• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche geeignetes Weitwinkelzoom für 450D

scrieler

Themenersteller
heya,

ich habe nun seit einem Jahr mein Standard 450D + 18-55mm Kit und möchte das Objektiv gegen ein besseres Objetiv mit ein wenig mehr Brennweite austauschen. Für den Zoombereich steht mir ein Canon 70-300mm zur Verfügung, suche demnach nach einem Objektiv im Weitwinkelbereich bis mindestens 70mm, gerne ein wenig mehr als Immerdrauf. Da ich keine Vollformatkamera besitze ist mir der Bereich von 24mm bereits zu wenig, habe dies bereits getestet.

Ich habe folgende Objektive aufgrund der Brennweite im Auge, bin aber gerne bereit auch andere Objektive in betracht zu ziehen.

  • Canon IS 17-85mm
  • Sigma DC 17-70mm
  • Sigma DC 18-125mm

Mein Ziel ist es eine bessere Qualität mit mehr Brennweite für mich zu bekommen.
 
Mein Ziel ist es eine bessere Qualität mit mehr Brennweite für mich zu bekommen.
Das ist leider ein Widerspruch. Bessere Qualität mit einem größeren Brennweitenbereich gibt es eher selten. Da gibt es nur wenige Ausnahmen wie das 24-105 L oder 28-300 L. Die von dir genannten Objektive sind nur wenig bis überhaupt nicht besser von der Abbildungsleistung als das 18-55 IS.
 
Da geb ich chicken recht. Und selbst 24mm bzw.28mm haben am Crop, meiner Meinung nach, recht wenig mit WW zu tun.
Du kannst vielleicht überlegen zusätzlich zu einem besseren Immerdrauf einen richtigen WW zuzulegen.
Denn die viel zitierte eierlegende Wollmichsau gibt es leider nicht;)
Was für ein Budget hast du denn überhaupt?

Gruß Andree
 
Danke für eure Beiträge.

Das es qualitativ bei mehr Brennweite selten großartig besser wird ist mir bewusst. Wenn ich mehr Brennweite ohne Qualitätseinbußen im Vergleich zum 18-55mm IS bekomme bin ich ja schon glücklich. Ich möchte nur nicht zwischen 3 Objektiven wecheln müssen. Meine Schmerzgrenze liegt bei 500,- wobei ich es gerade nicht eilig habe damit, nur lässt mich das Thema seit Wochen nicht in Ruhe.
 
Danke für eure Beiträge.

Das es qualitativ bei mehr Brennweite selten großartig besser wird ist mir bewusst. Wenn ich mehr Brennweite ohne Qualitätseinbußen im Vergleich zum 18-55mm IS bekomme bin ich ja schon glücklich. Ich möchte nur nicht zwischen 3 Objektiven wecheln müssen. Meine Schmerzgrenze liegt bei 500,- wobei ich es gerade nicht eilig habe damit, nur lässt mich das Thema seit Wochen nicht in Ruhe.

Von Deinen Drei aufgezählten ist das 17-85 IS USM nicht schlechter als Deine Kitlinse. Es wird hier im Forum, meiner Meinung nach zu Unrecht teilweise so niedergeschrieben. Sicherlich ist es untenrum nicht so der Bringer, aber ansonsten ok. Ich hab es selbst gehabt und war eigentlich ganz zufrieden - habs verkauft als ich gemerkt hab das ich mit Objektivwechseln keine Probleme hab! Grund? Wie oben gesagt - eierlegende Wollmilchsau gibts nicht, also wechsel ich lieber mal das Objektiv ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Aber das ist wie gesagt jedemsein Ding;).
Wenn Du eins für den Preis so um die 250Euro bekommst, machst Du in jedem Fall nichts verkehrt, denn IS und USM kriegst für den Preis und der Brennweite von anderen Herstellern nicht. Und wenn dann, wie Chicken geschrieben, die neuen so gut sind, dann kannst das 17-85 fast ohne Verluste wieder abstoßen.
Die Gebrauchtpreise sind seit Monaten für diese Linse so um die 250Euro.

Gruß Andree
 
Jup, da kann ich Turboerbse vollkommen Recht geben /sign.
Mit einem gebrauchten 17-85 (geht auch für 200.- mit ein wenig Glück) kann man nichts verkehrt machen. Optisch spielt es in der selben Liga wie das 18-55, da sind keine Welten um. Dafür bekommst du ein solides Teil an die Kamera mit nem guten IS, Echter-USM und an beiden Enden einen Tick mehr Brennweite. Ich bin super zufrieden, auch wenn ich schon langsam nach dem 24-105 schau, werde ich voraussichtlich die Linse behalten, für das Geld ist es ein echter Allrounder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten