Nichiwo
Themenersteller
Guten Abend,
da das mein erster Beitrag ist möchte ich wenigstens die Gelegenheit nutzen mich kurz vorzustellen. Ich bin 22 Jahre als, Student und möchte nun mit einem knapp Erspartem einen Schritt in Richtung DSLRs gehen.
Ich möchte vorher mal anmerken, dass der " Vergleich: DSLRs - Kompaktdigis / Prosumer" vielleicht mal überarbeitet werden sollte. Schwenkbare Displays und Videofunktion ist doch nun mittlerweile angekommen
Hier nun mein ausgefüllter Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (seit kurzem die Minolta Dynax 7000i meines Vaters mit 2 Zoom-Objektiven ich habe sie leider gerade nicht hier aber es sind etwa 70-135 und ein kleineres Zoom-Objektiv):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[etwa 750] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Canon Eos 500D, 450D, Pentax K-x, Nikon D90):
[X] Mir hat am besten gefallen (Canon 500d):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badminton/Wintersport (Privat)])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja (Lightroom/PS CS5)
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[wichtig--> tendiere in Richtung 550D] wichtig / unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Außerdem kann ich noch anmerken, dass ich mir nun schon einige Male die Canon EOS 40D von einem Kumpel zum knipsen ausgeliehen habe. Dabei sind auch ganz witzige Sachen entstanden. Wie oben beschrieben nenne ich momentan eine analoge mein Eigen. Leider habe ich gemerkt, dass ich es schon gern digital habe. Sicherlich bin ich dem Charme der analogen Fotografie und der Spannung darüber ob die Fotos etwas geworden sind nicht ganz abgeneigt. Aber sicher ist, wenn ich mir eine Kamera kaufe, dann bitte DSLR oder Bridge!
Ich weiß, dass mein Budget etwas knapp bemessen ist. Allerdings soll es momentan auch nur für einen Body mit Kit reichen (Oder je nach Wahl auch für ein günstigen Body + besseres Objektiv)
Meine Favoriten waren ja bisher:
CANON EOS 550D im Kit und Pentax k-x. Sicher würde ich mit der Pentax Geld sparen, allerdings fand ich sie bisher etwas plastikartig. Schade, denn ich hatte einige Tests gelesen, die positiv über sie sprachen.
Mir ist bewusst, dass ich später für ein Objektiv (50/1.4 oder 28-135/3.5-5.6) mehr Geld investiere als jetzt für den Body.
Deshalb würde ich mich trotzdem freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet bei meiner Entscheidung für eine Richtung, die ich nun einschlagen möchte.
Mit freundlichen Grüßen,
Nichiwo
da das mein erster Beitrag ist möchte ich wenigstens die Gelegenheit nutzen mich kurz vorzustellen. Ich bin 22 Jahre als, Student und möchte nun mit einem knapp Erspartem einen Schritt in Richtung DSLRs gehen.
Ich möchte vorher mal anmerken, dass der " Vergleich: DSLRs - Kompaktdigis / Prosumer" vielleicht mal überarbeitet werden sollte. Schwenkbare Displays und Videofunktion ist doch nun mittlerweile angekommen

Hier nun mein ausgefüllter Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (seit kurzem die Minolta Dynax 7000i meines Vaters mit 2 Zoom-Objektiven ich habe sie leider gerade nicht hier aber es sind etwa 70-135 und ein kleineres Zoom-Objektiv):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[etwa 750] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Canon Eos 500D, 450D, Pentax K-x, Nikon D90):
[X] Mir hat am besten gefallen (Canon 500d):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badminton/Wintersport (Privat)])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja (Lightroom/PS CS5)
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[wichtig--> tendiere in Richtung 550D] wichtig / unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Außerdem kann ich noch anmerken, dass ich mir nun schon einige Male die Canon EOS 40D von einem Kumpel zum knipsen ausgeliehen habe. Dabei sind auch ganz witzige Sachen entstanden. Wie oben beschrieben nenne ich momentan eine analoge mein Eigen. Leider habe ich gemerkt, dass ich es schon gern digital habe. Sicherlich bin ich dem Charme der analogen Fotografie und der Spannung darüber ob die Fotos etwas geworden sind nicht ganz abgeneigt. Aber sicher ist, wenn ich mir eine Kamera kaufe, dann bitte DSLR oder Bridge!
Ich weiß, dass mein Budget etwas knapp bemessen ist. Allerdings soll es momentan auch nur für einen Body mit Kit reichen (Oder je nach Wahl auch für ein günstigen Body + besseres Objektiv)
Meine Favoriten waren ja bisher:
CANON EOS 550D im Kit und Pentax k-x. Sicher würde ich mit der Pentax Geld sparen, allerdings fand ich sie bisher etwas plastikartig. Schade, denn ich hatte einige Tests gelesen, die positiv über sie sprachen.
Mir ist bewusst, dass ich später für ein Objektiv (50/1.4 oder 28-135/3.5-5.6) mehr Geld investiere als jetzt für den Body.
Deshalb würde ich mich trotzdem freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet bei meiner Entscheidung für eine Richtung, die ich nun einschlagen möchte.
Mit freundlichen Grüßen,
Nichiwo