Gummibaerchen
Themenersteller
Hallo Leute! Da bin ich mal wieder ^^
ICh brauche mal eure Hilfe und zwar eine kleine Beratung für einen Stativ Kopf.
Kurz zu meiner Ausrüstung:
Ich eine Stativ von Dörr das A4 Alu. bin soweit auch zufrieden damit.
Habe dazu einen Kugelkopf auch von Dörr den DB 20
Ich glaube die schwerste Ausrüstung die ein E-620 mit einem HLDR und einem Olympus 70-200 SWD. Insgesamt 2,2kg.
Nunja da ich auch gerne Makro Aufnahmen machen will, (besitze ebenfalls eine Ringblitz) und ein 50ziger Makro. ist es erheblich vom Vorteil, wenn ich ein Getriebeneiger mir zulegen sollte.
Mir kommen da zwei in Betracht einmal der
Manfrotto MA 410 Getriebeneiger Junior (90-105 Grad Winkelauswahl) Aluminium - Maximale Belastung 5kg
Preis ~ 166€
Manfrotto MA 405 Getriebeneiger Pro-Digital - Maximale Belastung 7,5kg
Preis ~ 360€
Welche Tipps könntet ihr mir geben, denn der Kopf sollte echt nicht zu teuer werden. Klar je mehr man bezahlt umso mehr bekommt man auch ggf. Aber eigentlich mehr als ca 340€ sollte es nicht sein. Klar gibt es noch die Makroschlitten doch dadran bin ich vorerst nicht interessiert.
ICh brauche mal eure Hilfe und zwar eine kleine Beratung für einen Stativ Kopf.
Kurz zu meiner Ausrüstung:
Ich eine Stativ von Dörr das A4 Alu. bin soweit auch zufrieden damit.
Habe dazu einen Kugelkopf auch von Dörr den DB 20
Ich glaube die schwerste Ausrüstung die ein E-620 mit einem HLDR und einem Olympus 70-200 SWD. Insgesamt 2,2kg.
Nunja da ich auch gerne Makro Aufnahmen machen will, (besitze ebenfalls eine Ringblitz) und ein 50ziger Makro. ist es erheblich vom Vorteil, wenn ich ein Getriebeneiger mir zulegen sollte.
Mir kommen da zwei in Betracht einmal der
Manfrotto MA 410 Getriebeneiger Junior (90-105 Grad Winkelauswahl) Aluminium - Maximale Belastung 5kg
Preis ~ 166€
Manfrotto MA 405 Getriebeneiger Pro-Digital - Maximale Belastung 7,5kg
Preis ~ 360€
Welche Tipps könntet ihr mir geben, denn der Kopf sollte echt nicht zu teuer werden. Klar je mehr man bezahlt umso mehr bekommt man auch ggf. Aber eigentlich mehr als ca 340€ sollte es nicht sein. Klar gibt es noch die Makroschlitten doch dadran bin ich vorerst nicht interessiert.
Zuletzt bearbeitet: