• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche einsteiger dslr

cassion

Themenersteller
yo!
also ich habe mich hier gerade angemeldet weil ich mich von erfahrenen photografen beraten möchte

also ich möchte mir ein ganzes set kaufen (gehäuse+ objektiv+ (2. objektiv)+blitzgerät+ zubehör)

für den preis von 2000€

mit der kamera möchte ich freizeit, urlaub, party (geburtstagsfotos), und sport fotos machen

alle meine freunde raten mir immer zu einer nikon oder ner canon aber ich sehe immer es gibt noch andere marken des halb brauche ich ne richtige beratung

also ich freue mich für eure antworten und bedanke mich im vorraus

cassion (neuling):D
 
also ich selber habe bis her nur mit der
canon: eos 400d 1000d 450d
Nikon: d40 d40x d60
herum gespielt und die warn schon cool für mich aber naja mein vater hat ne ganz alte nikon cam er meint ich soll mir ne nikon kaufen

wie würdest du (ihr) das zam stellen eig mit dem geld was ich zu verfügung habe?? (die cam wird nciht nur von mir sondern auch von der familie genutzt aber weil ich der bin der sie umbedingt haben will habe ich die entscheidung welche es wird)
 
Es wird wohl mehrere passende Kandidaten geben. Auch sind deine Infos bislang recht spärlich. Fülle mal den Fragebogen aus: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424 und schreibe auch noch sonstige Sachen rein, die wichtig sein könnten.
 
--------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon od canon, d60 od eos 450d):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein (manchmal wen ichzeit habe)

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------
 
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Basketball, Sprinten, Fussball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
 
Also wenn du um die 2000 Ausgeben willst, würde ich dir auf jeden Fall zur Caonon EOS 450 D raten. Ich selbst besitze sie zwar erst seit ein paar tagen, aber ich finde sie einfach nur genial =) Für einen Einsteiger optimal =)
 
Hallo!

Geh erstmal in einen Laden und nimm alle Kameras (auch Olympus, Pentax, Sony usw.) in die Hand, schau wie sie dir liegen, wie du mit der Bedienung klar kommst usw. Dann melde dich nochmal.

Mfg Michi
 
Schau mal, ob Dir diese Kombi zusagt:
Canon 40D (650 Euro)
Tamron 2,8/17-50mm (330 Euro)
Sigma 2,8/70-200mm (620 Euro)

Gruss
Heribert
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine einfache DSLR, egal von welchem Hersteller, sollte wohl reichen, wenn der Autofokus durch die Sportknipserei nicht überdurchschnittlich gefordert wird. Da Du gern in Innenräumen Aufnahmen machen willst sollte hier ein Objektiv mit hoher Lichtstärke zum Einsatz kommen, damit der zusätzlich zu kaufende Blitz so wenig Licht wie möglich zusteuern muß. Hier bietet sich der Flexibilität wegen ein Zoomobjektiv mit einer durchgehenden Offenblende von 2.8 an. Später könnte es durch noch lichtstärkere Festbrennweiten ergänzt werden. Ob Du noch ein weiteres (Zoom)Teleobjektiv benötigst kannst nur Du wissen. Gerade für die Architektur- und Landschaftsaufnahmen bietet sich zudem ein Superweitwinkelobjektiv an sowie ein Makroobjektiv für die Nahaufnahmen/Makros. Solltest Du auch Nachtaufnahmen machen wollen, kämest Du spätestens da aber eigentlich schon bei den Makroaufnahmen nicht mehr um ein Stativ herum. Zu Hause würde noch ein Billiges reichen, aber wenn Du es durch die Gegend schleppen willst und draußen nutzen willst, sollte es schon was besseres (Verarbeitung, Standfestigkeit, Gewicht, Packmaße) sein. Eine gute Tragetasche für den Krempel bzw. ein guter Fotorucksack sollten in der Rechnung ebenfalls nicht fehlen.

Kurzer Überblick:

Kamera: ca. 450 Euro aufwärts
externer Blitz: 130 - 200 Euro aufwärts (eventuell gebraucht)
Stativ: billig ab 50 Euro, mitnahmetauglich für Außeneinsätze ab knapp über 200 Euro aufwärts inkl. günstigem Kugelkopf und günstigem Wechselplattensystem
Fototasche/Rucksack: 50-100 Euro aufwärts

Es ist also schon ne ganze Menge Kohle weg, bevor auch nur ein Objektiv gekauft wurde. Du wirst gezwungenermaßen Kompromisse eingehen müssen und eventuell erstmal auf ein SWW oder Makroobjektiv verzichten oder dich anfänglich erstmal mit weniger Lichtstärke zufrieden geben müssen, obwohl letzteres in dunklen Sporthallen keine sinnvolle Option für das dort benötigte Objektiv ist.
 
Sehe ich ähnlich wie Frosty. Klar, kann man gleich eine gehobene Kameraklasse whlen und zum Beispiel eine D90, 50D oder K20D holen. Für den einsieg ist es aber sinnvoller, sich mit einem Gehäuse etwas oberhalb de reinen Einsteigerklasse (450D oder K200D) zu begrünen, erfahrungen zu sammeln und nach und nach in gute Objektive zu investieren. Die sindlanglebiger als eine Kamera, die in zwei jahren vielleicht schon wieder ersetzt wird. Ich nutze zum Beipiel teilweise 20 Jahre alte (an der PENTAX stabilisierte) Objekive mit aktuellen Bodys.

Gruß

AES
 
Schau mal, ob Dir diese Kombi zusagt:
Canon 40D (650 Euro)
Tamron 2,8/17-50mm (330 Euro)
Sigma 2,8/70-2000mm (620 Euro)

Gruss
Heribert

haha, das gute alte Sigma 70-2000 - das wär mal prima :D

@AES: ich sehs genau anders rum. Lieber jetzt ne 50D kaufen und erst in 2 Jahren, wenn man wirklich mehr Funktionen nützt (falls überhaupt), nen teureren Body kaufen. Der ist in den 2 Jahren dann auch ordentlich im Preis gefallen, während die guten Linsen noch ihren Wert behalten.
 
Eine 50D zu kaufen halte ich für wenig sinnvoll, da er allein für die Kamera über 900 Euro auf den Tisch legen müßte und für gute Objektive zu wenig übrig bliebe.
 
Eine 50D zu kaufen halte ich für wenig sinnvoll, da er allein für die Kamera über 900 Euro auf den Tisch legen müßte und für gute Objektive zu wenig übrig bliebe.

naja, das bietet eine 50d, was dir eine 400/450d nicht bietet? ich persönlich würde, wenn ich wieder vor der entscheidung stehen würde zu einer nikon d80 greifen, weil das rauschverhalten in testberichten bisher immer besser abgeschnitten hat als bei canon.

ebenso unterstreiche ich frostys worte, lichtstarke objektive sind einer teuren kamera prinzipiell vorzuziehen. es geht nichts über lichtstarke linsen. da kann kein bildstabi den es gibt mithalten, weil die nur bei unbeweglichen objekten helfen können und ich sag ich 75% der fälle fotografiert man dinge, die sich bewegen.

haha, das gute alte Sigma 70-2000 - das wär mal prima :D

das gute sigma 70-2000 ist allerdings nicht sonderlich lichtstark, f3,5 - 36 oder so ^^
 
Also ich arbeite jetzt seit Jahren mit Canon und bin sehr zufrieden.

Gruss
Christian

Das hilft nicht weiter. Ich verdiene meinen Lebensunterhalt seit 30 Jahren, indem meine mit PENTAX gemachten Bilder gedruckt werden. Stimmt zwar, hilft aber ebenso wenig.
Etwas mehr Substanz bitte.

aes
 
also ich war jez in den letzten tagen in einpaar shops und mir gefallen die nikons gerade sehr und mir hat einer von den shops ein angebot gemacht

nikon d60
obj1: 18-55 Standartobj
obj2: 55-200 mit bildstabilisator
tasche: Seitentasche
speicherkarte: SD 4GB

das alles um 700€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten