Was könnte denn im schlimmsten Falle passieren?? Dass mir ein bild verwackelt, aber sonst??
Sonst nichts, aber ganz ehrlich... wenn du einmal einen Stabi benutzt hast, willst du nichtmehr drauf verzichten.
eine andere Frage: ich habe noch nie verstanden was der f- wert bei objektiven angibt, und irgendwie hat mir das noch keiner so richtig beantworten können, do dass ich es auch verstanden habe!!
Objektive haben im Grunde nur 2 Parameter, die für einen Fotografen relevant sind:
1. die Brennweite
2. die "Öffnung", also der Durchmesser der Linsen
Die sog. Lichtstärke ergibt sich jetzt aus der Öffnung geteilt durch die Brennweite. Bei einem 50mm Objektiv mit einer Blende von f/5,6 hätte man also eine Öffnung von knapp 9mm. Was man sich sicher gut vorstellen kann ist, daß eine große Öffnung auch mehr Licht auf den Sensor fallen lässt, weshalb Objektive mit einem niedrigen f-Wert als lichtstärker bezeichnet werden als solche mit einem hohen f-Wert (wieso das nur vom Verhältnis von Brennweite zu Öffnung abhängt, ein winziges Objektiv also lichtstärker sein kann als ein riesiges, ist nicht ganz einfach zu verstehen).
Bei Teleskopen z.B. entspricht die Öffnung direkt dem Objektivdurchmesser, denn da will man einfach nur so viel Licht wie irgend möglich auf die Netzhaut bringen. Bei der Fotografie hat man aber noch eine sog. Aperturblende eingebaut mit der man die Öffnung gezielt ändern kann, um z.B. die Tiefenschärfe zu beeinflussen oder einfach nur die Helligkeit zu reduzieren.
Bei Olympus gib es dagegen weniger Auswahl an (preiswerten) Objektiven, weil hier ein kleinerer Sensor verwendet wird. Auch kann eine Olympus rein physikalisch nie genauso rauscharm sein, wie die anderen Kameras. Selbst wenn hier viel Oly-Fans diese Tatsache, welche in Test mehrfach bewiesen wurden, leugnen, so ändert dies nicht daran und Du willst ja offenbar auch bei Partys mit wenig Licht fotografieren. Daher stellt sich die Frage, was Olympus soviel besser machen soll (außer dem Preis), dass sich diese Einschränkung für Dich lohnen kann.
Ich werde diese Tatsache nicht leugnen, behaupte aber daß der Unterschied zu klein ist, um für einen Anfänger relevant zu sein.
Was die Objektive betrifft, kann ich dein Argument nicht ganz nachvollziehen. Die Kitobjektive z.B. bieten eine wirklich gute Qualität für schmales Geld, und bei einem Anfänger sollte man sich auch immer die Frage stellen ob er überhaupt vor hat sich in absehbarer Zeit neue Objektive zu kaufen (In meinem Bekanntenkreis gibt es z.B. mindestens 2 DSLR-Besitzer, die seit Jahren nur mit Kitobjektiven knipsen).