• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Suche Einsteiger-Blitzset

Olliiii

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo wie oben schon geschrieben suche ich ein Blitzset.
Wichtig dabei ist das er studenlos regelbar ist und ein Einstellicht hat.
Außerdem sollten es 3 Blitzköpfe sein.
Allein schon deshhalb weil ich 2 für Streiflichter benötigen würde.
Könnt ihr welche empfehlen?
Wieviel Watt sollte man denn da so haben?

Achja max 250 €!
Da ich es als wirklich nur als Hobby betreibe und auch kein Studio habe.
Danke euch schon einmal sehr für eure Hilfe und evtl. Tipps!:top:
 
AW: Suche Einsteiger Blitzset

Kauf einfach die allerbilligsten die du weit und breit finden kannst, denn für das Budget ist nicht mehr drin.
 
AW: Suche Einsteiger Blitzset

Hat sonst keiner Erfahrungen oder einen Tipp?
Danke euch schon einmal und wünsche euch noch einen schönen Sonntag
 
AW: Suche Einsteiger Blitzset

was willst du denn für 250EUR erwarten?

die wohl günstigste 3-blitz-lösung:
3 stative 45.-
3 Blitzneiger 60.-
3 manuelle systemblitze 150.-
3 schirme 20.-
phottix trigger 30.-

macht aber auch mehr als 250...
 
AW: Suche Einsteiger Blitzset

wichtig wäre mir aufjedenfall das Streiflicht zudem werde ich dann aber auch noch ein Hauptlicht von vorne brauchen.
Viellt. kann mir ja jemand sagen wieviel Watt man haben sollte?
 
AW: Suche Einsteiger Blitzset

Hallo Olliiii,
da ich mich grad selbst mit diesem Thema auseinandersetze habe ich hier vielleicht etwas, das Dich interessieren könnte !
Was die Blitzleistung angeht, da streiten sich die Geister. Einer sagt 160WS reichen in einem kleinen Studio völlig aus. Der Nächste sagt dass es mindestens 300WS sein müssen.

Ich blitze grad mit 2 alten Systemblitzen, und auf meinem Speicher wo ich das mache, sind die 100% die sie abfeuern schon zu viel !


Ich wollt anfangs auch nur 250€ ausgeben (für 2 Blitzköpfe mit Softboxen und Stativen), aber so wie es scheint wirds das Doppelte !



Hier mal was Interessantes:


http://www.modelblicke.de/Fototechnik/Fototechnik.htm

http://www.modelblicke.de/Fototechn...udioblitze-Leistung/Studioblitze-Leistung.htm

http://foto.beitinger.de/leitzahl/index.html


Wenn du was günstiges mit 3 Blitzköpfen suchst, dann würd ich 100 drauflegen und von Linkstar das einsteigerset kaufen !
http://www.studio-pro.de/epages/61903836.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/61903836/Products/560161

Was bei einem Studioblitz für mich wichtig ist, ist die Aufladezeit und wie weit sich so ein Blitz nach unten regeln lässt.

Ich glaub dass ich mir http://www.foto-mueller.at/shop/fot...m-d-lite-2-it-starter-set-200200-ws-mit2.html


Gruß Rene
 
AW: Suche Einsteiger Blitzset

Passt in Deinen Preisrahmen, ist aber natürlich eher die "komm spielen!" Kategorie (wie auch die weiter oben genannten Linkstars und alles in der Preiskategorie):

http://www.fotokonijnenberg.de/product/1529208/jinbei-delicacy-d-180-studioblitz-set.html

Ansonsten habe ich den Eindruck, dass Du noch nicht sonderlich tief im Thema drin steckst. Das merkt man nicht nur an der Frage nach der Leistung, ohne dass hinreichend klar ist, was Du überhaupt machen möchtest, als auch an der "stufenlosen Regelbarkeit". - Viel wichtiger wäre, wie oben bereits erwähnt, wie groß der Regelungsbereich überhaupt ist...

Bevor ich irgendwas kauf, gerade wenn das Geld knapp ist, würde ich mich daher an Deiner Stelle noch etwas mehr in die Materie reinknien.
 
AW: Suche Einsteiger Blitzset

Hi,

Ich bin auch gerade beim überlegen, ob ich mir nicht auch ein oder 2 Blitze kaufe. Dabei bin ich über die Blitze von Jinbei gestolpert.
Die sind preislich recht vernüftig und sollen auch so ganz gut sein.

Jinbei Vertrieb Europa
Jinbei Homepage

Bei den kleinen Blitzen, die mein vorredner angesprochen hat, bin ich persölich recht skeptisch. Ich hab schon gelesen, dass die wärend dem shooting vor lauter wärme weich geworden sind und die Softbox verloren haben.Was ich mir sehr gut vorstellen kann.
Ich hab so einen kleinen 42Ws Blitz. Und sogar der wird spührbar wärmen bei einem Shooting.. obwohl ich da mit Schirm arbeite. Da kann man sich gut vorstellen, dass 200Ws+Einstelllicht und eine Softbox oder so das ganze ordentlich aufheizen können.

mfg
Schoasch
 
AW: Suche Einsteiger Blitzset

Super danke für die schnellen antworten uns sehr ausführlichen. Ich denke ihr habt aber recht und ich sollte mich mehr damit beschäftigen. War jetzt erst bei einem Grundlagen Kurs stuiofotografie. Der hat sich aber nur mit der Technik beschäftigt (verschiedene lichtformer) aber ich werde
Mich jetzt erst mal schlau machen bevor ich wad kaufe. Brüllt habt ihr ja noch ein paar Tipps worauf man achten sollte. Danke euch sehr
 
AW: Suche Einsteiger Blitzset

Also ich werde mir jetzt einem nach dem anderen kaufen und lieber mehr ausgeben. Kaufe mir dann eben nicht 3 aufeinmal. Habt ihr erfahrungen. Welcher Blitz ist den empfehlenswert? Dennoch nicht zu teuer? Am besten schon mit softbox und Dativ dabei? Danke euch sehr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten