• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche erfahrenen Fotograf mit Nikon D750 zwecks Einstellung

« Der Kunde Fotografiker will dieses "Besondere" haben (Freistellung, Bokeh). Deswegen baut man heutzutage so großartige und lichtstarke Objektive. Andernfalls gäbe es heutzutage keine 50 1.4, 135 2.0 usw. » … und verkauft dieses Credo der Werbeindustrie dann seinem B2C-Menschlein vor der Kamera als was ganz Irres, Tolles.
Denn es ist doch irgendwie merkwürdig, dass solche irren, tollen Bilder bei denjenigen, die tagtäglich mit Fotos zu tun haben, wie heisses Lot auf der Festplatte liegenbleiben :o
 
Bei Reportagen, Hochzeiten usw., wo der Hintergrund mehr oder weniger vorgegeben ist, macht es durchaus Sinn mal die Blende aufzureißen.

Genau das meine ich auch.
Er wählt ja nicht umsonst die Offeblende bzw. allgemein große Blende. Er will also die Person vom Hintergrund abheben, also freistellen.
Ein schönes Portrait draußen (er will ja draußen fotografieren) mit f/16 kann ich mir zwar schon vorstellen, aber wie sieht es dann aus, wenn halbe Stadt im Hintergrund mit scharf ist?

Du schreibst "vernünftiges Ausleuchten", da bin ich voll bei dir. Aber mit welchem Aufwand ist es mit f/16 draußen umzusetzen? Natürlich kann ich ISO extrem hoch drehen, aber ist es der Sinn der Sache? Und wozu auch, wenn ich eine gute, scharfe, lichtstarke Optik habe, die dadurch auch noch einen schöneren Look macht?

Studio, OK, da bin ich der König des Lichts. Im Extremfall ISO auf 400, Blitz aufdrehen und los gehts. Aber draußen... Und er schreibt ja "ausschließlich available light"... Ich denke, er weiß schon, was er will.
 
Wie gesagt, bei den meisten Portrait-Entfernungen stellt man auch bei f/4-f/8 bzw., wenn es nur Kopf-Portraits sind, auch bei f/16 noch ausreichend frei. Und wenn ich draussen gestellte Portraits mache, dann kann ich auch passende "Lichttaschen", farblich passende Hintergründe etc. suchen und damit das Motiv freistellen. Auf Haukes Webseite finden sich da viele gute Hinweise.

Wenn ich eh alles mit f/1.4 in Matsche verwandel, dann brauche ich mir um die Wahl der Location eh keine Gedanken machen, man sieht ja nichts davon...macht es für den Fotografen sehr einfach (es muss nur der AF treffen), macht aber aus den Fotos auch beliebigen Einheitsbrei. Hier im Forum durchaus beliebt und gelobt, außerhalb des Forums aber eher nicht so.
 
Wie du meinst :)
 
Er schreibt ja "AL".
Was bringt ihm, wenn er auf f/8 abblendet und so auf ISO25600 kommt?

AL wird idR leider nicht mehr im Sinne der ursprünlichen Bedeutung genutzt, also sehr wenig Licht, sondern ist für viele ein Synonym für natürliches Licht.
Übrigens auch ein Qualitätsmerkmal wenn einige schreiben "nur AL" :lol:



So geht es einfach schneller, falls du doch leicht verschwenken musst. Und bei einer D750 muss ich das ziemlich oft, da alle AF Felder sehr zentral sind. Und was passiert dabei, wenn der AF nicht entkoppelt ist? Die Kamera fokussiert nach, was man aber nicht haben will.

Und das Motiv rutscht aus der Schärfeebene, zumindest bei Offenblende auf die es hier ja scheinbar ankommt.

Aner der TO hat seinem Namen alle Ehre gemacht und ist eh nicht wieder hier erschienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten