• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Experten für schwarz Weiss Aufnahmen

snug2016

Themenersteller
Liebe Community,
nachdem ich durch einen User hier im Forum bereits eine extrem gute Unterstützung erhalten habe, musste ich jedoch nun leider feststellen, dass sich mein Motiv eher weniger für einen Farbabzug eignet. Die Reflexionen auf dem Fahrzeug und die Unschärfe im Motor sind einfach zu stark als das diese eine edle Anmutung erlauben würden. Ich bin nun fest entschlossen eher ein schwarz Weiß motiv zu erstellen. Könnt Ihr mir kurz sagen ob das beigefügte Bild dafür geeignet ist und an welchen Stellen Ihr eventuell nochmal nacharbeiten würdet. Leider bin ich ein absoluter Laie und möchte das Bild zur Hochzeit an meinen zukünftigen Ehemann verschenken. Bis dato habe ich keine Kosten und Mühen gescheut um das bestmögliche Ergebnisse zu bekommen doch leider wird die Zeit nun etwas knapper und ich möchte den treuen Helfer dieses Forums nicht für jede Kleinigkeit oder Meinung zu Rate ziehen. Wie würde das Motiv auf euch wirken, wenn das Logo am Wagen rot eingefärbt ist als einziges Farbelement im Bild.
Die Stelle des Ausreißers scheint teilweise weiß aber auch ein leichtes grau, dass ich wie einen Halbkreis erkennen kann, aufzuweisen. Kann das jemand eventuell nochmals optimieren?
Gibt es sonst noch Stellen die euch auffallen?


Würdet ihr das Motiv auf einem illford Papier bei whitewall ablichten oder welches Papier das möglichst nicht ausbleicht würdet ihr nutzen um eine sehr hochwertige und edle Optik zu erzeugen?

Danke vielmals für eure Mühen. Schön das es Menschen wie euch gibt, die Laien wie mir helfen können

Hier noch der Link zum Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm!
Das Bild gefällt mir so so.

mMn sind die SW Werte nicht 100% ausgleichen.
Wieso das Auto schwebt? Hast Du ein anderes Foto wo das Auto am Boden steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Leider habe ich nur dieses Exemplar und die Farbvariante. Wie könnte man das sw bearbeiten damit es richtig gut wirkt?

Danke nochmals
 
Das primäre Problem sehe ich darin, dass das Licht überhaupt nix Edles hat. Dadurch ergeben sich die unruhigen "Schlieren" auf den Lackflächen, statt großflächiger Verläufe. Der Motor steht sehr unmotiviert vor dem Wagen und hat keine brauchbaren Kontrastkanten zu selbigem. Boden und Hintergrund wirst du wohl wegmachen, aber ich würde lieber nochmal (richtig) beleuchten und fotografieren, statt stundenlang herumzustempeln.
 
Was für ein Ergebnis möchtest Du denn haben? "Richtig gut" ist nicht sonderlich hilfreich.

Wenn Du einen Retuschierer fragst, der für die Vogue Frankreich arbeitet, hast Du andere Ergebnisse als jene eines DTP-Experten, der Druckvorlagen für Produktfotos von Bosch erstellt. Und wenn Du einen Analog-Experten fragst, der auch noch gut in Photoshop ist, sieht die Welt wieder neu aus.

Eine Beispiel in der Art von "so wie aus der Audi-Werbung" oder "wie von Andreas Feininger" könnte schon weiterhelfen. Vintage? Art-Deco? Modern, strahlend, elegant, edel, authentisch? "Richtig gut" ist eine Interpretationsfrage.
 
Das Bild soll später einen sehr hochwertigen sehr edlen Eindruck hinterlassen und später hinter Kunstharz oder gerahmt in sw produziert werden. Wichtig ist mir Vorallem auch das die Unschärfe aus dem Links liegenden Motor rausgenommen wird da dies in allen Probeabzügen einfach nicht gut aussieht. Ich habe bisher nur Probeabzüge in Farbe von whitewall in der Größe 60*40 und 90*60 erstellen lassen. Das große Format scheidet für mich komplett aus da hier die Unschärfen besonders auffallen. Bei der 60*40 Variante stören die Unschärfen immer noch aber auch die Reflexionen rechts auf der Motorhaube
Diese Wirken in der Größe so als sein von weiteren betrachten eher Fingerabdrücke auf dem Motiv da sich sehr feine Linien dort abzeichnen die grade in größeren Formaten auffallen.
Ich bin aufgrund dieser Probleme dann selbst zur Idee gekommen ins sw zu wechseln und vielleicht dort mit einer nachschärfung einzelner Bildelemente da für mich perfekte Ergebnis zu finden. Eventuell täusche ich mich auch und das Motiv in Farbe ist eher die richtige Wahl um meine wünsche und Vorstellungen zu erfüllen?
 
Hi,
ich habe noch einen Vorschlag erhalten, der mir auch sehr gut gefällt. Das Foto bitte ich nicht anderweitig zu posten und bitte auch nicht ohne meine Erlaubnis für kommerzielle Zwecke zu verwenden:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/swdetail619h0sjncfy1.jpg

Vielleicht wirkt das Bild in sw doch wesentlich edler?

Was mich jedoch immer noch stört sind die ganz feinen "Stipper auf der linken Seite der Motorhaube" nicht die reflektierten Wellen sondern quasi die weißen Stellen dazwischen.

Vielleicht kennt sich auch jemand noch mit dem Nachschärfen gewisser Stellen aus, da die Motorteile teilweise auf den Probeabzügen richtig unscharf wirken (im Format 60*40)

Ich bin euch so dankbar für eure Hilfe, da ich als Laie überhaupt nicht weiterkomme und verzweifelt versuche ein Hochzeitsgeschenk auf diesen Weg zusammen zu bauen, dass mein Verlobter niemals mehr vergessen wird. Er liebt die Marke und auch über diese Marke haben wir uns kennengelernt, so dass das Bild für uns eine besondere Bedeutung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was stört Dich denn an der farbigen Version so massiv http://www.gettyimages.de/detail/na...the-workshop-of-the-nachrichtenfoto/461181361
? ;)

Mit was, bzw. wie hast das SW-Bild eigentlich konvertiert und was hast versucht aus der originalen D800 Datei herauszuholen?

Im übrigen überlege ich ob man das Bild entzerren/geraderichten sollte.

Hi
also ich habe das Bild bereits, wie geschrieben, aufwendig in Farbe bearbeiten lassen und dann Probeabzüge in Farbe erstellt. Leider sehen diese jedoch sowohl in 60*40 als auch 90*60 nicht sonderlich schön aus. Das liegt nicht an der Bearbeitung des Bildes aus meiner Sicht sondern eher daran, dass das Braun des wagens total blaß ausschaut und zudem voll mit Reflexionen ist. Der Motor vorn links im Motiv ist total unscharf zumindest Teile davon, die in Farbe noch viel stärker zu Geltung kommen als in SW. Was stört mich noch? Auf der Motorhaube des Fahrzeugs (rechte Seite) befinden sich Wellenförmige Reflexionen, die eigentlich ganz ok sind. Zoomt Ihr jedoch mehr ins Motiv werdet Ihr sehen, dass diese "Wellen" durchsetzt sind mit weißen "Stippern" die im größeren Format den Anschein erwecken, dass auf dem Bild die feinen Rillen eines Fingerabdrucks vorhanden sind. Nachdem das Bild nun bereits solange in der Farbvariante bearbeiten wurden ist, denke ich, dass ein Abzug in SW, wenn es doch dieses Bild sein muss, viele Probleme löst. Zudem würdei ch nicht mehr über das Format 30*45 hinausgehen, so dass ebenfalls etwas mehr am Bild gearbeitet werden könnte. Die Frage, die sich mir nur stellt ist, wie findet Ihr den SW Vorschlag. Wie würdet Ihr diesen weiter optimieren, damit ich endlich ein Abzug aus dem Bild bekomme, der hochwertig, edel und teuer wirkt. Geplant ist nun das Motiv auf dicken Kunstpapier oder dem Illford von Whitewall zu drucken, das Motiv dann mit Passpartout zu Rahmen und damit einen wertigen Eindruck zu generieren. Diesen Eindruck bekomme ich aber mit der Farbvariante irgendwie gar nicht hin und mit der SW Variante vermutlich nur mit weiterer Arbeit, die ich als Laie aber nicht ausführen kann, so dass ich eure Hilfe dabei brauche.
 
Wie meinen? Und was sind "ZW Werte"? Zuckerwatte-Werte?


Also wenn hier schon ein Stockfoto als Geschenk dienen soll, dann findet sich doch noch bestimmt ein schöneres, oder? ;)

:D Ich meinte Schwarz Weiß.
Wollte was schreiben und hab vergessen der Z Buchstabe weg zu nehmen. :ugly:

@ snug2016,

PN incoming
 
Hi
also ich habe das Bild bereits, wie geschrieben, aufwendig in Farbe bearbeiten lassen und dann Probeabzüge in Farbe erstellt. ....

Welche Rechte hast Du eigentlich an diesem Bild?
Einerseits frage ich mich ob Du das Bild in irgendeiner Form (auch in SW bearbeitet) über irgendwelche Dateihoster weitergeben darfst und zum anderen frage ich mich ob denn die Leute hier ein derartiges Bild weiterbearbeiten dürften und wiederum irgendwo hochladen.
 
Welche Rechte hast Du eigentlich an diesem Bild?
Einerseits frage ich mich ob Du das Bild in irgendeiner Form (auch in SW bearbeitet) über irgendwelche Dateihoster weitergeben darfst und zum anderen frage ich mich ob denn die Leute hier ein derartiges Bild weiterbearbeiten dürften und wiederum irgendwo hochladen.

Danke für den Hinweis. Das Bild sollte natürlich ausdrücklich nicht ohne meine Erlaubnis anderweitig gepostet oder für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Solange das eingehalten wird ist alles in Ordnung nur hilft mir das bei meinem eigentlichen Problem nicht weiter...
 
@ TE:
:eek:
Habe das hier gerade gefunden. Kannst du mich bitte mal aufklären?
Ich habe bislang also nur ein Bruchteil der Informationen, außerdem ist das vorliegende Bild nicht in der möglichen Maximalauflösung …

Wenn du über 800€ für die Lizenz gezahlt hast, sollte es auch in Vollauflösung vorliegen. Irgendwas stimmt doch da bei deinen Angaben nicht.
Bitte kontaktiere mich per PM oder Mail, damit wir das dann mal ordentlich klären können. Ich werde mich nicht instrumentalisieren lassen für irgendwelche unklaren Gegebenheiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten