• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Fotokurs in Stuttgart

...bin zwar eigentlich nur ein DSLR-Forum "Mitleser" (und weniger der Schreiber)...aber an einem Treffen bin ich immer interessiert :top:

Raum Kirchheim / Teck...am Fusse der schönen Alb (Übrigens Mietstudio und Erfahrung sind vorhanden, falls Interesse).
 
Hallo Interessenten an Usertreffen bzw. Fotokursen,
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach Kursen, an einem Usertreffen wäre ich auch interessiert.
Der letzte Beitrag hier ist ja schon ne Weile her, hat sich da was getan?

Rainer
 
Hallo,

ich lebe gerade auch in Stuttgart und will die gunst der großen Stadt gerne nutzen um an nem netten Workshop teilzunehmen. Wenn sich also was ergibt, ich bin dabei.
 
Auch ich würde mich gerne da anschließen wenn in Stuggi mal so ein Kurs stattfindet.
 
Hallo,

was für einen Fotokurs wollt ihr denn machen?

Einen Anfängerkurs "Studiofotografie" könnte ich anbieten.
Bilder z.B. hier: http://www.herbord.de/Studio/Studio/index.html

Für die Fortgeschrittenen bleiben natürlich noch die Profis in der Region wie z.B. Gero Göschel oder die Galerie Nieser, etc.

Falls Interesse besteht, können wir ja mal "schwätzen", was Inhalt des Workshops sein soll und was es kosten darf...

Grüße,

Markus
 
Hallo,

was für einen Fotokurs wollt ihr denn machen?

Einen Anfängerkurs "Studiofotografie" könnte ich anbieten.
Bilder z.B. hier: http://www.herbord.de/Studio/Studio/index.html

Für die Fortgeschrittenen bleiben natürlich noch die Profis in der Region wie z.B. Gero Göschel oder die Galerie Nieser, etc.

Falls Interesse besteht, können wir ja mal "schwätzen", was Inhalt des Workshops sein soll und was es kosten darf...

Grüße,

Markus
Hört sich ja interessant an. Deine Galerie gefällt mir sehr gut. Top was Posen Makeup und Bearbeitung angeht. Vom Licht her gefallen mir auch die meisten.
Leider bin ich vor 3 Monaten mit meinem "Wohnzimmerstudio" aus Stuttgart rausgezogen und wohn gerade 1 1/2h entfernt :(
Aber wenns Zeitlich gut hinhaut würde mich so ein "gemeinsam im Studio arbeiten" schon reizen.
Ein "blutiger Anfängerkurs" bräuchte ich nicht, hab im Studio schon einiges gemacht, aber von dir könnte ich sicher trotzdem noch viel lernen :)
 
Hallo zusammen,
es freut mich ja, dass sich hier einige zusammengefunden haben, um hier in Stuttgart Interessen über einen Fotokurs auszutauschen. Um diesem Vorhaben mal was ein bisschen Schwung zu verleihen, schlage ich vor, wir treffen uns. Wie wärs konkret am Sonntag, 19.07.2009, irgend wann nachmittags oder abends? Das Wetter ist eh besch...eiden, eine Lokalität wird sich finden.

Meine Interesse an einem Fotokurs:
Ich fotografiere sehr gerne Reisedokumentation / Lanschaftsaufnahmen, hier suche ich noch, wie ich mich verbessern könnte. Sehr gerne mach ich Makrofotografie, gerne auch Studio, obwohl ich da noch kaum Erfahrung habe. Ansonsten denke, einen Anfängerkurs brauche ich nicht, der mir was über die Technik der Kamera erklären will.

Rainer
 
Hallo zusammen,
es freut mich ja, dass sich hier einige zusammengefunden haben, um hier in Stuttgart Interessen über einen Fotokurs auszutauschen. Um diesem Vorhaben mal was ein bisschen Schwung zu verleihen, schlage ich vor, wir treffen uns. Wie wärs konkret am Sonntag, 19.07.2009, irgend wann nachmittags oder abends? Das Wetter ist eh besch...eiden, eine Lokalität wird sich finden.

Meine Interesse an einem Fotokurs:
Ich fotografiere sehr gerne Reisedokumentation / Lanschaftsaufnahmen, hier suche ich noch, wie ich mich verbessern könnte. Sehr gerne mach ich Makrofotografie, gerne auch Studio, obwohl ich da noch kaum Erfahrung habe. Ansonsten denke, einen Anfängerkurs brauche ich nicht, der mir was über die Technik der Kamera erklären will.

Rainer

Da würde ich mich als Treffpunkt anbieten wie gesagt: ich wohne gleich beim Rosensteinpark, wir können bei mir nen Kaffee oder Tee trinken und in den Park loszischen.
In der gesamten Umgebung lassen sich gut interessante Fotos machen. Wenns regnet wären wir schnell wieder in meiner Wohnung und ein, zwei kühle Bierchen könnte ich auch bereitsstellen.

Egal wo wir uns treffen: vtl. wäre ja Sonntag besser, da dann zumindest kein Regen vorhergesagt wird?

Anbei ein paar Bilder aus der Gegend.
 
Hallo zusammen,
ja die meisten Workshops sind schon sehr teuer (über 100 Euro) und dann auch noch mit großen Gruppen, so dass der individuelle Lerneffekt eher klein ist.
Ich war anfang des Jahres bei www.fotoworkshop-stuttgart.de und habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht. Da bekommt man zwar keine Kursunterlagen, aber dafür ist der Workshop praktisch nur Praxis und die Gruppen sind klein (3-6 Teilnehmer). Ich habe damals 80 Euro für einen ganzen Tag gezahlt und finde das Preis-Leistungsverhältnis super.

Was mir auch gefallen hat, war, dass der Workshopleiter sich auch nach dem Workshop Zeit genommen hat und Fragen beantwortet hat.
Gruß
Hendrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten