• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche "fertigen" PC zur Bildbearbeitung

kleinetrischa

Themenersteller
huhu
hatte mich zwar schon versucht bei einem anderen Thema bzgl. eines Pcs für Grafikbearbeitung einzuklinken,wollte da aber nicht weiter stören,da es sich hauptsächlich um die Zusammensetzung des PC ging.

Also ich suche einen "fertigen"-PC zum Hobbymässigen Photoshop-gebrauch.Auch in der Videobearbeitung wollte ich mich demnächst versuchen.
Mein Problem ist das ich als Mädel,leider nicht so den Super-Plan davon habe wie ich mir einen PC zusammen basteln kann.Gute PC-Läden sind hier leider Mangelware,bleiben nur Mediamarkt und Co. sowie das Internet.
Investieren wollte ich ca. 600-700,- für den Pc ,ende des Jahres sollen noch mal 600,- in einen Monitor fließen.

Kann mir jemand Links von "brauchbaren-fertigen" PC geben die brauchbar wären. Ich hatte mir schon mal folgende ausgesucht

http://www.amazon.de/Vintage-i7-260...6CXM/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1336669787&sr=8-6

http://www.mediamarkt.de/mcs/produc...20-4GB-750GB-schwarz,48353,286816,269325.html

und diesen
http://www.mediamarkt.de/mcs/produc...5-2310-8GB-1TB-GT545,48353,286816,249333.html

Ist da was brauchbares bei?
Vielen Dank im Vorraus
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die sind alle 3 brauchbar.. Beim ersten müsstest du allerdings noch Windows dazukaufen.
Bei dem vorgeschlagenen MAC auch. :-)

Übrigens, auch ein absolut unwissender pc-anwender kann mit den anleitungen dies im internet zuhauf gibt die paar teile zusammenschrauben, ich habs auch geschafft. Wenn du's selbst machst, oder jmd kennst der's macht, sparst du etwa 30%, nur zur info!
 
Bei Hardwareversand.de kannst du dir einen PC zusammenstellen und diesen auch dort für 20 Euro zusammenbauen lassen, wenn du dir das nicht selbst zutrauen solltest. Den PC-Konfigurator nutzen: der schließt grobe Fehler aus, am Ende als Betriebssystem Windows mit Vorinstallation wählen, da ist der Zusammenbau enthalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
manche hier scheinen noch nicht einmal zu lesen bevor Sie antworten?

Aber hauptsächlich sie haben spaß dabei.

Habe z .B. für meine Frau vor ca. einen Jahr bei Hardwareversand.de einen Pc mit SSD(120 GB) und 8 GB Ram + Win 7 - 64 für ca. 600,00 € erhalten.

Deine Fotos benötigen dann nur noch zusätzlich eine externe Festplatte.

Die Infos was Du benötigst für enen Foto-PC erhälst Du in dem extra Thread weiter unten.

Grüße und viel Spaß beim fotografieren

Friedrich
 
Spare lieber am PC, nicht aber am Monitor. Die iMac-Displays sind suboptimal, zumindest für den Preis. Dann lieber Mac-Mini mit einem hochwertigen matten IPS-Display, welches mindestens 100% des sRGB-Farbraums darstellen kann, besser noch eine gute (>95%) AdobeRGB-Abdeckung.
 
du kannst dir auch deine eigenen teile aussuchen und dann bei hardwareversand.de ist es glaube zusammenbauen lassen, kostet (muss lügen) 10€??? und schicken ihn dann mit deiner wunschconfig zu dir!

musst dann halt alles bei denen nehmen und wird dadurch eventuell teurer aber du kannst sicher sein das drinne ist was du willst!
 
Vielen dank euch allen! Wie gesagt es kommt nur ein bereits fertiger in Frage...selbst was wild im Internet zusammen stellen lass ich bei meinen Fertigkeiten lieber....

Habe jetzt mal bei one.de um eine Beratung gebeten und dieser PC wurde mir dabei empfohlen,obwohl ich gesagt hatte das der PC an mein Preislimit ruhig ausschüpfen darf.Ohne Betriebssystem kostet er sogar nur etwas über 400,-
Ohne viel Ahnung zuhaben erscheint mir das Angebot etwas zupreiswert...was meint ihr?

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_237&products_id=6909
 
...und mich würde viel mehr "One" stören.

Ich kann dir nur dazu raten dir einen Händler in der nähe zu suchen.
 
Hallo trischa,

ich wollte auch noch kurz etwas zu Deiner Frage sagen.

Zuerst einmal zu den drei Links: Der Asus PC ist mit dem schnellsten Prozessor ausgestattet, welcher umfangreiche Bildbearbeitungen sicher beschleunigt. Aber hast du wirklich so umfangreiche Sachen vor? Dafür fehlt ihm aber das Betriebssystem. Da kommen noch einmal ca. € 80,- auf Dich zu. (je nach System) Die beiden MM Rechner haben bereits ein Betriebssystem, dafür sind deren CPUs langsamer.

Ein Manko, das ich bei allen dreien sehe, ist das Fehlen einer SSD. (zur Info, falls Du Dich nicht so gut auskennst, eine SSD ist eine "Festplatte" OHNE bewegliche Teile. Soetwas wie der Speicher des PC in groß. Sehr viel schneller als eine "normale" Festplatte) Damit geht nicht nur das Starten des Rechners VIEL schneller, sondern auch die Verarbeitung von Daten auf dem PC kann beschleunigt werden. Ich würde keinen PC mehr ohne SSD nehmen. Nachteil einer SSD ist der Preis. Die sind zwar in der letzten Zeit schon deutlich zurückgegangen, aber nun muss man aufpassen, dass man nicht ein Modell aus der Anfangszeit angedreht bekommt, welches zwar günstig, aber auch nicht entscheidend schneller als eine HDD ist. Zweiter Nachteil ist die geringe Kapazität. Es gibt SSD ab 64GB. Am verbreitesten sind wohl die 128GB Modelle und ich selber steige gerade von 128GB auf 256GB um. Du müsstest auf jeden Fall darauf achten, dass Du Deine Daten (Bilder) auf der ebenfalls vorhandenen Festplatte ablegst.

Wenn ich mir aktuell einen neuen PC zulegen würde, käme eine der folgenden CPUs hinein: i5-3570k, i7-3770 (T, S, K). Begründung: diese fünf CPUs haben einen integrierten, neuen Grafikkern (HD 4000), welcher für das, was Du vorhast, ausreicht. Eine extra Grafikkarte braucht es dann nicht. Passend dazu hättest Du den aktuellsten Chipsatz von Intel. (Z77)

Zu AMD würde ich Dir im Moment nicht raten. Die sind zur Zeit leider ein wenig hinter Intel.

Zum Mac kann ich Dir auch nicht viel sagen, da ich die nicht kenne. Ich sehe und höre allerdings sehr oft von der Begeisterung der Mac User und von der Begeisterung für die Mac Displays. Schau sie Dir einfach mal an.

Ansonsten viel Erfolg! ;)

Edit: ich kann Stoker nur zustimmen!

Edit2: wenn Du bei one kaufen möchtest, würde meine empfohlene Konfiguration so (siehe Bild) aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab von der firma mit dem 400euro-rechner auch noch nichts gutes gehört. ein freund hat da eher das gegenteil erzählt. aber naja, geht fix und der geldbeutel wird für's erste nicht so stark belastet.

bei der vorgeschlagenen zusammenstellung mit dem FX-8120 wären mir so sachen wie das netzteil viel zu wichtig, als dass so ein noname reinkommt. und was ist das überhaupt für ein board?
die cpu ist nicht schlecht, jedoch ein heizofen. und nebenbei gibt's in dem preissegment bessere preis/leistung. naja, finde amd eigentlich auch toll. jedoch hängen sie i.m. etwas sehr hinterher. schade!

die wahl, welches lager du beziehst, (amd vs. intel) kannst nur du entscheiden!
 
Vielen dank euch allen! Wie gesagt es kommt nur ein bereits fertiger in Frage...

Ich würde dir empfehlen dich an einen renomierten Hersteller (Dell, HP, etc.) zu halten oder einem Bauvorschlag einer renomierten Zeitschrift (z.B. PC Games Hardware zu folgen und damit zu einem Händler vor Ort zu gehen oder so einen direkt zu beziehen.

Es gibt viele PC Bauer, aber wenn man sich selbst nicht auskennt und nicht prüfen kann welche Komponenten verbaut werden wird es schwierig.

Gerald
 
Also lass bloß die Finger von One.
Ich hab mir selbst dort ein Laptop gekauf und hatte vom ersten Tag an nur Probleme. Das Laufwerk war 3x kaputt, dann ging das Display nicht mehr.
Einmal und Nie wieder.
 
Hi,

von one hab' ich jetzt noch nichts Schlechtes gehört -

allerdings würde ich den von Dir vorgeschlagenen Rechner nicht nehmen, da es sich dabei um eine dicke fette stromfessende CPU handelt (echter Acht-Kerner immerhin), um die ein preiswerter Rechner drumherum zusammengestellt wurde.
Da die CPU sehr viel Strom verbraucht, wird die Kiste also vermutlich ausreichend laut sein (Kühlung!).

Ich würde eher zu sowas hier tendieren

http://www.notebooksbilliger.de/hm24+gaming+pc+intel+i5+2400+4gb+ram+1024mb+gt430+usb+30

(soll jetzt nur mal so ne Richtung sein, soll nicht heißen, dass das das beste Angebot im ganzen Universum ist. Und lass' Dich nicht von dem Wort "Gaming" irritieren, das würd' ich mal unter "Marketing" verbuchen bei der Grafikkarte)

..wenn es unbedingt ein fertig-Rechner sein muss. Immerhin den Mehrwert der 24 Monate Garantie kann ich schon nachvollziehen, wenn man nicht selbst daran rumschrauben will.

Zu dem von mir verlinkten gibts natürlich auch Kritikpunkte:

- man erfährt (immer bei Fertig-PCs) nichts über Gehäuse und Netzteil. Vermutlich also Ramsch. Höchststrafe, weil es sich um sehr wichtige Komponenten handelt, ist bei Fertigrechnern aber nunmal so, entfällt also als Gegenargument.
- Grafik nicht sehr potent, aber immerhin guter P/L-Kompromiss. Hoffentlich passiv gekühlte Grafikkarte, die wenigstens nicht lärmt. Wahrscheinlich jedoch standard-Modell. Leicht aufrüstbar, Netzteil sollte auch für etwas mehr Grafik noch ausreichen (in 2 Jahren z.B.)

Sonst find' ich die Mühle ganz ok, wie gesagt - immer unter dem Gesichtspunkt dass nicht selbst geschraubt werden soll. Immerhin dürfte die Kiste wesentlich leiser als der von Dir verlinkte sein, bei etwa gleicher Leistung, zumindest wenn sie beim Netzteil nicht völlig daneben gegriffen haben.

Lange Rede kurzer Sinn, der 8-Kerner von AMD ist ein Monster, braucht aber ne hochwertige Kühllösung, damit man ruhig damit arbeiten kann.

Entweder wirst Du mit einem Kompromiss leben müssen (Abstriche bei Grafik, Betriebsgeräusch, CPU-Leistung), das Budget erhöhen müssen, oder mit einem Gebrauchten vorlieb nehmen müssen. Beim Rechner ist sowas eigentlich eher vertretbar als beim Auto, z.B., schließlich ist das finanzielle Risiko mind. eine Größenordnung kleiner. :)

Viele Grüße
esuz
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Bei dem von dir vorgeschlagenen PC sind mir aber auch etliche Schwachstellen aufgefallen.

Keine konkrete Angabe der verbauten HD.
Also wird es auf eine lahme Billigplatte mit 5200 RPM hinauslaufen, die den ganzen PC/Arbeitsfluß extrem ausbremst, egal was da an CPU etc. verbaut ist.

Verbautes Mainboard hat nur 2 Steckplätze für RAM, die schon mit "nur" 4GB RAM belegt sind.
Für flüssiges Arbeiten, gerade bei Bild-/Videobearbeitung und/oder 64bit-Windows, sollten es wenigstens 8GB, besser 16GB RAM sein.

Boxed CPU-Kühler und ein Netzteil mit 80mm Lüfter sind für einen "Silent-PC" auch denkbar ungeeignet.
Man kann da natürlich auch Glück haben... :p

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf jede Festplatte verzichten die nicht 7200 U/Min bietet.
Der Unterschied bei Programm und Systemstarts ist meiner Meinung nach sehr relevant. Ein Traum ist natürlich die 512GB SSD. Aber die sprengt ganz offensichtlich dein Budget.

Ich weis nicht genau, warum dir von einem iMac abgeraten wird. Jedoch würde ich auf jeden Fall bis zum 15.Juni warten und schauen, was für Updates es für die neuen Modelle gibt. Der einzige Faktor, warum ich dir von ihm abrate ist, dass ein iMac im Endeffekt wieder zu teuer ist.

Spricht etwas gegen einen Dell XPS 8500? Meiner Meinung nach ist dieser Qualitätsmäßig sehr gut, lediglich die Festplatte wäre ein evtl. Minuspunkt plus die etwas erhöhten Preise. (Dafür hast du super Service)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten