• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche günstiges Stativ

Hugeldubel

Themenersteller
Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einem ersten Stativ, um auch mal Langzeitbelichtungen machen zu können und einfach nicht mehr so leicht zu verwackeln. Hab leider nicht so viel Geld zur Verfügung und wenig Ahnung, worauf ich achten muss.
Die Kamera, die es tragen soll, ist eine Canon Eos 1100D und momentan das 18-55er Kit-Objektiv, in Kürze noch ein 70-300 Tamron-Objektiv.


[X] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche

[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.


Verfügbares Gesamtbudget:

[50] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[X ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Verwendungszweck:

[X] Architektur
[X] Landschaft
[ ] Panorama
[ ] Sport
[X] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[ ] Makro
[ ] Astronomie
[X] Reisestativ
[ ] Studio
[X] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[X] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung



Stativ

Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[X] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Körpergröße:

[178] cm

Stativhöhe:

[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[X] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Material (Info):

[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[X] egal

Arretiersystem:

[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[X] egal

Mittelsäule:

[ ] ja
[ ] ja, umlegbar
[ ] nein
[X] egal

Besonders wichtig ist mir:

[X] Stabilität
[ ] maximale Höhe
[ ] minimale Höhe
[ ] geringes Packmass
[ ] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:
 
Das Bilora 1122 wird häufiger in dem Preisrahmen als stabil empfohlen. Ich kenne es nicht, daher keine Garantie. ;)
 
Das Bilora 1122 ist völlig ok. Im P/L Verhältnis sogar sehr gut. Ich wüsste in dieser Preisklasse nicht besseres.
 
Das schaut wirklich ansprechend aus (für meinen Geldbeutel). Mal eine Frage zur Praxis:
Ist es irgendwie hinderlich, wenn sich das Stativ nur bis 152 cm ausziehen lässt?
 
Für mich (176cm) ists überhaupt nicht störend, auch wenn ich die Mittelsäule gar nicht oder höchstens halb herausziehe. Ich hab im Zweifelsfall lieber weniger Höhe, dafür aber bessere Stabilität.


PS
Bedenke auch: Deine Augen liegen ca. 10cm unter Körperhöhe.
Aufs Stativ kommt der Kopf, der nochmal (je nach Modell) 10-15cm aufträgt. Dann nochmal plus ~8cm Kopfplatte bis Kamerasucher.
Rechne es Dir aus: alles im grünen Bereich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaut wirklich ansprechend aus (für meinen Geldbeutel). Mal eine Frage zur Praxis:
Ist es irgendwie hinderlich, wenn sich das Stativ nur bis 152 cm ausziehen lässt?
Also ich habe es ja immer noch rumliegen und ich kann dir das schon für den 50er empfehlen. Das Stativ ist halt etwas knapp wenn man wie ich 185cm groß ist aber das ist jetzt nicht so schlimm. Insgesamt ist es einfach solide und stabil und ich kann nach Jahren sagen es ist auch haltbar.
Es hat Nachteile: Packmaß, Gewicht, Kopf aber für "mal" ist es absolut ok.:top:
 
Ist es irgendwie hinderlich, wenn sich das Stativ nur bis 152 cm ausziehen lässt?
Ich bin 1,85 und mein Stativ 1,45 (ohne Kopf). Wo ist das Problem? Ich stehe ja nicht stundenlang dahinter. Der Zusammenhang zwischen Körperlänge und Stativhöhe ist sein einiger Zeit eine Frage, die die Fotowelt bewegt. Warum eigentlich? Zu 99 % stehen die Dinger doch sowieso in irgendeiner Ecke und stauben vor sich hin. Ich fotografiere ca. 95 % mit Stativ und hatte noch nie Probleme, weil ich mein Haupt etwas neigen muss.

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten