• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche günstigen Allrounder

j0scha

Themenersteller
Guten Abend ,
Ich habe vor mir die 1000d zu kaufen und brauche dafür ein Objektiv.
Es sollte ein ein Allrounder sein, mit dem man auch mal Macro Aufnahmen machen kann .
Es soll eben ein immerdrauf Objektiv sein und so ca 100-200 Euro gebraucht kosten ...
Die Brennweite sollte so 18 - 100+ sein .
Ich kenne mich da nicht aus aber die Canon 1000d hat ja keinen Bildstabil. und deswegen brauch man doch einen im Objektiv ...Aber braucht man das wirklich ? Oder kann man auch ohne Bildstabil. ohne Stativ Fotographieren ?
Schonmal danke für eure Hilfe =)
Gruß
J0scha
 
AW: suche günstigen Allrounder

Also ein IS ist immer dann ganz nützlich wenn es recht dunkel ist, die Lichtsituation also schlecht! In dem von dir angesprochenen Bereich kann man denke ich das 17-85 mm IS empfehlen! Solltest du gebraucht für den Preis bekommen! Macro ist immer relativ! Also richtige Macros im maßstab 1:1 sind nur mit Macroobjektiven möglich! Ansonsten ein 18-55mm IS. Das ist das Standart Objektiv! LG
 
AW: suche günstigen Allrounder

Hi,

das Sigma kenne ich leider nicht, aber grundsätzlich gilt, je größer der Brennweitenbereich eines OBjektivs, desto schlechter die Bildqualität.
Aber als Reisezoom ist es bestimmt brauchbar wenn man keine allzu hohen Ansprüche hat.

Was den Stabi anbelangt: Grundsätzlich ist der schon sinnvoll, insb. bei höheren Brennweiten, da hier die Belichtungszeit aus der freihändige Bilder noch ohne verwackeln möglich sind immer kürzer wird. Beispiele hierzu findest zu zB http://www.foto-rallye.de/files/verwacklungsgefahr.php
Ich persönlich finde des Stabi vor allem beim Tele wichtig, im "normalen" Brennweitenbereich kann man vllt auch drauf verzichten

Nicht vergessen, die Brennweite deines Objektivs *1,6 ;)

Gruß

Strymon
 
AW: suche günstigen Allrounder

Also ein IS ist immer dann ganz nützlich wenn es recht dunkel ist, die Lichtsituation also schlecht! In dem von dir angesprochenen Bereich kann man denke ich das 17-85 mm IS empfehlen! Solltest du gebraucht für den Preis bekommen! Macro ist immer relativ! Also richtige Macros im maßstab 1:1 sind nur mit Macroobjektiven möglich! Ansonsten ein 18-55mm IS. Das ist das Standart Objektiv! LG

Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Das 17-85 bietet eben den größeren Brennweitenbereich, einen schnellen und leisen USM Fokusantrieb und die bessere Verarbeitung. Ist gebraucht für um die 200,- zu bekommen. "Echte" Makros kann man damit aber nicht machen. Canon gibt für das 17-85 eine "Vergrößerung" von 0,2 an (also 1:5), das 18-55 IS ist mit 0,34 angegeben (also ca. 1:3). Wenn es also darum geht, mit einem Allrounder Dinge auch möglichst groß abbilden zu können, ist das kleine Kitobjektiv vielleicht sogar die bessere Wahl, sofern für Dich persönlich die Vorteile des Großen nicht überwiegen. Dabei ist es auch nochmal 'ne Ecke günstiger zu bekommen.
 
AW: suche günstigen Allrounder

Bzgl. des Sigmas kann ich dir nur empfehlen, nach den Bildern des Users "Habakuk" zu suchen. Er hat längere Zeit mit der Kombi 350D + Sigma 18-200 gearbeitet. Die Qualität seiner Bilder spricht für sich denke ich :)

Als 'günstiger Allrounder' ist es sicherlich sehr gut geeignet.

Grüße

Nachtrag:
es gibt übrigens auch eine stabilisierte Variante
siehe hier
 
AW: suche günstigen Allrounder

Ich hatte mich auch mal nach einem Immerdrauf mit etwas größerem Brennweitenbereich ohne zu große optische Verluste umgesehen und war dabei auf das Sigma 18-125 OS gestoßen, kommt bei photozone im Vergleich zu den richtigen "Super"-Zooms ganz gut weg und fühlt sich auch gut an (hatte es im Saturn mal getestet). Durch die geringe Naheinstellungsgrenze kann man auch schöne Fast-Makros machen (bei 1:3.8). Das leise OS-Surren ist in der Tat immer vorhanden, hört man aber nur in sehr leiser Umgebung oder wenn man mit dem Ohr ganz nahe rangeht.

EDIT: Nur zur Ergänzung: Ich hab mir das Objektiv dann doch nicht angeschafft, da ich mit der 18-55- und 55-250-Kombi eigentlich gut klarkomme und lieber meinen Objektivpark noch um ein paar Festbrennweiten erweitert habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten