• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche großen Kamerarucksack mit Daypack

Das 70-200 kriegste in die Bauchtasche nicht rein. Das müsste ins Daypack wandern.
Einen Batteriegriff habe ich nicht aber ich denke das müsste passen. Da hilft nur ausprobieren :confused:

Das Canon 70-200 F4 passt mit Schelle + Geli. Das F2.8 II ging soweit ich mich erinnere ohne GeLi auch rein.
Daneben habe ich eine 6D + L-Winkel mit angesetztem TS-E 17mm oder 16-35 F4, Novoflex VR-Slim Panosystem,
Polfilter, Akkus, Speicherkarten in der Bauchtasche als Butter-und-Brot-Setup für gut 90% meiner Bilder drin.

Nur fürs Stativ muss man an der Regenhülle rumwurschteln, geht aber mit einer etwas zu großen Hülle auch ganz gut...
Mit dem genialen Tripod Suspension Kit stellt sich das Problem des Rumwurschtelns mit der Regenhülle
beim Mindshift erst gar nicht. Das Stativ steht in wenigen Sekunden mit oder ohne Regenhülle und ist genauso
schnell wieder verstaut. Ich schaue mittlerweile schon immer mitleidig, wenn ich Fotografen sehe, die
ihr Stativ mit Riemen "irgendwie festzurren" müssen :p

Ich war mit dem Professional mittlerweile in Summe gut 10 Wochen unterwegs. Für mich ist es DER Rucksack
und ich würde ihn ohne mit der Wimper zu zucken in der Deluxe-Variante sofort wieder kaufen. Die einzig nervige
Sache an dem Ding ist, dass man unterwegs von anderen Fotografen angesprochen wird, ob man nicht mal eben
eine Produktvorführung machen könne :rolleyes::lol:
 
... das geht beim Mindshift genau so gut.
Man kann sogar mit übergestülptem Regenschutz die Funktion der Bauchtasche uneingeschränkt nutzen.
https://www.youtube.com/watch?v=h8HbvMnYGnc

Sieht nach einem recht ausgeklügelten System aus :top:
Wie gesagt, Mindshift kenne ich nicht, und nichts liegt mir ferner, als für F-Stop Werbung zu machen...
Ich bin halt froh, auch an meine Regensachen usw. zu kommen, ohne an der Regenhülle des Rucksack fummeln zu müssen.

Ich denke dass man mit beiden Systemen eine ordentliche Lösung bekommt,
bei den Preisen ja auch nicht zuviel verlangt...

Lg, Gernot
 
Ich war mit dem Professional mittlerweile in Summe gut 10 Wochen unterwegs. Für mich ist es DER Rucksack
und ich würde ihn ohne mit der Wimper zu zucken in der Deluxe-Variante sofort wieder kaufen. Die einzig nervige
Sache an dem Ding ist, dass man unterwegs von anderen Fotografen angesprochen wird, ob man nicht mal eben
eine Produktvorführung machen könne :rolleyes::lol:
:lol::lol::lol:
... das kenne ich auch :top:
 
sieht ziemlich ausgeklügelt aus. Allerdings frage ich mich: Was ist mit dem Beckengurt? Normalerweise sollte der ja die meiste Last auf die Hüften verteilen, aber soweit ich das sehe, ist der Beckengurt ja Teil des Kamerakompartments und wird nur durch den Rucksack gefädelt. Das dürfte zwar meist das schwerste am Rucksack sein. Wird der Rest des Gewichts, der vom Rest des Rucksacks stammt, auch abgeleitet?
 
danke, dann ist es nur schade, dass ich schon einen Loka habe. Um den Mindshift für immer zu verwenden, ist er mir doch etwas groß, ich habe jetzt etwas ganz kleines gebraucht.
 
Wie versprochen, hier die Bauchtasche des Mindshift Rotation Pro, so wie ich sie meist packe.

Ich hoffe das gibt einen guten Eindruck, was so ungefähr reingeht :D
 

Anhänge

Ich glaub das wäre nichts für mich, da man entweder stapelt oder nicht so viel rein bekommt. Und wenn man das Inlay für weiteres Equipment einpackt ist das Daypack quasi futsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten