• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche günstiges Objektiv für Portrait an DX

  • Themenersteller Themenersteller Gast_463052
  • Erstellt am Erstellt am
Ich fotografiere mit einer D7200 meistens mit dem 35 1.8 DX. Außerdem habe ich noch das 18-140 und das benutze ich für WW oder ab 80mm für Portraits.

nach der Ansage haette ich fest auf ein 85 1.8 D oder G gesetzt ... wenn Du
beim 18-140er fuer Portraits ab 80 mm Deinen Sweetspot gefunden hast, wie
kommt es dann zum 50er? Mal abgesehen davon, dass das 50 1.8G eine sehr
guenstige und sehr gute Wahl ist ..
 
Das 50mm gehört in die Fototasche;)
Egal ob Du nun noch erkennst, dass dir 85mm liegen oder auch nicht. Gute Wahl. Ich denke damit werden dir tolle Portraits gelingen:)
 
Am besten ist natürlich vom Bokeh ein 1,8 85 mm, ob nun Nikon oder Tamron, wenn man nicht über 1000.- ausgeben möchte.
Das Tamron Macro 2,0 60 mm sehr scharf, preisgünstig, kompakt und hat ein deutlich besseres Bokeh als das 1,8 50mm - und ist im Makrobereich
ausgezeichnet.
 
Danke euch für die vielen Tipps.

Ich habe bei einem Händler in den Weihnachtsdeals ein neues 50 1.8G abgestaubt. :-) zu dem Preis musste ich es praktisch mitnehmen.

Nach den ersten wenigen Tests mit dem 35er und dem 50er liegen sie mir persönlich nicht zu nahe beieinander, ich finde die Kombi gut.

Noch ein 85er wäre natürlich immer besser .. ;-) aber mal warten ob ich das wirklich noch unbedingt brauche.

Ich habe alle drei von Dir genannten Brennweiten im Einsatz, am meisten wird das 50er genutzt, gefolgt von dem 35er bei dem man dem Model schon ziemlich auf den Pelz rückt, das 85er kommt nur zum Einsatz wenn genügend Platz vorhanden ist.
 
nach der Ansage haette ich fest auf ein 85 1.8 D oder G gesetzt ... wenn Du
beim 18-140er fuer Portraits ab 80 mm Deinen Sweetspot gefunden hast...

Bei dem Zoom fange ich bei 80mm an, da ab dieser Brennweite auch mit der ziemlich geschlossenen max. Blende etwas Freistellung möglich ist, ohne sehr nah an dem Model zu stehen oder dieses sehr weit vom Hintergrund platzieren zu müssen.

@*********: Danke, das denke ich auch. das Bokeh und die Freistellung gefallen mir jetzt schon sehr gut. Auch für Street nicht unbedingt immer zu lang wie ich merke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Hauptmotive sind unsere Kinder.

Mit 30/1.4, 50/1.8 und 85/1.8 war ich eigentlich perfekt aufgestellt an DX. Leider meinte ich, das 50er verkaufen zu müssen.

Obenrum 85mm war mir zu unflexibel, daher Ersatz durch 70-200/2.8. Damit bin ich nun glücklich.

Jedoch fehlte mir das 50er, ich finde die Brennweite an DX sehr stimmig für Portraits. In Form des "alten" Sigma 50/1.4 habe ich in dem Bereich nun meine Traumlinse gefunden. Schneller AF, traumhafter Schärfe-Unschärfe Verlauf und eine "nominelle" Brennweite von ca. 45mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten