• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche extrem leichtes (evtl. Carbon-)Stativ

LeadToDeath

Themenersteller
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem extrem leichten Stativ, dass bis auf Robustheit keine aussergewöhnlichen Features braucht. Fotografieren will ich damit indoor (Tabletop), outdoor (Landschaft), sowie im Studio. Kostenpunkt, maximal 350€.

Ausrüstung: D300, 50F1.2, 18-200, 70-200F2.8 (VR)

Danke für die Hilfe!
 
AW: suche extrem leichtes (ev. carbon) stativ

Welcher Stativtyp ist denn überhaupt gefragt?
- Dreibein
- Einbein
- Tischstativ?

Was ist "extrem leicht"?
- 0 g
- 50 g
- 100 g
- 500 g
- 1000 g?

Ein "leichtes" Dreibein ist z.B. das Linhof Profi-Port II 003450, 1620 g, 43.5/156 cm

Ein "leichtes" Einbein z.B. das Gitzo GM2540, 4-teilig, Carbon, G-Lock, ALR, 468 g, 53/160 cm, 28/24/20/16 mm Rohrdurchmesser, 12 kg Tragkraft
 
AW: suche extrem leichtes (ev. carbon) stativ

Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem extrem leichten Stativ, dass bis auf Robustheit keine aussergewöhnlichen Features braucht. Fotografieren will ich damit indoor (Tabletop), outdoor (Landschaft), sowie im Studio. Kostenpunkt, maximal 350€.

Ich geh mal davon aus, dass Du ein Dreibein suchst, wegen dem Einsatzzweck. Für 350.- fallen Gitzo-Stative schon mal raus bleibt nur noch Velbon Sherpa Pro oder Benro.

Schau Dich da mal um oder benutz die SuFu hier im Forum, sollte sich einiges dazu finden.
Hast Du einen Stativkopf ?
 
danke schonmal! wie siehts mit manfrotto aus? wo sind die unterschiede zu gitzo -> deren preise sind ja hammer hoch! und was für einen stativkopf könnt ihr empfehlen?

thx
 
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem extrem leichten Stativ, dass bis auf Robustheit keine aussergewöhnlichen Features braucht.

Kompromisslos optimiert auf Stabilität und Gewicht sind die Feisols - ich habe ein 3441 und habe das 3442 angefühlt.

www.feisol.com

es gab das Gerücht dass man sie ab Juni auch in D kaufen kann, ich habe
direkt bestellt, kein Problem (der übliche Zollkram halt)

ciao
Frank
 
danke schonmal! wie siehts mit manfrotto aus? wo sind die unterschiede zu gitzo -> deren preise sind ja hammer hoch! und was für einen stativkopf könnt ihr empfehlen?
Ja, die machan auch Stative :angel: auch aus Carbon, z.B. das 055MF3 und 055MF4;
Bzgl. Kopf hängt es davon ab, was Du machen willst. Für "Standard-Benutzung" habe ich den Action-Griff 322RC2 mit dem 055MF3 würdest Du damit noch unter den 350€ bleibem. Für z.B. Macros ist jedoch ein Getriebeneiger besser (z.B. der 410).
Ich verwende das 055MF4 mit je nach Einsatzgebiet den einen oder anderen Kopf und bin zufrieden mit der Kombination.

Gruß
Dirk
 
danke schonmal! wie siehts mit manfrotto aus? wo sind die unterschiede zu gitzo -> deren preise sind ja hammer hoch!
erschwinglicher sind die Benro Travel Angel Stative. In deinem Fall, D300 + 70-200VR würde ich mir das Benro C-269M8 oder C-268M8 einmal genauer ansehen.


und was für einen stativkopf könnt ihr empfehlen?
ein Markins Q3. Der trägt 30kg, ist verwindungssteif, leicht (400g) und mit einer butterweichen Friktion ausgestattet.

Frithjof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten