• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche Fotorucksack mit großem (!) Gepäckfach

sram

Themenersteller
Hallo,

hab schon einige Zeit mit der Suche nach einem zweigeteilten Fotorucksack verbracht. Bislang hab ich jedoch nichts passendes gefunden.

Unten Kameraausrüstung, oben rein sollten Jacke, ein große Getränkeflasche und Tagesverpflegung hineinpassen.

Ein Großteil der Fotorucksäcke sieht ausschließlich den Transport der Fotoausrüstung vor. Tragen die Besitzer dieser Rucksäcke Jacke und Trinkflasche in der Hand? Oder haben Fotografen keinerlei Bedürfnisse wie Wärme, Trinken oder Essen? Gerade bei der Naturfotografie ist man doch oft stundenlang zu Fuß unterwegs...

Die anderen Fotorucksäcke MIT Gepäckfach (Tamrac Adventure, Lowepro Rover II) sind vom Konzept her das, was ich gerne hätte - nur bitte mit einem Gepäckfach, in das mehr hineinpasst als eine Getränkedose und Päckchen Taschentücher... Das Gepäckfach ist bei den Modellen, die ich bisher gesehen habe, ein schlechter Witz!!

Interessant fände ich den Lowepro Rover Plus - aber wie mir scheint, gibt es dieses Modell nicht mehr. Finde ihn zumindest auf der Herstellerseite nicht.

Bislang hab ich die Fototasche in einen normalen Tourenrucksack gepackt - leider ist das etwas fummelig, bis man an die Kamera kommt...

Hat jemand evtl. einen Tipp?

Vielen Dank und schöne Grüße
Steffen
 
Hallo Steffen,

ich hatte auch den Anspruch noch ein möglichst großes Zusatzfach zu haben.
Schließlich habe ich mich für den Kata DR-467 entschieden und bin sehr zufrieden. Da passen eine dünne Jacke, zwei Brötchen und eine Flasche Wasser locker zusätzlich rein. Auf youtube gibt es einige Videos zu diesem Rucksack.

Guten Rutsch, Frank
 
Suche mal nach "Godspeed Daily Bag Mountain 603". Dazu wurde hier im Forum von mir schon einiges geschrieben. Top Verarbeitung, relativ günstig, Regenhülle, Stativhalterung, riesiges Daypack, baugleich mit Lowepro CompuRover.

Guten Rutsch!

Schlickrutscher
 
Die anderen Fotorucksäcke MIT Gepäckfach (Tamrac Adventure, Lowepro Rover II) sind vom Konzept her das, was ich gerne hätte - nur bitte mit einem Gepäckfach, in das mehr hineinpasst als eine Getränkedose und Päckchen Taschentücher..

Bei all diesen Rucksäcken ist die Größe des Zusatzfaches natürlich irgendwo begrenzt, ansonsten würde der Rucksack zu groß werden.
Ich benutze für die kleine Makroausrüstung den Rover AW und neben der Fotokram kommt da meistens eine Jacke, Mütze und was zu Essen mit rein.

Oder haben Fotografen keinerlei Bedürfnisse wie Wärme, Trinken oder Essen? Gerade bei der Naturfotografie ist man doch oft stundenlang zu Fuß unterwegs...

Naturfotografen haben häufig etwas mehr zu tragen, da sie häufig auch mehr Brennweite, Stativ usw. benötigen. Diese entsprechend größeren Rucksäcke haben dann auch mehr Möglichkeiten, andere Dinge mitzunehmen. Die großen LowePro Rucksäcke (Nature- Photo- Pro- Super Trekker) haben ein abnehmbares Daypack, das am Rucksack befestigt wird. Hier passt einiges rein, ich habe da meistens Jacke, Pullover, Essen, Trinken, Tarnnetz, Klapphocker usw. drinnen. Außerdem haben diese Rucksäcke viele Befestigungsmöglichkeiten für Zurrgurte, an denen man auch Kleidung, usw. befestigen kann. Auch spezielle Trinkflaschenhalterungen gibt es. Von zwei zusätzlichen, abnehmbaren Seitentaschen abgesehen...die benutze ich meistens gar nicht, weil ich alles andere im Daypack und außen am Rucksack untergebracht bekomme.

Hat jemand evtl. einen Tipp?

Ohne eine der wichtigsten Angaben, nämlich wie umfangreich Deine Fotoausrüstung überhaupt ist, kaum möglich.

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich hab den Adventure 10, dieses ist ja schon ziemlich gross... auch das Gepäckfach. Sollte dies nicht reichen, können ja links und rechts noch Zusatztaschen angebracht werden.

Gruss
Dani
 
Hallo!

Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten und Eure Hinweise.

Mir ist klar, dass Ihr ohne Angaben über den Umfang meiner Ausrüstung keine konkrete Kaufempfehlung geben könnt. Aber Ihr habt mir wirklich gute Hinweise auf mir bislang unbekannte Modelle und Hersteller gegeben und mir schon ein ganzes Stück weiter geholfen.


Vielen Dank und alles Gute für 2010!
Steffen
 
Hallo!

Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten und Eure Hinweise.

Mir ist klar, dass Ihr ohne Angaben über den Umfang meiner Ausrüstung keine konkrete Kaufempfehlung geben könnt. Aber Ihr habt mir wirklich gute Hinweise auf mir bislang unbekannte Modelle und Hersteller gegeben und mir schon ein ganzes Stück weiter geholfen.


Vielen Dank und alles Gute für 2010!
Steffen

Ich habe mir den Lowepro Rover PLUS AW gekauft. Der hat das grösste Fach oben, das ich bisher gesehen habe und da passt unten richtig viel Fotoequippement rein. Ist natürlich nicht ganz klein. Hab ager den noch als Handgepäck im Flugzeug ohne Schwierigkeiten mit bekommen, obwohl der voll locker 10-12 KG wiegt.

Gruß

Heinz
 
Ich suche in etwa das gleiche wie du und bin bisher bei LowePro Fastpack 350 hängengeblieben. Gekauft habe ich aber noch nichts.
 
Du kannst bei den reinen Fotorucksäcken ja die Innenaufteilung selbst bestimmen, da läst sich ein Fach für Vesper & Regenjacke durchaus vorsehen. Nur das Getränk würde ich in jedem Fall außen anbringen, ob nun seperates Vesperfach oder Fotorucksack ...
Bei meinem Dörr Icebreaker passt Verpflegung innen rein oder in die Taschen im Deckel, eine Jacke ins Laptopfach und das Getränk ins Außennetz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten