• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche günstige Übergangskamera

WiihatMii

Themenersteller
Ich möchte mir in ein paar Monaten gern eine neue Kamera zulegen, aber bis das Geld zusammen gespaar ist hätte ich gerne eine günstige Übergangskamera für die Zwischenheit. Sie sollte dabei maximal 50-70 Euro kosten. Es kann sich auch gern um ein Sonderangebot oder ein älteres Modell handeln.

Gerade jetzt zur Weihnachtszeit gibt´s da ja einige recht billige Angebote, aber was wäre denn grundstäzlich ne empfehlenswerte Anschaffung? Als Kriterium sollte sie halt ne verhältnismäßig zum Preis gute Bildqualität haben, im Zweifelsfall so manuell wie möglich einstellbar sein und nen einigermaßen brauchbaren Bildwinkel haben.

Gute Lichstärke, Langzeitbelichtung, wären auch nicht schlecht, aber da bin ich gerne bereit Abstriche zu machen.
 
Gerade jetzt zur Weihnachtszeit gibt´s da ja einige recht billige Angebote .....
Von den Ramschangeboten für 50 -70 € halte ich garnichts. Die zählen zur Kategorie "Wer billig kauft, kauft zweimal", also rausgeschmissen Geld.



..... aber was wäre denn grundstäzlich ne empfehlenswerte Anschaffung?
Besorge dir gebraucht eine der guten Kameras der letzten 2 Jahre. Dabei ist der Wertverlust beim Wiederverkauf nicht sehr hoch.
Aber auch gebraucht bekommt man keine guten Kameras für 50 - 70 €, außer richtige Oldtimer, die wahrscheinlich keiner mehr benutzen mag.
Ich denke ab 100 € aufwärts gibt es die ersten Geräte.
 
So schlecht sieht es imo gar nicht aus. Ich denke ja nicht an Ramsch-Kameras, sondern an die günstigen Produktreihen der großen Hersteller, die vielleicht ein Jahr alt sind und neu durchaus für den Preis weggehen.

Für 44 Euro krieg ich ne Canon A490 bei Euronics
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_A490.aspx

Für 59 ne Rollei 202, auch bei Euronics.
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Rollei/Compactline_202.aspx

Für 49 Euro gibt´s bei Expert ne Kodak C183.
http://www.testberichte.de/r/datenblatt/247793/kodak-easyshare-c183.html

Sind die grundsätzlich zu gebrauchen und gäb´s da vielleicht noch Alternativen?
 
Rud, er will ja zweimal kaufen ;)

Ansonsten schau mal hier. Ist leider nicht mehr ganz aktuell:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=355078
 
Jep, genau. Die Kamera soll es mir einfach ermöglichen, die nächsten paar Monate überhaupt fotografieren zu können.

Den Thread mit der Ricoh Caplio ist mir bekannt. Damit habe ich vor anderthalb Jahren auch geliebäugelt, aber mich dann doch für die Panasonic Lumix DMC LZ8 entschieden. Danach hatte ich die Panasonic Lumix DMC FX150 und als nächstes kommt entweder ne richtig gute Kompakte, ne Bridge, Spiegelreflex oder ne Wasserdichte unzerstörbare dazu. Aber wie gesagt: Zuerst muss mir eine billige ins Haus.

Was wär denn da derzeit empfehlenswert?
 
Wasserschaden, Staubschaden, Luftfeuchtigkeit, Kälte und Stöße, aber letztendlich muss eine Linse gesprungen sein. Richtig scharfstellen kann ich sie nur noch in der stärksten Zoomstufe. Ich hatte sie in der Hosentasche und bin einen Abhang runtergerutscht. Danach wollte ich ne Ringelnatter fotografieren und hab sie nicht mehr fokusiert bekommen.
 
Wasserschaden, Staubschaden, Luftfeuchtigkeit, Kälte und Stöße .....
daher dein Wunsch:
..... Wasserdichte unzerstörbare dazu. Aber wie gesagt: Zuerst muss mir eine billige ins Haus.
Wenn du schon Ramsch kaufen willst, warum besorgst du dir dann nicht eine grottige Outdoorkamera? So teuer sind die auch nicht mehr -> http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&v=e&plz=&dist=&xf=90_wasserdicht&sort=p und wenn man nicht gerade eine mit einem Handy-Sensor nimmt, dann dürfte BQ-mässig nicht soviel Abstand zu den o.g. Favoriten sein.
Dann hättest du das Geld wenigstens nicht ganz umsonst aus dem Fenster geworfen. :evil:
 
Also längerfristig hätte ich gerne die Panasonic FT2, die bei robuster Outdoor-Eignung dennoch eine ganz gute Qualität aufweisen kann. Die, die ich mir jetzt hole muss nicht so robust sein, denn die werde sie eh nur für einige Monate intensiv nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten