• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche Fotorucksack

robbiniho

Themenersteller
Hi,

vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich suche einen neuen Fotorucksack, da
mein alter zu klein geworden ist und aus allen Nähten platzt. Welchen Rucksack ich persönlich sehr gut finde ist der"airport accelerator 2.0".

Dieser ist oft nur als Importware zu bekommen. Kennt Ihr vergleichbare
Rucksäcke, die die gleiche Größe sowie Fassungsvermögen haben? Meine
absolute Grenze wären 400€. Der Rucksack soll mir lange herhalten bleiben und
für viele Objektive platz bieten. Am besten wo auch 2 Tele Objektive
reinpassen und dann trotzdem noch Stauraum übrig bleibt.

Vielen Dank im voraus.:)
 
Ich verwende tamrac Evolution 8.
Verarbeitung vorbildlich.
Lg
Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das gleiche problem , suche jedenfalls einen neuen Fotorucksack .
Es sollte platz sein für :
Sony Alpha 77 mit dem Sony 70-400
Sony Alpha 580 mit dem Sony 16-105
Ein Tele 70-300
Metz 44AF-1 Blitz

Hab mir den Lovepro 350 und den Tamrac Evolution 8 angesehen .
Hat jemand Erfahrung mit den beiden in sachen Qualität

@Bergamott
Kannst du evtl ein Bild posten wie dein Rucksack gepackt innen aussieht ?

Gruß Christian
 
Solltest vielleicht auch erst mal schreiben welche Ausrüstung reinpassen muss...

Tut mir leid hatte ich ganz vergessen.

Canon 550d
Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Canon EF 50mm f/1.8 II
Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Canon Speedlite 430EX II

und halt übliches Zubehör. Da vielleicht noch das Tamron 150-600 angeschafft werden soll, wäre es wünschen wert den wie gesagt 2 Tele Objektive reinpassen und trotzdem noch platz bietet.
 
Tut mir leid hatte ich ganz vergessen.

Canon 550d
Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Canon EF 50mm f/1.8 II
Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Canon Speedlite 430EX II

und halt übliches Zubehör. Da vielleicht noch das Tamron 150-600 angeschafft werden soll, wäre es wünschen wert den wie gesagt 2 Tele Objektive reinpassen und trotzdem noch platz bietet.

Schau da mal bei Fstop.Ich hab den Tilopa mit dem medium slope icu.Da passte ne 7D + Bg,Sigma 18-35,70-200 2.8 mk II, Tamron 17-50 und ein sigma 85 1.4/ 12-24 rein.Bei ner large pro icu passen auch denke ich mal zwei tele rein.Schau mal auf deren Seite.Jede Icu besitzt ein Bild mit Packbeispielen und der benutzten Ausrüstung.
 
Schau da mal bei Fstop.Ich hab den Tilopa mit dem medium slope icu.Da passte ne 7D + Bg,Sigma 18-35,70-200 2.8 mk II, Tamron 17-50 und ein sigma 85 1.4/ 12-24 rein.Bei ner large pro icu passen auch denke ich mal zwei tele rein.Schau mal auf deren Seite.Jede Icu besitzt ein Bild mit Packbeispielen und der benutzten Ausrüstung.


Vielen dank! Die Rucksäcke sehen sehr gut aus und ich denke vom Platz her sind sie Optimal. Auch die Zusatz Funktionen gefallen mir. Kannst du mir vielleicht beantworten, wie es aussieht diesen Rucksack als Handgepäck beim Fliegen mitzuführen?
 
@Bergamott
Kannst du evtl ein Bild posten wie dein Rucksack gepackt innen aussieht ?

Gruß Christian

Hier sind die Bilder meines gepackten Tamrac. Das praktische an diesem Rucksack ist: Um die Kamera zu entnehmen, brauche ich den Rucksack nicht herunternehmen sondern nur seitlich zu schwenken. Sieht man auf der Tamrac Homepage ganz gut.
 

Anhänge

Also ich habe den Tamrac Expedition 8

Bei mir drin:

50mm 1.8
100mm 2.8
70-200 f4
Konverter 2x
bald (Sigma 150-500mm)
und Sigma 10-20

dieverses Zubehör etc

Ist dann aber auch schon gutes Gewicht:)
http://www.tamrac.com/products/expedition8x/

Kann man auch als Handgepack mitnehmen ;)

liegt preislich bei 220€
 
Zuletzt bearbeitet:
OK:)

aber der war mir glaube ich zu klein ;)
Von der Verarbeitung her, sind die Tamrac auf jeden Fall super!
Bei meinem war ich skeptisch, als ich gesehen habe, dass das Gewicht bei 14Kg liegt, aber man gewöhnt sich :)

Und die Riemen und alles hält auch. Nur dem Klett im Inneren traue ich manchmal nich ganz ;)
 
Vielen Dank für eure Antworten. :D

Also ich habe den Tamrac Expedition 8

Bei mir drin:

50mm 1.8
100mm 2.8
70-200 f4
Konverter 2x
bald (Sigma 150-500mm)
und Sigma 10-20

dieverses Zubehör etc

Ist dann aber auch schon gutes Gewicht:)
http://www.tamrac.com/products/expedition8x/

Kann man auch als Handgepack mitnehmen ;)

liegt preislich bei 220€


Der sieht auch sehr gut aus! Werde mir den mal genauer in einem Laden anschauen.

Die Fstop Modelle werde ich mir mal bei Globetrotter auch näher ansehen.

LG
 
Danke für die Bilder @ bergamott .
Hab mittlerweile bei einem Freund dessen Evolution 8 probieren können , mit dem Ergebnis das er leider zu schmal für mich ist . Meine Sony alpha 77 mit dem sony 70-400 geht grade so mal rein , mehr platz wär mir da schon lieber . Werd mir mal den Evolution 9 ansehen der is etwas breiter .

Gruss Christian
 
Wieso ist der Thinktank Airport Accelerator nur als Importware zu bekommen? Es gibt mehrere Händler (gerne via PN) in DE, sogar beim großen Fluss finde ich den (als Importware ... Infos gerne via PN, wie gesagt).

Ansonsten muss ich bei vielen Taschenthreads immer wieder den Kopf schütteln. Während bei Stativen manchmal eine kleine Religion aus der Sache gemacht wird ("ohne Fragebogen und 1000 Angaben keine Antworten" - zu recht), werden hier meist irgendwelche Modelle nach dem Motto "habe ICH, muss gut sein" in den Raum geschmissen. Als ob es das einzig große Problem wäre, das die Ausrüstung hinein passt:ugly:

Mache dir vielleicht mal klar, das jeder Rucksack eine Zielgruppe hat. Bei Thinktank wird das besonders deutlich: Die machen ihre Sachen für den urbanen Einsatz, das merkt man u.a. an der dünnen Polsterung, Gewicht- und Größenoptimierung und der Orientierung an Handgepäckmaßen (Airport-Serie). Für ihre Outdoor-Rucksäcke haben sie sogar eine neue Marke geründet, Mindshift kommt ursprünglich von Thinktank. Wenn du dir f-stop oder die Lowepro Pro Trekker anschaust, siehst du, das die mehr auf Schutz, viele Schlaufen und maximalen Tragekomfort hin gebaut wurden. Für den Einsatz in der Natur eben. Alles dazwischen richtet sich meist (nicht immer!) an den "Hobbyknipser", der mit Schnellzugriff und Daypack gelockt wird (warum haben das die teuren/guten Modelle wohl meist nicht?;)).

Kurz, es wäre hilfreich zu wissen, wozu der Rucksack benutzt werden soll. Sich die Sache mit der Zielgruppe bewusst zu machen hilft. Analogie: Man kann zwar auch einen großen Trekking-Wanderrucksack als Daypack in der Stadt benutzen, aber Spaß macht das dann nicht. Daher haben die meisten Fotografen igendwann auch eine ganze Sammlung an Taschen.
 
Vielen dank! Die Rucksäcke sehen sehr gut aus und ich denke vom Platz her sind sie Optimal. Auch die Zusatz Funktionen gefallen mir. Kannst du mir vielleicht beantworten, wie es aussieht diesen Rucksack als Handgepäck beim Fliegen mitzuführen?

Mein Tilopa hat bisher keine Probleme gemacht.Bei Billigfliegern achten sie schon mehr drauf.Aber durch die gatekeeper kannst du noch einiges an Maßen gut machen.Was auch funktioniert ist ICU raus,Rucksack in den Koffer und die Icu mit Tragegurt als Handgepäck.Das war mir aber zu riskant.Darfst halt nicht so gequält beim Tragen des Rucksacks aussehen :lol:

Im Flieger war der Tilopa optimal. Durch das Daypack kann man echt viel mitnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten