• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche "fertigen" PC zur Bildbearbeitung

Moin

Bei dem von dir vorgeschlagenen PC sind mir aber auch etliche Schwachstellen aufgefallen.
...
MfG

Jo, mir auch - was Du schreibst stimmt zwar (bis auf das mit dem Speicher), ist aber in der Preisklasse kaum anders möglich.
Alternativvorschlag zum niedrigeren Preis bei besserer Ausstattung würde dem TE mehr helfen. :)

Grüße
esuz
 
Zuletzt bearbeitet:
HIER bekommt man quasi den gleichen PC ca. 50,-€ billiger.
Der hat dann auf jeden Fall schon mal eine HD mit 7200RPM drin und recht humane Preise zum Aufrüsten.

Ich würde zusätzlich ordern:

- 4GB RAM für 19€ ***
- CPU-Kühler Alpine für 9€ (da weiß man, dass er leise ist)
- Netzteil mit 12cm Lüfter für 9 oder 19€ (nicht wegen der Leistung, sondern den 12cm Lüftern)
- und GAANZ wichtig, eine SSD (da reicht eigentlich eine mit 60GB)! Das ist die Komponente, von der man am meisten MERKT.



*** Wenn man noch mit Windows XP 32bit unterwegs ist, dann braucht man natürlich keine 8GB RAM. da XP nur 3GB erkennt.^^

Ist man aber mit Windows 7 64bit unterwegs (sollte eigentlich Standard sein), dann sind 4 GB zu wenig.
Windows lagert nämlich gern mal auf die Festplatte aus, auch wenn der RAM noch nicht voll ist.
Und ist die Platte keine SSD (weil die ja "viel zu teuer pro GB ist" :p ), dann merkt man das recht deutlich.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich jetzt für den hier entschieden _
http://www.amazon.de/Vintage-Ivy-Br...sr_1_sc_6?ie=UTF8&qid=1339357722&sr=8-6-spell

Tja was soll ich sagen... ich wollte den aufsetzten und habs gelassen,weil das Gehäuse mit dem CD Laufwerk nicht zusammen passt.Man muß erst die Frontklappe runterklappen und das Laufwerk sitzt ziemlich weit unten so das ich nur mit meinen schmalen Frauchenfinger mit großer Not an den Knopf komme....
Zumachen vom Laufwerk ? Unmöglich!!!!
Man kommt nicht mehr an den Knopf dran damit es sich wieder reinfährt.Man kann nur dagegen drücken,was auf dauer bestimmt nicht so gesund ist.

Morgen rufe ich bei Lieferanten an und werde das Ding zurückschicken.Bei nem 300 euro rechner hätte ich es ja noch verstanden,aber bei einem Mittelklasse Rechner sollte sowas nicht sein.Bin echt sauer !!!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Morgen rufe ich bei Lieferanten an und werde das Ding zurückschicken.Bei nem 300 euro rechner hätte ich es ja noch verstanden,aber bei einem Mittelklasse Rechner sollte sowas nicht sein.Bin echt sauer !!!

Nja, also, wenn Du im Market irgendeinen Rechner kaufst, ist die Wahrscheinlichkeit schon groß eine Bastelkiste zu erwischen.

Fertigrechner ohne Bastelambitionen kauft man bei Dell.
Fertigrechner mit Bastelambitionen ... nja ... wenn man Bastelambitionen hat, kann man den auch gleich selber bauen ... aber sonst bei einem Händler um die Ecke oder einem großen, bekannten Internethändler ... also Alternate sag ich mal.

Wenn Du schon bei Lieferung Probleme hast, dann gib das Ding einfach zurück, echt.
 
mach ich auf alle fälle!
Hat am sonsten jemand eine gute Adresse wo ich einen Dell rechner kaufen kann in meinem Bugetrahmen?
Den Dell XPS 8500 konnte ich nicht mehr finden ....?!?
 
Ein Dell 620 würde vom Preis her passen:
http://configure.euro.dell.com/dell...de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&model_id=inspiron-620

Der hat einen etwas langsameren Prozessor als die Kiste jetzt. Dell mit i7 scheint teurer zu werden.
Nicht so arg, wenn du einen Rechner aus der "für Unternehmen" Ecke nimmst:
http://configure.euro.dell.com/dell...=at&l=de&s=bsd&cs=atbsdt1&model_id=vostro-470
Die Preise sind allerdings + Mwst.

Mein Tipp, bei Dell anrufen und Deine Eckdaten sagen, Prozessor, Speicher und nach dem preiswertesten Angebot fragen.
 
klar ist der dell ein bisschen "schlechter" (kein i7) ausgestattet bei gleichem Preis. Jedoch kann man nicht von schlechterem Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen. Du bekommst eben nicht nur Rechenleistung. Neben dem Service und Support ist es eben auch die Ausgereiftheit der Produkte (da denkt jmd mit!).
 
Hi,

das einzige haltbare Argument für Dell ist wahrscheinlich der Support. Das kann ausreichend sein, um sich für Dell zu entscheiden, ich zumindest habe sehr gute Erfahrungen mit Dell, aber auch mit HP, wenn man sich selbst nicht drum kümmern kann oder will.
Nachteil:
Die Kisten stimmen mit keinem Standard überein, so dass sie sich nur schwer upgraden lassen (insb. Gehäuse (Schraubenpositionen, Slots) und Netzteile, aber auch auf das allernötigste reduzierte Mainboards(Slots)). Für mich absolutes No-Go, weil ich beim nächsten Rechner kein neues Gehäuse + Netzteil kaufen will.

Zur CPU:
Der i7 bringt im Vergleich zum i5 fast keinen Vorteil, da er lediglich

-> Virtualisierungsfunktionen (kann ein Argument sein! - jedoch nur wenn Du Virtualisierung nutzt) mitbringt,

-> mehr Cache (kann ein Argument sein, aber nicht im Desktop-, heißt Single-User + Büro-Betrieb, meinetwegen auch Bidlbearbeitung)

-> 4 virtuelle (!) Kerne, die in aller Regel eine Zeitersparnis im Bereich von max 10% bringen bei real-world-Anwendungen. Eher 1-5%.

Viele Grüße
e.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, im Falle Dell sind die Upgrade-Möglichkeiten eingeschränkt. Habe ich auch schon erlebt. Jedoch bei den meisten anderen Anbietern von Komplett-Rechnern ist das auch so. Da sieht man so einiges!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten