WERBUNG

Suche Exif-View Programm mit Statistik-Funktion

4Heiner

Themenersteller
Hallo,
vor meinem Comp.-crash hatte ich ein freeware Exif-Viewer-Programm, das auf Wunsch auch Balkengrafiken verschiedener Parameter erstellen konnte; z.B. Häufigkeit von ISO/Brennweite/Blende/Bel.-Zeit usw. Ich finde es leider nicht mehr. (XnView ist es leider nicht).
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Danke und schöne Grüße
4Heiner
 
Wunsch auch Balkengrafiken verschiedener Parameter erstellen konnte; z.B. Häufigkeit von ISO/Brennweite/Blende/Bel.-Zeit usw. Ich finde es leider nicht
4Heiner

da die Funktion in Lightroom integriert ist kenne ich da keins. Falls Du selbst Lightroom nutzt dann kannst Du das dafür nutzen.

Allerdings hat es da nicht den Auswerte Charakter sondern ist zum Filtern.

Gruß
Sascha
 
Adobe Bridge, Kostenlos und ähnlich LR. Allerdings auch keine grafische Darstellung.
 
...
das auf Wunsch auch Balkengrafiken verschiedener Parameter erstellen konnte; z.B. Häufigkeit von ISO/Brennweite/Blende/Bel.-Zeit usw.
...

Also ich benutze in Lightroom für die Anzeige der o.g. Parameter (Balkendiagramm, Häufigkeit in %, Brennweite, Blende usw.) das Jeffrey Friedl's "Data Plot" Plugin.
 
Vielen Dank an Manni!
Das ist zwar nicht genau das gesuchte Programm, aber man kann auch hier Balkengrafiken verschiedener Parameter erstellen.
Grüße
4Heiner
 
JAAA!
DAS genau war das Gesuchte!
Ich gebe Dir ein virtuelles Bier aus und sage artig vielen Dank!
Grüße
4Heiner
 
ExiftoolGui 6 kann sowas auch.
Siehe Thread hier im Forum :
 
Man wählt ein Verzeichnis aus und wechselt dann von Dateiliste auf Grafik und wählt aktualisieren. Dann kommt sowas bei raus. Entsprechend auch für Blende und ISO.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-13 200134.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2025-06-13 200134.png
    61,2 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Excire Foto hat auch so eine – sehr umfangreiche und flexibel konfigurierbare – Analytics-Funktion, aber ausschließlich dafür kauft man sich diese Software wohl eher nicht. Ist aber meines Wissenstands die einzige, die es mit dieser Diagrammfunktion für Mac gibt. Oder kennt jemand von Euch eine kostenlose Lösung?
 
Oder kennt jemand von Euch eine kostenlose Lösung?
Wenn es um ein spezielles Programm geht, dann muss ich passen...!
Hier meine Lösung mit exiftool, Numbers, Libre-/OpenOffice oder Excel. Gut mit Excel wäre es dann nicht mehr kostenlos!

Mit exiftool erzeuge ich mir eine csv-Datei, die die Daten der Bilder aus einem Verzeichnis oder einer Verzeichnisstruktur enthält....

Code:
exiftool -r -csv -f -q -fileName -Model -LensModel -CreateDate -ModifyDate -FocalLength -ExposureTime -FNumber -ISO -CameraTemperature /Quellpfad /Zielpfad > /Users/joe/Desktop/statistik_exiftool.csv

-r (rekursiv) Unterverzeichnisse mit einbeziehen
-csv Werte im csv-Format ausgeben
-q quiet, es werden keine Statusmeldungen ausgegeben und auch nicht in die Datei geschrieben
> Ausgabe in Datei umleiten

Datei mit einem der genannten Programme einlesen, Pivottabellle und Chart aus den gewünschten Daten erstellen und fertig.
 
ExifChart kann das. Ist aber noch eine Beta.
https://www.soens.de/exifchart.php
Na das dürfte den meisten Anforderungen doch genügen! 👍

Wenn es um ein spezielles Programm geht, dann muss ich passen...!
Hier meine Lösung mit exiftool, Numbers, Libre-/OpenOffice oder Excel. Gut mit Excel wäre es dann nicht mehr kostenlos!

Ich hatte vor einiger Zeit hier ein Lr Plugin geschrieben, welches EXIF Daten in eine csv-Datei schreibt. Das könnte man/ich umbauen, so dass z.B. die Brennweite ausgegeben wird. Wenn es dann beim Mac ein Excel o.ä. gibt, könnte man damit schöne Grafiken erzeugen.
Der Weg über CSV ist super, da man dann ja alles genau in die Form bringen kann, wie man es gerne hätte! Daran hatte ich gar nicht gedacht.
Die Diagramm-Möglichkeiten des "macOS_Excels", also von Numbers reichen dafür auch locker aus.

Danke für Eure Tipps! Damit kann ich schon mal den meisten Leuten helfen, die mich danach mal gefragt hatten. Hatte sonst immer entweder Lightroom Classic mit Smartsammlungen oder eben Excire empfohlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten