Oben wären Baumrinde und Blätter dunkel und unten hell, dargebracht mit einem mehr oder weniger starkem Verlauf im mittleren Bereich.

Du brauchst keine Filter, aber mir scheint, noch etwas Zeit um im Handbuch zu lesen und eine Suchmaschine ala Google und Bing zu bedienen.

PS: Das hier ist kein Videoforum, sondern ein Fotografieforum!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

Wenn du oft gegen die Sonne filmst, dann hilft eine Blende auf jeden Fall.
Ebenfalls, wenn es nicht bewölkt ist, also klarer Himmel mit sonne ist, kann ein Polfilter den kontrast erhöhen.

Guckst du hier http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Das_Polfilter_ein_Farbenzauberer/1080.aspx :top:


PS zum PS: Ja, wie gesagt, ein Polfilter kann eigentlich sehr oft von Nutzen sein, vorallem bei Videoaufnahemn, denn die kann man schließlich nicht so leicht bearbeiten, wie Fotos. Ansonsten habe ich ehrlichgesagt keine Ahnung was man bei Videoaufnahmen braucht, ich würde mir für meine Videos sonst keine Filter mehr kaufen.

Hallo nochmals danke für die tolle Antwort habe mir mal ein Video angeschaut
http://www.youtube.com/watch?v=9QH-mCuuoNc.

Muss sagen der Polfilter macht echt einiges her, hast du für mich eine Kaufempfehlung? Für mich ist die Qualität sehr wichtig hatte mich schon mal umgeschaut nach einem B&W Filter was hälst du von denen?

Edit : Gibt es dort noch etwas worauf ich unbedingt achten muss bei einem Kauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

PS: Das hier ist kein Videoforum, sondern ein Fotografieforum!


Sorry, das habe ich vorher nicht gewusst ich habe mir vorher auch schon einige Videos angesehen via Youtube, jedoch konnte ich dort auch nur Fotografien finden wo ein Graufilter verwendet wurde. Hätte mir selbst einleuchten müssen, dass dieser nur für Fotos verwendet wird.
 
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

Ja, B+W machen mit die anstädigsten Filter, mit denen kann man eigentlich nichts falsch machen.
 
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

Ja, B+W machen mit die anstädigsten Filter, mit denen kann man eigentlich nichts falsch machen.

Welche sind denn noch gut? schaue grade bei amazon & ebay. dort gibt es hersteller wie Cokin,Kenko,Hoya Canon etc. Welche sind noch empfehlenswert?

Was ist der unterschied zwischen Zirkular und Rechteck? Dort gibt es soviel Auswahl. Welcher ist besser?
 
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

Bei 'nem Handy als Aufnahmegerät? Da ist ein (nach fotografischen Maßstäben) hochwertiger Filter ziemlich sinnfrei.

Für meine zwecke reicht sie vollkommen aus. Nur hat die Kamera auch ein Objektiv/Filtergewinde also dachte ich mir ein Filter schadet bestimmt nicht. Muss jetzt auch nicht das Beste vom Ei sein. Wäre auch super wenn es günstige alternativen gibt. Mir ist nur wichtig das beim aufnehmen kein Qualitätsverlust spürbar ist. Und die Aufnahme sollte etwas Kontraststärker rüberkommen.

Der Polfilter wär somit schon das richtige für mich da ich oft in der Natur filme. Nur ist die frage welchen. Er sollte Preislich von 0-40€ liegen.


Was haltet ihr von denen?

B+W

http://www.amazon.de/B-W-Polarisati...=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1332071702&sr=1-4

Hoya

http://www.amazon.de/Hoya-Y8POLC037...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1332071809&sr=1-2

Hama
http://www.amazon.de/Hama-Resolutio...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1332071877&sr=1-2

Preislich würde ich mich für den Hama entscheiden hat schon jemand erfahrung mit dem?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, kommen nicht alle Geräte mit den Linearen Polfiltern klar (korrigiert mich wenn das falsch ist:ugly:), deswegen wäre ein Circularfilter die bessere Wahl.
Ich selbst würde glaube ich auch nicht mehr als 30€ für einen solchen Filter ausgeben wollen, und finde, dass es schon ab 20 Euro ganz anständige Produkte zu kaufen gibt. Hoya bietet eigentlich auch ganz gute Filter an. Ich habe gerade bei Amazon gesucht, dort gibt es einen 37mm Filter von B+W für 21€ neu, und 16 gebraucht, meiner Meinung nach ein ganz gutes Angebot.
 
AW: Grauverlaufsfilter oder Graufilter

Hört sich super an das Angebot. Hat jemand positive Erfahrung mit dem Filter? Kundenresonanz gibt es leider nur eine.


Gibt es starke unterschiede bei der Filtervergütung? ich will ja dass das Produkt lange hält.

Welche Filtervergütung wäre am besten geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten