AW: Kamera zum Reisen
Hast Du bereits vorhandene Ausrüstung oder ist das Deine erste Kameraanschaffung?
Grundsätzlich ist Dir neben einem schnellen AF-System und guter Bildqualität eine größtmögliche Kompaktheit und eine Abdichtung wichtig.
Die Aufnahmebereiche gehen mit Landschaft, Architektur, Street, Soziale Anlässe? (People?) sowie Sport weit auseinander. Eventuell müsstest Du diese Bereiche mit zwei oder gar mehreren Objektiven bedienen.
Mit 1.500 EUR für das gesamte System (?) fällt eine gut geeignete Sony a7 (II) weg, sodass man sich bei Crop DSLM umschauen muss. (Preis mit gutem Standardzoomobjektiv wie FE 24-70 f/4.0 ZA > 2.600 EUR)
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das mft System und insbesondere die E-M5 Mk I (oder jetzt natürlich auch Mk II) eine gute Wahl darstellt und Bildqualität, Kompaktheit und Preis gut miteinander verknüpft. Wie bereits richtigerweise von Dir festgestellt, gibt es ein großes und gutes Objektivangebot für dieses System. Zudem sind die E-M5 Mk I, Mk II und die E-M1 abgedichtet. (die E-M10 übrigens nicht!) Ein großer Vorteil der OM-D´s ist der im Gehäuse integrierte Bildstabilisator. Mit Sicherheit einer der leistungsfähigsten und effektivsten Stabilisatoren derzeit. Eine E-M5 im Kit mit dem zuiko 12-40 f/2.8 würde schon einige Deiner Bereiche abdecken können.
Nachträglich könnte man hier noch eine lichtstärkere Festbrennweite oder je nach Bedarf in etwas mehr Tele- oder Weitwinkel investieren.
Die Sony a6000 ist ebenfalls eine sehr gute Kamera und würde den größeren Sensor bieten. Hier hast Du jedoch den Nachteil, dass die Auswahl an Objektiven eingeschränkter ist. Ein Preisvorteil der Sony a6000 ist sicherlich gegeben - allerdings müsste man für einen fairen Vergleich auch ein hochwertigeres Objektiv für die a6000 im Vergleich einfließen lassen. Auf einen integrierten Bildstabilisator müsstest Du hier jedoch verzichten.
a6000 + E 16-70 F/4.0 ZA OSS = ca. 1.325 EUR
entspricht 26 - 112mm am KB
E-M5 Mk II + zuiko 12-40 f/2.8 = 1.800 EUR
entspricht 24-80mm am KB
Als Alternative würde sich die E-M5 Mk I mit dem 12-40 f/2.8 noch anbieten - 1.200 EUR hierfür sind wirklich ein guter Preis.
gruß,
flo
Hast Du bereits vorhandene Ausrüstung oder ist das Deine erste Kameraanschaffung?
Grundsätzlich ist Dir neben einem schnellen AF-System und guter Bildqualität eine größtmögliche Kompaktheit und eine Abdichtung wichtig.
Die Aufnahmebereiche gehen mit Landschaft, Architektur, Street, Soziale Anlässe? (People?) sowie Sport weit auseinander. Eventuell müsstest Du diese Bereiche mit zwei oder gar mehreren Objektiven bedienen.
Mit 1.500 EUR für das gesamte System (?) fällt eine gut geeignete Sony a7 (II) weg, sodass man sich bei Crop DSLM umschauen muss. (Preis mit gutem Standardzoomobjektiv wie FE 24-70 f/4.0 ZA > 2.600 EUR)
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das mft System und insbesondere die E-M5 Mk I (oder jetzt natürlich auch Mk II) eine gute Wahl darstellt und Bildqualität, Kompaktheit und Preis gut miteinander verknüpft. Wie bereits richtigerweise von Dir festgestellt, gibt es ein großes und gutes Objektivangebot für dieses System. Zudem sind die E-M5 Mk I, Mk II und die E-M1 abgedichtet. (die E-M10 übrigens nicht!) Ein großer Vorteil der OM-D´s ist der im Gehäuse integrierte Bildstabilisator. Mit Sicherheit einer der leistungsfähigsten und effektivsten Stabilisatoren derzeit. Eine E-M5 im Kit mit dem zuiko 12-40 f/2.8 würde schon einige Deiner Bereiche abdecken können.
Nachträglich könnte man hier noch eine lichtstärkere Festbrennweite oder je nach Bedarf in etwas mehr Tele- oder Weitwinkel investieren.
Die Sony a6000 ist ebenfalls eine sehr gute Kamera und würde den größeren Sensor bieten. Hier hast Du jedoch den Nachteil, dass die Auswahl an Objektiven eingeschränkter ist. Ein Preisvorteil der Sony a6000 ist sicherlich gegeben - allerdings müsste man für einen fairen Vergleich auch ein hochwertigeres Objektiv für die a6000 im Vergleich einfließen lassen. Auf einen integrierten Bildstabilisator müsstest Du hier jedoch verzichten.
a6000 + E 16-70 F/4.0 ZA OSS = ca. 1.325 EUR
entspricht 26 - 112mm am KB
E-M5 Mk II + zuiko 12-40 f/2.8 = 1.800 EUR
entspricht 24-80mm am KB
Als Alternative würde sich die E-M5 Mk I mit dem 12-40 f/2.8 noch anbieten - 1.200 EUR hierfür sind wirklich ein guter Preis.
gruß,
flo
Zuletzt bearbeitet: