ducnarrx
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte für meinen Urlaub Geo-Tags mit in die EXIF-Daten der RAW-Aufnahmen meiner K-5 aufnehmen. Derzeit sehe ich folgende Lösungen:
#1#
Original-Zubehör: Pentax O-GPS 1 GPS-Empfänger
Vorteil:
-Keine Nachbearbeitung um die Geo-Tags in die Fotos aufzunehmen
-Astrofotografie (wobei das eher nicht mein Anwendungsgebiet ist)
Nachteil:
-Hoher Preis von 220-290€
-Ausschließliche Verwendung für die K-5 (Fotos)
#2#
GPS-Modul von Drittherstellern: z. B. Columbus V-900 oder V-990
Vorteil:
-Kamera unabhängig demnach ist ein erweiterter Einsatzbereich möglich (Route wird auch dann aufgenommen, wenn keine Fotos gemacht werden sollten.)
-Mittlerer Preis von 90-120€
Nachteil:
-separate Nachbearbeitung um die Geo-Tags in die Fotos aufzunehmen anhand des Datums/Zeitstempel (automatisiert + getestet)
#3#
GPS-Modul vom Smartphone inkl. App: z. B. Sport/Jogging-Apps wie MyTrack
Vorteil:
-Allgemeine Verwendung (Route wird auch dann aufgenommen, wenn keine Fotos gemacht werden sollten.)
-gratis bzw. geringe Kosten für die App
Nachteil:
-separate Nachbearbeitung um die Geo-Tags in die Fotos aufzunehmen anhand des Datums/Zeitstempel (Automatisierung möglich? ungetestet)
-eventuelle Datenverbindung des Smartphones im Ausland notwendig, ggf. Zusatzkosten
-eingeschränkte Laufzeit auf Grund des Akkus bzw. des hohen Energieverbrauchs des Smartphones
Gibt es unter uns noch weitere Alternativen zur Umsetzung? Insbesondere zu weiteren geeigneten GPS-Modulen von Drittherstellern und noch günstigeren Umsetzungen? Ich liebäugel derzeit mit der Variante 2 ... Wie macht ihr das?
ich möchte für meinen Urlaub Geo-Tags mit in die EXIF-Daten der RAW-Aufnahmen meiner K-5 aufnehmen. Derzeit sehe ich folgende Lösungen:
#1#
Original-Zubehör: Pentax O-GPS 1 GPS-Empfänger
Vorteil:
-Keine Nachbearbeitung um die Geo-Tags in die Fotos aufzunehmen
-Astrofotografie (wobei das eher nicht mein Anwendungsgebiet ist)
Nachteil:
-Hoher Preis von 220-290€
-Ausschließliche Verwendung für die K-5 (Fotos)
#2#
GPS-Modul von Drittherstellern: z. B. Columbus V-900 oder V-990
Vorteil:
-Kamera unabhängig demnach ist ein erweiterter Einsatzbereich möglich (Route wird auch dann aufgenommen, wenn keine Fotos gemacht werden sollten.)
-Mittlerer Preis von 90-120€
Nachteil:
-separate Nachbearbeitung um die Geo-Tags in die Fotos aufzunehmen anhand des Datums/Zeitstempel (automatisiert + getestet)
#3#
GPS-Modul vom Smartphone inkl. App: z. B. Sport/Jogging-Apps wie MyTrack
Vorteil:
-Allgemeine Verwendung (Route wird auch dann aufgenommen, wenn keine Fotos gemacht werden sollten.)
-gratis bzw. geringe Kosten für die App
Nachteil:
-separate Nachbearbeitung um die Geo-Tags in die Fotos aufzunehmen anhand des Datums/Zeitstempel (Automatisierung möglich? ungetestet)
-eventuelle Datenverbindung des Smartphones im Ausland notwendig, ggf. Zusatzkosten
-eingeschränkte Laufzeit auf Grund des Akkus bzw. des hohen Energieverbrauchs des Smartphones
Gibt es unter uns noch weitere Alternativen zur Umsetzung? Insbesondere zu weiteren geeigneten GPS-Modulen von Drittherstellern und noch günstigeren Umsetzungen? Ich liebäugel derzeit mit der Variante 2 ... Wie macht ihr das?