• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche eine Alternative zum Sony E 16-50mm

Erschreckend finde ich allerdings das bei 24mm z.B. mein SELP-1650 am Rand deutlich besser ist.

Mach mal Landschaftsaufnahmen bei 24mm/f8 mit Fokus auf den Rand, entweder manuell oder kleines flexibles Fokusfeld ganz an den Rand schieben. Das Teil hat eine starke Bildfeldwölbung.

Unter Beachtung der Bildfeldwölbung bekomme ich mit meinem 16-70 ab ca. 18mm bis 70mm bei f8 richtig gute Ergebnisse bei Landschaften mit sehr guter Randschärfe. Nur bei 16mm wird's weich zu den Ecken, was wohl an kräftigen CAs und deren Entfernung liegen dürfte.

Vom Oly 12-40/2.8 ist das 16-70 aber tatsächlich weit entfernt, wenn es um gleichmäßige Abbildungsleistung über alle Blenden (auch Offenblende) und Brennweiten hinweg geht.
 
Mach mal Landschaftsaufnahmen bei 24mm/f8 mit Fokus auf den Rand, entweder manuell oder kleines flexibles Fokusfeld ganz an den Rand schieben. Das Teil hat eine starke Bildfeldwölbung..
Ja ich weiß, das ist das Problem. Aber immer auf den Rand zu fokussieren ist keine Patentlösung, denn das entspricht nicht meiner Arbeitsweise und zudem leidet dann die mittenschärfe.

Vom Oly 12-40/2.8 ist das 16-70 aber tatsächlich weit entfernt, wenn es um gleichmäßige Abbildungsleistung über alle Blenden (auch Offenblende) und Brennweiten hinweg geht.
Ich habe beide. Das 12-40 ist halt leider von der Brennweite etwas eingeschränkter und in der mitte nicht ganz so scharf wie das 16-70. Auch hier finde ich am langen ende des 12-40 das 1670 (bei 55mm) besser.
Dafür punktet es halt wirklich mit einer gleichmäßigeren Abbildungsleistung bis zum Rand. Da muss man sich beim Aufnehmen um sowas wie Bildfeldwölbung keine Gedanken machen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten