• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche Fotorucksack mit Stativhalter

wuselkueken

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich suche einen Fotorucksack für meine D90 + ca. 3 Objektive, wo auch mein Manfrotto Stativ mit reinpaßt oder ich es draußen dranhängen kann. Wenn ich im Urlaub bin, möchte ich das ganze Zeug ordentlich auf dem Rücken tragen können, da es doch einiges wiegt. Habt ihr eine Empfehlung für einen Rucksack bis 100 Euro?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Nadine
 
Danke für den Tipp. Der Rucksack schaut wirklich gut aus. Schöne Fächer für die Ausrüstung. Mache mir da nur Sorgen um das Stativ. Das Stativ ist schon recht schwer und wiegt ein paar kg. Hält der Rucksack das aus? Ist vielleicht ne doofe Frage, aber ich hatte noch nie einen Fotorucksack und mein Stativ hab ich auch erst seit Weihnachten. Deshalb möchte ich nun ne Kombination, wo ich alles komplett verstauen bzw. dranhängen kann.

LG,
Nadine
 
Bis 100€ fällt mir nur der Kata 3N1-30 ein und den LowePro Vertex 200AW.

Der Kata ist richtig gut. Den Vertex hatte ich mal in der 300er Version, fand ich auch richtig gut.
 
Die Vertex Serie von Lowepro wäre dazu geeignet.

Es gibt den 100er, 200er und den 300er.

In meinen 200er kriege ich rein:

- D2xs
- D700+ MB-D10 + Nikon 24-70 2.8
- Nikon 70-200 2.8
- SB900
- Nikon 85 F1.4
- SB600

und viel Kleinkram.

Für dich reicht wahrscheinlich auch der Vertex100.
Bei allen Vertex kannst du mittig, dass Stativ einhängen.
 
Bei der Vertex serie kannst du auch links und rechts das Stativ anbringen.
Finde ich sehr praktisch da einem Gewicht bei längeren Touren ziemlich auf den Rückengehen wenn man zwischen 4-6Kg Stativ ganz hinten hat.
Das vermisse ich an meinem Think Tank Rucksack :grumble:
 
Bis 100€ fällt mir nur der Kata 3N1-30 ein ......

Ja, der Kata ist in der Tat gut, aber die optionale stativhalterung ist für maximal 2kg ausgelegt, wenn ich mich recht entsinne. Ich hätte den auch empfohlen, aber in Anbetracht der Aussage
Das Stativ ist schon recht schwer und wiegt ein paar kg
glaube ich nicht, dass der Rucksack die Lösung ist (es sei denn, die TO wechselt das unhandliche und schwere Manfrotto aus und tauscht es gegen ein richtiges Reise-Stativ aus:angel:
 
......Das einzige was nervt ist das man das Gewicht ganz hinten hat.

Und um das auszugleichen, ändert man seine Körperhaltung durch Verlagerung nach vorne. Finde ich eher ein NOGO, da sehr anstrengend und demzufolge mit Übersäuerung der Muskel verbunden.

Gebe da noch etwas zu bedenken: Das Stativgewicht wird - hinten am Rucksack geschnallt - relativ weit vom Körper weg getragen: Das 'erhöht' das Gewicht quasi: Trag mal ein 1L-Tetrapack eine Weile im horizontal ausgestreckten Arm:evil:. Da merkst du sehr schnell, wie schwer plötzlich 1L bzw. 1kg sein kann, wenn's weit vom Körper weg getragen werden muss.

Da wird ein schweres Stativ sehr bald daheim bleiben, eben wegen seinem Gewicht. Und das ist auch der Grund, weshalb ich ausschliesslich leichte Stative besitze, die samt Neiger, bzw. KuKo maximal 1.6kg wiegen.
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Holgers Tipp mit dem Tamrac 5585 scheint ganz gut zu sein. Habe mir mal seinen Link durchgelesen. Hört sich gut an.
Holger, wie schwer ist dein Stativ? Meins wiegt insgesamt (mit Kopf)
ca. 4,5 kg.

LG,
Nadine
 
Also ist mein Stativ zu schwer für den Tamrac 5585? :confused:

Ich weiß, dass das kein Reisestativ ist, aber ich möchte mir nicht noch eins kaufen bzw. ein wackeliges leichtes Stativ mitnehmen.
 
Mein Rucksack wiegt mit dem Inhalt was Du auf dem Foto siehst + Netbook 10" und diesem Stativ 10,5kg. Ich bin ein kräftiger Mann :lol: mit 104kg Lebendmasse und fast 49 Jahren. Das trägt sich schon. Ich würde mir das mit einem 4,5kg Stativ nochmal überlegen. jedes Kg Übergepäck kostet falls Du mit dem Flugzeug reist!
Holger
 
Ich hab mir heute den bestellt, hat zwar anscheinend keine Stativ halterung, aber da kann man evtl. was basteln. Für mich war der Preis entscheidend! :top: Schau ma mal wie er ist, wenn er da ist.....:D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Oh je Holger....da kann ich leider nicht mithalten....bin eine eher zierliche Frau....nur 1,69 m groß, und nur 50 kg Lebensmasse....;) aber ich hab ja einen kräftigen Mann, der mir behilflich sein wird. :D

Ja wir fliegen in den Urlaub, aber da verzichte ich halt auf einige Schuhe im Koffer, damit ich das Stativ mitnehmen kann.:D
Ich hoffe immernoch auf einen Rucksack, wo ich das Teil mit anklemmen kann....möchte nicht 2 Taschen schleppen....eine für die Ausrüstung und eine fürs Stativ....:eek:
 
Ich hatte am Kata mein 055XPROB dran mit einem Getriebeneiger und hatte kein Problem. Das einzige was nervt ist das man das Gewicht ganz hinten hat.

Definiere "kein Problem"!?

Für einen Ausflug in den Zoo mags gehen, aber wenn ich an meinen Urlaub im August/September denke, dann freue ich mich schon darauf, nur ein Stativ/Kopf mit 1,5 kg rumschleppen zu dürfen, anstatt der 3,2 kg mit dem Manfrotto. Auf die Dauer sind die 1,7 kg Differenz richtig viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten