• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Einstiegsset in DSLRs

Nichiwo

Themenersteller
Guten Abend,

da das mein erster Beitrag ist möchte ich wenigstens die Gelegenheit nutzen mich kurz vorzustellen. Ich bin 22 Jahre als, Student und möchte nun mit einem knapp Erspartem einen Schritt in Richtung DSLRs gehen.

Ich möchte vorher mal anmerken, dass der " Vergleich: DSLRs - Kompaktdigis / Prosumer" vielleicht mal überarbeitet werden sollte. Schwenkbare Displays und Videofunktion ist doch nun mittlerweile angekommen :-)

Hier nun mein ausgefüllter Fragebogen:


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (seit kurzem die Minolta Dynax 7000i meines Vaters mit 2 Zoom-Objektiven ich habe sie leider gerade nicht hier aber es sind etwa 70-135 und ein kleineres Zoom-Objektiv):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[etwa 750] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Canon Eos 500D, 450D, Pentax K-x, Nikon D90):
[X] Mir hat am besten gefallen (Canon 500d):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badminton/Wintersport (Privat)])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja (Lightroom/PS CS5)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[wichtig--> tendiere in Richtung 550D] wichtig / unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Außerdem kann ich noch anmerken, dass ich mir nun schon einige Male die Canon EOS 40D von einem Kumpel zum knipsen ausgeliehen habe. Dabei sind auch ganz witzige Sachen entstanden. Wie oben beschrieben nenne ich momentan eine analoge mein Eigen. Leider habe ich gemerkt, dass ich es schon gern digital habe. Sicherlich bin ich dem Charme der analogen Fotografie und der Spannung darüber ob die Fotos etwas geworden sind nicht ganz abgeneigt. Aber sicher ist, wenn ich mir eine Kamera kaufe, dann bitte DSLR oder Bridge!

Ich weiß, dass mein Budget etwas knapp bemessen ist. Allerdings soll es momentan auch nur für einen Body mit Kit reichen (Oder je nach Wahl auch für ein günstigen Body + besseres Objektiv)

Meine Favoriten waren ja bisher:

CANON EOS 550D im Kit und Pentax k-x. Sicher würde ich mit der Pentax Geld sparen, allerdings fand ich sie bisher etwas plastikartig. Schade, denn ich hatte einige Tests gelesen, die positiv über sie sprachen.

Mir ist bewusst, dass ich später für ein Objektiv (50/1.4 oder 28-135/3.5-5.6) mehr Geld investiere als jetzt für den Body.

Deshalb würde ich mich trotzdem freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet bei meiner Entscheidung für eine Richtung, die ich nun einschlagen möchte.


Mit freundlichen Grüßen,

Nichiwo
 
Die KX, ansonsten meine Lieblingsempfehlung, würd ich für Video nicht nehmen, weil nur 24 Bilder/sec.. Ohne Möglichkeiten für externes Mikro wegen fehlendem Mikroeingang ists auch nicht so prickelnd, genau so wenn Automatiken nicht abschaltbar sind.
Wenn Dir Video wichtig ist, dann 550D, die kann in der Klasse mit Abstand am meisten.
Wenn nicht, dann günstige Videokamera zur Fotokamera, weil dann ist Dir DSLR Video wahrscheinlich zu aufwendig.
Mit dem Kit 18-55IS kannst Du schon einmal viel abdecken,- zusätzlich hast Du im System alle Möglichkeiten an Objektiven für Foto und Video für die Zukunft.
Die 550D kann auch gute Bilder machen.

Vielleicht willst Du Dir ja auch schon von Anfang an ein EF50mm/1,8 um 100,- gönnen, um starke Freistellungen für Foto und Video zu erzielen.....

Oder vielleich besser ein Videostativ vorerst......
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die flotte Antwort.

Zwei weitere Fragen habe ich noch.

Könnt ihr mir einen Marktplatz empfehlen, auf dem ich gebrauchte 550D's bekomme oder sollte ich das aus irgendwelchen Gründen keine Gebrauchte nehmen?
 
Die 550D ist halt recht neu. Ist die Frage ob die schon gebraucht zu kriegen ist. Und wenn, um 720,- gibts das Kit neu. Wegen ein paar Euro weniger würd ich kein technisches Gerät gebraucht kaufen. Wenns deutlich günstger ist, wär der Verkäufer auf Seriosität zu prüfen. Soweit möglich, denn wenn einer Betrügen will, wirst Dus oft erst im Nachhinein merken.

Aber, die meisten Verkäufe sind Problemlos, z.B. hier im Bietebereich.
 
Du musst auf jeden Fall bedenken, dass Video mit der DSLR nun mal viel Aufwand erfordert, es lassen sich sehr eindrucksvolle Ergebnisse erzielen, aber eben nicht einfach drauf los halten.
Wenn dein Kumpel eine Canon mit einem größeren Objektivpark (vermutlich) hat, dann solltest Du wirklich zur Canon tendieren, um einfach Objektive ausleihen zu können. Übrigens das Vorgängermodell 500d ist noch günstiger zu bekommen, zwar mit Abstrichen bei Video. Der Biete-Bereich ist auf jeden Fall zu empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten