• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche Fotorucksack mit Stativhalter

Also ist mein Stativ zu schwer für den Tamrac 5585? .....

4.5kg Stativ dürfte jeden Rucksack überfordern

....Ich weiß, dass das kein Reisestativ ist, aber ich möchte mir nicht noch eins kaufen bzw. ein wackeliges leichtes Stativ mitnehmen.

Wäre doch wirklich schade, Geld für einen guten Rucksack auszugeben, um ihn dann anschliessend einem Stativ zuzumuten, der das neuerworbene Teil mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kaputt macht, ganz zu schweigen von einem schmerzenden Rücken. Keine schöne Reiseaussichten, wenn genau jener Körperteil nur noch schmerzt:ugly:

Da würde ich dir wirklich raten, mal ein neues Stativ in Augenschein zu nehmen, und zwar ein Reise-Stativ: Es gibt auch stabile, kleine Stative, wie bspw. das Berlebach Maximini. Suche doch hier im Forum mal nach "Pimp my Berlebach (Mini)". Ist klein, nicht sehr teuer, sehr stabil und im Vergleich zum jetzigen ein Fliegengewicht. Rucksack und Rücken werden es dir danken!
 
Wie wirken sich ca 2,7 Kg Stativ an einem Rucksack aus unter dauer aus? Ich hab den Flipside 300 und mein wahrscheinlich zukünftiges Stativ wird wohl 2,7 wiegen.
 
Da kann ich (wohl zum Glück für meinen Rücken!!) nicht mit Langzeiterfahrungen dienen.
Mein erstes 3-Bein-Stativ (Klappergestell) hatte ich nie an/in einem Rucksack, mein 2. und 3. sind jene, die ich jetzt mein Eigen nenne, und beide zusammen (wiegen samt KuKo immer noch keine 2.7kg, unter uns gesagt:D) hatte ich nie mit auf Reisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt mich überzeugt....ihr habt Recht....wenn ich mir einen super Rucksack kaufe und dann hänge ich ein 4,5 kg Stativ dran, dann mache ich das gute Stück womöglich noch kaputt. :mad: Das wäre ärgerlich.

Ich werde mir jetzt allerdings trotzdem einen Rucksack für die D90, 3 Objektive, 1 externer Blitz, diverse Kleinteile (Filter, Speicherkarten, Akkus...) und evtl. noch meine Bridge Panasonic FZ18 zulegen. Wenn ich die Berichte so lese, dann scheint der Tamrac 5585 der beste Rucksack zu sein (oder ist es egal ob man Tamrac, Kata oder Lowepro nimmt?) - vorallem was den Tragekomfort betrifft....finde ich schon wichtig, dass mir nicht der Buckel nach einer Stunde weh tut.

Wegen dem Stativ, da würde ich mir extra eine billige Tasche zulegen wollen. (da ich das Ding ja sonst nicht großartig transportiere) Mein Manfrotto hat weder Tasche noch Trageriemen und irgendwie muß das Teil ja transportiert werden. Wie macht ihr das mit eurem schweren Stativ, wenn ihr es mal mitnehmt?

LG,
Nadine
 
Ihr habt mich überzeugt....ihr habt Recht....wenn ich mir einen super Rucksack kaufe und dann hänge ich ein 4,5 kg Stativ dran, dann mache ich das gute Stück womöglich noch kaputt. :mad: Das wäre ärgerlich....

Sehr gute Entscheidung!!:top:

....Wenn ich die Berichte so lese, dann scheint der Tamrac 5585 der beste Rucksack zu sein (oder ist es egal ob man Tamrac, Kata oder Lowepro nimmt?) - vorallem was den Tragekomfort betrifft....finde ich schon wichtig, dass mir nicht der Buckel nach einer Stunde weh tut.....

Das solltest du am Besten deinen Rücken entscheiden lassen!!
Das ganze Geraffel (ohne Stativ:)) mitnehmen und ab in der Laden, der jene Modelle vorrätig hat, zwischen denen du dich entscheiden musst. Tragekomfort für den einen löst beim zweiten keine Begeisterung aus, während der dritte die Einteilung doch nicht so praktisch findet. Ich hatte mit für Kata und gegen Tamrac entschieden wegen dem 'Tara'-Gewicht (bei etwa gleichem Volumen).

..... Wie macht ihr das mit eurem schweren Stativ, wenn ihr es mal mitnehmt?....

Frei nach einer früheren Nespresso-Werbung: "Aber Fräulein, isch 'abe gar keine schwere Stativ":)
 
Wie macht ihr das mit eurem schweren Stativ, wenn ihr es mal mitnehmt?

Hi Nadine,

das grosse schwere Stativ (ca. 4 kg) trage ich in der Hand bzw. abwechselnd über der Schulter. Dazu sollte man ordentliche Polster an das erste Segment machen. Die leichteren (max. 2 kg) hänge ich auch an den Rucksack.

Als Stativ für Wanderungen etc. würde ich mir aber niemals ein so schweres (über 2 kg incl. Kopf) zulegen, das macht dann schnell keinen Spass mehr.

VG
Ralf
 
Hallo ihr Lieben,
ich suche einen Fotorucksack für meine D90 + ca. 3 Objektive, wo auch mein Manfrotto Stativ mit reinpaßt oder ich es draußen dranhängen kann. Wenn ich im Urlaub bin, möchte ich das ganze Zeug ordentlich auf dem Rücken tragen können, da es doch einiges wiegt. Habt ihr eine Empfehlung für einen Rucksack bis 100 Euro?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Nadine

leider nicht, wird alles viel teurer, nur mal als Idee und Anregung

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=504217&postcount=12
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7867541&postcount=2
 
Hab mir nochmal eure Vorschläge angeschaut. Wie gesagt, dass mit dem schweren Stativ hab ich mir jetzt abgeschminkt. Werde das also separat schleppen, bzw. mein Mann. :D
Mittlerweile schwanke ich zwischen dem Lowepro Flipside 400 und dem Tamrac 5584. Preislich liegen beide um die 100 Euro. Beide wiegen 1,7 kg, was ich ganz ok finde. Ich tendiere zu dem Tamrac 5584 Expedition 4. Leider hab ich zu dem Tamrac 5584 keine Bewertungen im Internet gefunden...ich denke mal er ist dem Modell 5585 recht ähnlich.

LG,
Nadine
 
Vielen Dank für eure Angebote und Tipps.

Ich schwanke immernoch ... aber ich tendiere ganz stark zu dem Lowepro Flipside 400. Was mir an diesem Rucksack besonders gefällt ist die Funktion, dass man den hinten öffnet bzw. so um die Hüfte trägt und wie ein Tablett dann den ganzen Kram vor sich hat... Gibt es diese Funktion auch von anderen Herstellern? Was mich noch vom Lowepro abhält ist der Tragekomfort....habe von manchen Usern gelesen, dass der Tragekomfort nicht so der Hit ist, aber ich lege da schon großen Wert drauf.

Liebe Grüße,
Nadine :)
 
Ich habe auch den Flipside 400AW.

Mein Kaufgrund war vor allem auch, daß er gut zu tragen sein soll - und das kann ich bestätigen. Meine Ausrüstung wiegt (ohne Stativ) geschätzte 4 Kg, dazu noch 3l Getränke für unterwegs, das lies sich mit meinen 1,82m sehr gut auf Tagestouren tragen.
 
hi holger,

vllt habe ich es auch überlesen... das cullmann nanomax 260 passt gut vorne auf den 5585? darf ich fragen mit was du das stativ schon max belastet hast? läuft das mit d90+bg+70-300 VR?

danke,
sam

Hi Sam,
Ich habe das Cullmann Nanomax 260 mit meiner 50D und dem beiden Objektiven die ich habe im Einsatz gehabt. Keinerlei Probleme. Ich muss aber dazu schreiben das das 100-400er an einer Stativschelle befestigt ist, so das alles recht ausbalanciert ist.
Gewichte 50D 0,73kg
17-55er 0,645kg.
100-200er 1,360kg

Holger
 
So....ich habe mir den Lowepro Flipside 400 bestellt. Er kam gleich 1 Tag später daheim an. Ich muss sagen...wirklich sehr schönes Teil. :top: Wie der Tragekomfort ist werde ich euch nach meinem Urlaub im April sagen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten