• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche gute 50 mm Festbrennweite

Wie gesagt: Beide Objektive sind optisch gleich gut
Sagen wir mal sie nehmen sich nicht viel... ;)
Das Af- 50/1.4 hat, wenn beide Objektive abgeblendet sind, im Vergleich ein etwas hübscheres Bokeh (wegen der gerundeten und mehr Blendenlamellen).
 
Bringt wie immer gar nichts so ein thread:lol: Im Endeffekt hilft nur selbst probieren. Ein korrekter workflow incl. richtigem schärfen usw. ist oft viel wichtiger als die marginalen Unterschiede zwischen den Objektiven. Im Endeffekt zählt doch, ob einem die Bilder gefallen, nicht wie das Objektiv in irgendwelchen Tests abschneidet. Objektiv besorgen, damit fotografieren gehen, Bilder bearbeiten und in Ruhe ansehen. Da bemerkt man dann schnell gewisse Unterschiede, ob bewusst oder unbewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das 50mm 1.4G
 
wie wäre ein anderer Ansatz

das

Nikon AF-S 2,8/60 G-ED Micro :top:

Das habe ich gerade hinter mir...

...keine Frage, top Schärfe, sehr schneller AF etc... perfektes Makro!

Als "Allrounder" hat es sich bei mir jedoch nur 2 Wochen gehalten, zu stark war die Vignette (erst ab f5,6 unter Kontrolle) und irgendwie fehlt auch ab und zu die große Blende.

Sobald nur ein bißchen Himmel im Bild zu sehen war, zeigten sich deutliche schwarze Ränder und das starke Abblenden geht nicht immer.

Bin mit dem VL Nokton 58mm extrem zufrieden.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten